• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum so selten Sigma?

So krass ist der Unterschied aber nicht immer. Z.B. das 100-400 kostet 1350?, das 80-400 kostet 1250?. Das sind gerade mal 100? mehr. Die wären mir den Aufpreis aber wert. Das 70-200 kostet 200? mehr. Also ganz ehrlich, ich gebe lieber 100 oder 200? mehr aus und bin dafür aber auf der sichereren Seite

Ich würde da mehr auf den Gebrauchtmarkt schielen. Da sind die Preisunterschiede sehr deutlich.
 
Hallo an Alle hier, was haltet Ihr denn von meinem alten, neuerworbenen Sigma, 75 - 200 mm 2.8/3.5 Objektiv :confused: Es macht einfach gute Bilder :) Wer es kennt und in Gebrauch hat, solle sich mal mit Bildern melden:)
 
Vielleicht weil das Fotomagazin auch den Preis mit einberechnet in das Urteil? Oder einfach weil Sigma für den test mehr bezahlt hat als canon? Es hat auch schon mal ein ein 28-300 gegen das Canon 70-200 2,8 gewonnen. Ist auch komisch, oder?

Wer kann denn mehr zahlen?
Wenn man lange Zeit die Vermarktungsstrategien von Sigma betrachtet - vorallem der SLR, dann kann man glauben - zumindest glauben, Sigma würde sich in diesen Dingen eher zurückhalten;)

Auf der Spielwiese sieht es da schon anders aus!


Es ging um Optik!
Bei einer Optikwertung ist nichts mit Preisbewertung und nichts mit Preis/Leistungsverhältnis!

28-300 gegen das Canon 70-200 2,8 ...
Was wurde denn da verglichen! Der Preis von Äpfeln und Birnen?

Welches 28-300 war das - da gibts nicht so viele - mal schauen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ging um Optik!
Bei einer Optikwertung ist nichts mit Preisbewertung und nichts mit Preis/Leistungsverhältnis!

28-300 gegen das Canon 70-200 2,8 ...
Was wurde denn da verglichen! Der Preis von Äpfeln und Birnen?

Welches 28-300 war das - da gibts nicht so viele - mal schauen...

hab mich verschrieben, es war ein 28-200
 
Es geht ums Prinzip: Wenn Sigma nichtmal zu einem noch aktuellen Body ein Upgrade macht, wie siehts dann wohl in Zukunft aus ? Und das muss man sich nicht nur für Bodies überlegen, sondern resp. vor allem für die Objektive, die sollten nämlich länger als ein Body leben ! Soviel also nochmal zur Zukunftssicherheit von Sigma.
Ich bin ja nicht der Sigma-Liebhaber, aber auch kein Hasser. Aber solches Verhalten finde ich eine Frechheit und ändert meine Meinung doch ein Stück Richtung letzteres.

Sacha

:lol: :top: :rolleyes:
Aktueller Body von Sigma ist also die SD 9 oder 10.:rolleyes:
Von dem aktuellen Model ist da keine Rede und was hat ein Computerprogramm mit Linsen zu tun?
Und XP kann man parallel mit Vista betreiben.
Und wie oft wird wohl noch ein neues Model kommen, bevor es kein XP mehr geben wird.

PS
Ist deine 30D Vista fähig?:D
 
:lol: :top: :rolleyes:
Aktueller Body von Sigma ist also die SD 9 oder 10.:rolleyes:
Du weisst worauf ich hinaus will, also was soll der sinnlose Post ?
Es zeigt einfach, wie Zukunftssicherheit bei Sigma aussieht. Die SD10 wird teilweise noch angeboten. Aber wir können uns jetzt natürlich so lange darüber streiten, bis sie nirgends mehr angeboten wird...

Sacha
 
Natürlich macht Canon das. Je mehr unzufriedene Kunden von Sigma desto mehr verkaufte Originalobjektive. Und wenn Sigma es ihnen so einfach macht...

Nur komisch, dass Tokina und Tamron-Objektive unproblematisch sind...aber da werden ja auch Lizenzgebühren abgedrückt...

Aha...und hält es vielleicht NIEMAND für möglich, das Sigma evtl. gern Gebühren für die Schaltungen bezahlen würde, es aber nicht darf?
Also ich schon.
 
Interessante Überlegung. Andererseits dürfte es nur eine Frage der Höhe der Zahlungen sein. Also dass Canon mehr verlangt, als Sigma zahlen will. Das kann ich mir gut vorstellen.
 
Um mal bei 70-200 2,8 zu bleiben. Von dem habe ich recht wenig schlechtes gelesen, auf dem Gebrauchtmarkt ist es aber 300-400 ? billiger.

Mein Sigma 2,8/70-200 hat mich praktisch vom ersten Tag an enttäuscht. Ab Blende 4 war es sehr gut, darunter etwas matschig - und was hinzukam: Die Blendensteuerung war seltsam, denn in Av erzielte ich bei Blende 2,8 und Blende 4 unterschiedlich helle Bilder.

Eine Weile habe ich damit gelebt und mich damit getröstet, dass Objektive "offen" nun mal nicht so gut sind wie leicht abgeblendet. Nachdem ich dann einmal das 2,8/70-200 IS testen konnte, hat es nur noch zwei Monate gedauert, bis ich mich überwunden hatte ;-)

Natürlich ist das Canon deutlich teurer und hat dafür auch gefälligst besser zu sein - aber: Das deutlich günstigere 4/70-200 (damals noch ohne IS) ist bei Blende 4 schon perfekt, und wenn man das Objektiv ohne IS für damals nicht viel mehr Geld zum Vergleich hat, muß man sich schon fragen ob man nicht mit dem kompakteren 4er besser bedient ist. Das Sigma bietet ein halbes Kilo und einiges Volumen zusätzlich für eine Blende, die qualitativ enttäuschend ist. In dieser Zusammenstellung tue ich mich heute schwer, es noch jemandem zu empfehlen.

Ciao,

Detlev
 
Du weisst worauf ich hinaus will, also was soll der sinnlose Post ?
Sinnlos weil du keine Antwort darauf hast?:lol:
Was ich weis oder nicht, steht ja wohl nicht zu Disskussion, sondern was du geschrieben hast.;)
Es zeigt einfach, wie Zukunftssicherheit bei Sigma aussieht. Die SD10 wird teilweise noch angeboten. Aber wir können uns jetzt natürlich so lange darüber streiten, bis sie nirgends mehr angeboten wird...

Sacha
Und die Canon 30D ist zukunftsicher, wer sagt dir das?
Wenn man das schlechte sehen will, dann findet man das auch, nur wie sieht es bei Canon aus?
Nur weil Canon sich nicht äußert heist das nicht, das es keine Probleme gibt.
Wie wir wissen sitzt auch Canon mal gerne etwas aus, denn mit den Kunden und ihrem Namen können sie das auch machen.
 
Aha...und hält es vielleicht NIEMAND für möglich, das Sigma evtl. gern Gebühren für die Schaltungen bezahlen würde, es aber nicht darf?
Also ich schon.

Ich lass mich gerne eines besseren belegen, aber für mich wäre das unlogisch. Tamron und Tokina dürfen ja die Bajonett-Elektronik mit Lizenz nachbauen. Warum gerade Sigma nicht?
 
Ich lass mich gerne eines besseren belegen, aber für mich wäre das unlogisch. Tamron und Tokina dürfen ja die Bajonett-Elektronik mit Lizenz nachbauen. Warum gerade Sigma nicht?

Weil Sigma bessere Linsen macht, als die anderen und deswegen eher zum Konkurent werden könnte als die anderen.;)
 
Ich lass mich gerne eines besseren belegen....
Mach ich ... ;)
Tamron und Tokina dürfen ja die Bajonett-Elektronik mit Lizenz nachbauen.
Das ist kompletter Unsinn!
Auch Tamron und Tokina haben keinerlei Lizenz für die Elektronik.
Es ist daher Unsinn zu erzählen nur die Sigma Objektive würden plötzlich an neueren EOS Modellen nicht mehr arbeiten. Wenn das so wäre, kann es genausogut andere Drittanbieter erfassen.

Einige Links zum Nachgrübeln über Lizensen auf dem EF System:

http://www.photozone.de/8Reviews/canonFAQ.htm#3Q5a
...none of the third party manufacturers has actually licensed the lens mount nor the camera-lens communication protocol - they reverse-engineered ...

... Und wie im nächsten Link zu sehen ist, hat auch Tokina einige Inkompatibilitäten auf dem EOS System produziert:

http://www.photozone.de/8Reviews/canonFAQ.htm#3Q2c

Nach dieser Tabelle ist Tamron wohl der einzige mit einer weissen Weste.
 
Zitat aus einem aktuellen Nachbarthread über den Canon-Service:

Leider hakelt der Zoomring des alten 28-80/2.8-4.5 L USM immer noch an der gleichen Stelle auf dem Beleg steht: "das Gerät kommt unrepariert zurück, da es die erforderlichen Ersatzteile für dieses Objektiv nicht mehr gibt"

@ Detlev Rackow:

Mein Sigma 2,8/70-200 hat mich praktisch vom ersten Tag an enttäuscht. Ab Blende 4 war es sehr gut, darunter etwas matschig - und was hinzukam: Die Blendensteuerung war seltsam, denn in Av erzielte ich bei Blende 2,8 und Blende 4 unterschiedlich helle Bilder.

Das hat nichts mit der Blendensteuereung sondern mit abnehmendem Kontrast bei Offenblende zu tun und ist bei jedem Objektiv so. Bei einem weniger stark ausgeprägt, bei einem anderen stärker.

Zur Qualität des Sigma 70-200/2,8 siehe hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=159108


Andreas
 
Aha...und hält es vielleicht NIEMAND für möglich, das Sigma evtl. gern Gebühren für die Schaltungen bezahlen würde, es aber nicht darf?
Also ich schon.

Was könnte denn ein Grund sein, dass Canon ihnen die Erlaubnis verweigert?

Weil Sigma auch Bodies baut? Oder weil die Produktpalette zu sehr mit der von Canon übereinstimmt (70-200, ~100mm makro, 30/1.4, 100-300, etc) und eventuell auch zu gross ist?

Aber von wem die Absage ausgeht, wird wohl keiner so richtig wissen.

Petz
 
Wie schon gesagt wurde hat kein Fremdhersteller eine Lizenz für das Canon EF Protokoll. Das hat Chuck Westfall, der technische Direktor von Canon USA bereits bestätigt, im Forum von Rob Galbraith, was mittlerweile leider offline is. Tamron und Tokina haben den Reverse Engineer Job einfach besser gemacht als Siechma.
 
Ja, der aktuelle Body von Sigma is die SD10 !!!! SD14 is noch nicht raus !!

Und was ist dann mit der SD14?
Ist der nicht aktuell?
Es geht darum das die SD9 und SD10 nicht Vista fähig sind, also ist im umkehrschluss das aktuelle Model Vista fähig.
Ob das nun schon raus ist oder nicht, dürfte in dem Fall 2 Rangig sein, da es sie ja schon seit 09.06 gibt, oder?;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten