• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum soll ich bei Canon bleiben?

Ja warum denn nicht?
Mir als Neueinsteiger ist kein wirklicher Grund bekannt, außer das Canon der Marktführer ist und die (auch) gute Kameras herstellt.

Gruß
Holger

Man könnte ja auch umgekehrt fragen: warum sollte man zu Pentax/Nikon/Sony/Olympus wechseln? Ich sehe da auch keinen Grund.... ;)

Gruß
Peter
 
Du bist hier in einem eher technisch motivierten Forum. D.h. die meisten hier reden lieber uebers Fotographieren, anstatt es wirklich zu tun. :evil:

PERFEKT!
Ich bin sogar sehr technisch orientiert! :top:
Fotoknipse halt meine Hobbys, mehr nicht, aber auch nicht weniger.

Gruß
Holger
 
PERFEKT!
Ich bin sogar sehr technisch orientiert! :top:
Fotoknipse halt meine Hobbys, mehr nicht, aber auch nicht weniger.

Gruß
Holger

Ja dann ... brauchst du UNBEDINGT eine Canon 1D Mk IV oder eine Nikon D3. Alles andere ist doch unbrauchbarer Amateurkram. Objektive sollten zwingend f2.8 Zooms sein. Mit dem anderen Kram kann man eh nicht knipsen. Wirklich nicht. :rolleyes:
 
Also, ich bin Anfang des Jahres in das DSLR-Hobby eingestiegen und stand auch vor der Wahl zwischen Canon und Nikon, grundsätzlich mit einer leichte Tendenz zu Nikon (weil Nikon früher excellente Anlalog-SLR baute und weil ich mit einer Nikon Kompakt-Digitalkamera digital angefangen habe).

Im MM habe ich dann mal eine Nikon in die Hand genommen (ich glaube, es war eine D3000) und war erschreckt über das dunkle Sucherbild. D90 oder D5000, welche ich dann in der Hand hatte, war auch nicht viel besser.

Das Sucherbild der dann probierten Canon war erheblich heller (ich meine, es war eine 500D).

Schlagt mich oder was auch immer, das war jedenfalls für mich der Grund, bei Canon einzusteigen, und zwar mit einer 450D, die bald Nachwuchs bekam durch eine 20D für superschmales.

Bis denne

Torsten
 
Die Lichtstärke des Objektivs spielt eine große Rolle bei der Sucherhelligkeit. Is da ein 1,8/50 vorne drauf oder ein 18-55 Kit bei 55mm (f5,6).
 
Hallo p5freak,

ich weiß natürlich nicht mehr, welche Objektive jeweils auf den Kameras waren, ich gehe aber mal davon aus, daß es jeweils Kit-Objektive waren (im MM werden an die Begrabbel-Objekte sicher keine L-Objektive oder entsprechende Pendants von Nikon drangehängt).

Daß die Lichtstärke eine wesentliche Rolle spielt, ist selbstverständlich.

Wie gesagt, das war mein Entscheidungskriterium für Canon (wobei das mit der Sucherhelligkeit bei den dreistelligen Canons auch noch nicht so dolle ist, was wohl am fehlenden Prismensucher liegt).

Bis denne

Torsten
 
Völlig Objektiv betrachtet:

Canon hat den umfangreichsten Objektivpark aller Hersteller, da ist von der Billig-Kit-Linse bis zum 1200 mm Festbrennweite wirklich für jeden was dabei. Die Preise liegen unter denen von Nikon (meist).

Canon bietet Kameras mit viel Megapixel, dafür mit stärkerem Rauschen (zumindest i.d.R.) und das AF-System hinkt dem vom Nikon minimal hinterher.

Auch wenn manche es nicht glauben wollen man kann mit Canon ebenso gute Fotos machen wie mit Nikon und anderst herum.

Canon gibt es auch noch in 50 Jahren !

Ob das bei Sony und Co. so ist da möchte ich nicht mein Haus darauf verwetten !
 
Ja dann ... brauchst du UNBEDINGT eine Canon 1D Mk IV oder eine Nikon D3. Alles andere ist doch unbrauchbarer Amateurkram. Objektive sollten zwingend f2.8 Zooms sein. Mit dem anderen Kram kann man eh nicht knipsen. Wirklich nicht. :rolleyes:

Ich weiß, ich weiß, deshalb tue ich einfach so als würde ich Überstunden machen, um einen Horst bezahlen zu können....:cool:

Ernsthafte Grüße aus dem Bayernland...
 
Oh man ich werd bekloppt :D

gerade gelesen, das Sony die A55 nachrüsten wird mit Manuellem Videomodus...

Was hat Canon denn jetzt noch für Vorteile ?

Das Schwenkbare Display der 60D ist besser.. aber die hab ich sowieso nicht :D

-Canon Kameras sind via PC Fernsteuerbar

Ok was gäbe es noch für Vorteile bei Canon (550D, 60D, 7D) ?
 
Joa...selbst wenn sies einführen. Du hast immer noch die vielfach größere Auswahl Linsen.

Die kleinen Miniunterschiede sind egal.

Der größte Systemunterschied ist dein eigener Geschmack!

Ganz nebenbei. Zu dem ganzen Nikon vs. Canon...INTERESSANT

Beide Firmen sind gut und nehmen sich nicht viel...weder beim Rauschen, noch der optischen Qualität der Linsen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Joa...selbst wenn sies einführen. Du hast immer noch die vielfach größere Auswahl Linsen.

Watt braucht man denn? Linsen im Bereich 17-200mm bei 2.8 und Stabilisiert reicht doch total aus. Ein Fisheye noch dazu und fertig. Das gibts doch auch bei Sony problemlos...

Nur Panasonic hatte ich mal total verworfen wegen dem Mangel an passenden Objektiven.

Aber eine weitere Sache hat Canon auch noch Voraus. Die A55 hat keinen optionalen Batteriegriff achja und der höhere Stromverbrauch bei Sony.

Das ganze steht halt gegen..
-Video mit Phasen AF Bei Auto-Belichtung (für schnelle Szenen oder Selfshots)
-10 Bilder pro Sekunde
-EVF
-Klappdisplay
-günstigerer Einstiegspreis des Bodys

Ist heutzutage wirklich nicht einfach bei einem Hersteller zu bleiben wenn die anderen mit Innivationen daherkommen und die großen die man nutzt sich ausruhen auf ihrem Namen.
 
nicht zu vergessen die 50 sekunden, die die a55 braucht bis der puffer leer ist - there's no free lunch wies schön heisst..
Noch schlimmer finde ich die erzwungene automatische Belichtung in den schnellen Serienbildmodi wenn man den Autofokus nutzen möchte - da ist nichts mit Blendenvorwahl...
 
nicht zu vergessen die 50 sekunden, die die a55 braucht bis der puffer leer ist
Sorry aber falls Du damit sagen willst das währenddessen keine Fotos machbar sind, das ist Blödsinn!

Selber getestet.

Noch schlimmer finde ich die erzwungene automatische Belichtung in den schnellen Serienbildmodi wenn man den Autofokus nutzen möchte - da ist nichts mit Blendenvorwahl...

Werd ich mal testen. Was bringen einem 10fps wenn man nicht die Belichtung seiner Wahl hat ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten