• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Sigma 70-200 2,8 und die Offenblende

qaywsx

Themenersteller
Hallo zusammen.

Ich habe am Wochenende mal ein paar Testfotos mit meinem Sigma gemacht, die ich Euch nicht vorenthalten will; vor allem vor dem Hintergrund, dass hier immer mal wieder behauptet wird, das Objektiv sei nicht offenblendtauglich.
Genau genommen handelt es sich um ein bereits etwas älteres Sigma 70-200 F2,8 EX (non-DG, non-Makro).

Alle Bilder sind 100%-Crops aus dem RAW, komplett ohne Schärfung, mit SVA vom Stativ. Innerhalb einer Blendenreihe wurde nicht nachfokussiert.

Edit: In Beitrag #4 habe ich das gleiche noch mal "out-of-cam" eingestellt.

Edit: In Beitrag #23 ein paar "echte Bilder".

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab das Sigma 70-200/2.8 EX DG Makro und bin auch mit der
Offenblende sehr zufrieden.
Blende 2.8
Brennweite 100
Als JPG, 100% Ausschnitt, keine Bearbeitung
Fokus lag auf der Nr. 2

Gruß
Jochen
 
Nachtrag: So sehen die Bilder dann aus der Cam aus (ohne Photoshop). Wieder 100% Crops mit Schärfung 2 von 5.

Andreas
 
@qaywsx:
Also deine Bilder mit Offenblende überzeugen mich aber gar nicht.
Findest du das scharf?

Viele Grüße
Sebastian
 
@qaywsx:
Also deine Bilder mit Offenblende überzeugen mich aber gar nicht.
Findest du das scharf?

Viele Grüße
Sebastian

Ja, finde ich. (Noch mal zur Erinnerung, falls Du meine Beiträge nicht sorgfältig genug gelesen hast: Das ist nicht das ganze Bild, sondern ein Ausschnitt aus der Bildmitte in Originalgröße = 100%-Crop).
Außerdem ging es mir nicht darum, eine Lobeshymne auf das Sigma zu starten, sondern mal ein paar aussagekräftige Bilder zur Beurteilung der Linse zu zeigen. Es ist mir klar, dass eine L-Festbrennweite schärfer sein wird. Aber Aussagen wie "das Sigma ist bei Offenblende unbrauchbar" sind einfach Quatsch. Und wenn ich demnächst mal wieder eine solche Aussage hier im Forum lese, kann ich dann auf diesen Thread hier verweisen und antworten: "Ja, das Sigma ist bei f2,8 weniger kontrastreich und weniger scharf als bei f4, die Bilder sind jedoch auch bei Offenblende noch mehr als brauchbar und ab f4 für Telezoom sogar sehr gut."

Was mich allerdings wirklich sehr interessieren würde, wäre der direkte Vergleich zum EF 70-200/2,8L ...

Andreas
 
Sieht sehr gut aus. Endlich mal ein brauchbares Motiv zur Schärfebeurteilung :top:

Gruß,
Goldmember

Habe ich mir auch gedacht, als ich den Ventilator gesehen habe. Außerdem wegen dem "Chrom poliert / schwarz lackiert"-Übergang auch noch zur Beurteilung des Kontrasts und von CAs. Und dazu noch ein sehr dankbares Objekt für den AF - obwohl ich damit wirklich überhaupt keine Probeme habe ;)

Andreas
 
Aber Aussagen wie "das Sigma ist bei Offenblende unbrauchbar" sind einfach Quatsch.
Andreas

Sehe ich auch so!
Ich habe auch zwei Sigmas, die beide bei Offenblende (F2.8) schon scharf sind:D
Außerdem kenne ich noch ein paar Leute die auch Sigmas haben, und sehr zufrieden sind.
Die immer wieder auftauchende Meinung zur Serienstreuung, man muss 5 Sigmas selektieren um ein gutes zu erhalten finde ich auch sehr übertrieben!
Ich habe meine beiden einfach gekauft(nicht selektiert), und beide sind voll ok.
Autofokus sitzt perfekt, Zentrierung passt, usw...
 
...vor allem vor dem Hintergrund, dass hier immer mal wieder behauptet wird, das Objektiv sei nicht offenblendtauglich.

Hatte 2 Stück (Non-DG) und beide waren scharf, wenn sie trafen! ABER SIE TREFFEN SPEZIELL BEIM SPORT SO SELTEN! Sigmas haben arge Probleme im AI-Servo richtig zu arbeiten.
Die Konsequenz steht in meiner Signatur und ich muss sagen (und dafür hätte ich die Leute früher lünchen wollen) das Canon ist rundum eine klasse besser! Jetzt schlagt mich ruhig, habe es zur Genüge ausprobiert. Es ist nochmals eine Ecke schärfer (ich rede vom NON-IS), wesentlich (!!!) schneller, Farben sind herrlich und es trifft, trifft und nochmal es trifft!

Nicht, dass mir jetzt jemand kommt ich hätte keine Ahnung. Mein Posting beruht auf 1,5 Jahren 70-200 EX Sigma und 0,5 Jahren 70-200 2.8L...


...in diesem Sinne,
Euer TomTom
 
...sorry, ich nochmal! Bei 200mm und 2.8 siehst Du doch schon was Sache ist. Nicht unscharf, nein. Aber WEICH! Finde ich übrigens nicht mal schlimm, da kann man ja noch ne Menge rausholen...
 
Hatte 2 Stück (Non-DG) und beide waren scharf, wenn sie trafen! ABER SIE TREFFEN SPEZIELL BEIM SPORT SO SELTEN! Sigmas haben arge Probleme im AI-Servo richtig zu arbeiten.
Die Konsequenz steht in meiner Signatur und ich muss sagen (und dafür hätte ich die Leute früher lünchen wollen) das Canon ist rundum eine klasse besser! Jetzt schlagt mich ruhig, habe es zur Genüge ausprobiert. Es ist nochmals eine Ecke schärfer (ich rede vom NON-IS), wesentlich (!!!) schneller, Farben sind herrlich und es trifft, trifft und nochmal es trifft!

Nicht, dass mir jetzt jemand kommt ich hätte keine Ahnung. Mein Posting beruht auf 1,5 Jahren 70-200 EX Sigma und 0,5 Jahren 70-200 2.8L...


...in diesem Sinne,
Euer TomTom

Kein Angst ich schlage dich nicht:)
Um den Vergleich L zu Sigma geht es ja nicht, sondern um diverse Aussagen über die Qualität der Sigmas.
Das 70-200 2.8L ist mit Sicherheit besser als das 70-200 Sigma.

Das Canon 180L Makro ist bestimmt auch besser als mein 150mm Sigmamakro, aber es kostet halt auch 2x so viel.
 
Hatte 2 Stück (Non-DG) und beide waren scharf, wenn sie trafen! ABER SIE TREFFEN SPEZIELL BEIM SPORT SO SELTEN! Sigmas haben arge Probleme im AI-Servo richtig zu arbeiten.
Die Konsequenz steht in meiner Signatur und ich muss sagen (und dafür hätte ich die Leute früher lünchen wollen) das Canon ist rundum eine klasse besser! Jetzt schlagt mich ruhig, habe es zur Genüge ausprobiert. Es ist nochmals eine Ecke schärfer (ich rede vom NON-IS), wesentlich (!!!) schneller, Farben sind herrlich und es trifft, trifft und nochmal es trifft!

Nicht, dass mir jetzt jemand kommt ich hätte keine Ahnung. Mein Posting beruht auf 1,5 Jahren 70-200 EX Sigma und 0,5 Jahren 70-200 2.8L...


...in diesem Sinne,
Euer TomTom


Hängt vielleicht auch ein bißchen vom Body ab?! Ich muss sagen, ich kann mich mit der 1D nicht beschweren (nachdem ich dann endlich die für meine Sportart passende Kombination von CFn gefunden hatte). Aber vielleicht ist das Canon ja wirklich noch mal schneller und damit dann manchmal auch treffsicherer.
Zumindest solange das Objekt steht bzw. sich langsam bewegt ist, die Trefferquote 100% - selbst mit der 300D.

Andreas
 
Da ich mich auch für ein neues tele interessiere, das aber eigentlich bis 300mm gehen soll, frage ich mal hier nach, wie es den mit der verwendung von konvertern beim Sigma aussieht. hat da jemand Erfahrung?
 
Da ich mich auch für ein neues tele interessiere, das aber eigentlich bis 300mm gehen soll, frage ich mal hier nach, wie es den mit der verwendung von konvertern beim Sigma aussieht. hat da jemand Erfahrung?

Ja, mit den 2 Sigma EX TKs.
Hab aber nur fotografiert und keine 100% Crops etc gemacht und war sehr zufrieden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten