Nein, dazu war MS nicht in der Lage.Also ich bin zwar Linuxbenutzer aber hat es Windows ernsthaft geschafft solche Sachen wie die Kameraunterstützung nicht abwärtskompatibel zu gestalten?????

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nein, dazu war MS nicht in der Lage.Also ich bin zwar Linuxbenutzer aber hat es Windows ernsthaft geschafft solche Sachen wie die Kameraunterstützung nicht abwärtskompatibel zu gestalten?????
Hi,
ich habe selten etwas schlechtes über Sigmas gehört und habe mir deswegen heute das Sigma 10-20mm bestellt.
mfg.
bastian
Ich finde das sich die meisten Objektive der Fima Sigma einfach fürchterlich anfühlen! Das ist der einzige Grund warum ich Abstand zu Sigma halte.
Na dann herzlichen Glückwunsch. Hoffentlich läuft alles reibungslosZitat von bastian1991 Beitrag anzeigen
Hi,
ich habe selten etwas schlechtes über Sigmas gehört und habe mir deswegen heute das Sigma 10-20mm bestellt.
mfg.
bastian
Hi,
j
hoffentlich habe ich ein gutes erwischt, aber man soll ja immer positiv denken![]()
![]()
mfg.
Bastian
Es geht ums Prinzip: Wenn Sigma nichtmal zu einem noch aktuellen Body ein Upgrade macht, wie siehts dann wohl in Zukunft aus ? Und das muss man sich nicht nur für Bodies überlegen, sondern resp. vor allem für die Objektive, die sollten nämlich länger als ein Body leben ! Soviel also nochmal zur Zukunftssicherheit von Sigma.
Ich bin ja nicht der Sigma-Liebhaber, aber auch kein Hasser. Aber solches Verhalten finde ich eine Frechheit und ändert meine Meinung doch ein Stück Richtung letzteres.
Sacha
Hallo,
schon bekannt?? "Problemchen" mit Windows Vista
http://www.canon-asia.com/index.jsp?fuseaction=vista_SLR_notice
Wolfgang
Das 120-300/2,8 hätte z. B. alle Chancen gehabt, wenn es einen IS hätte.
Hallo zusammen,
es ist doch immer wieder recht auffallend, daß besonders teure, bzw. Imageträchtige Anschaffungen schöngeredet werden...
Klar, kann man in gewisse Plastiktüten keine optischen Kunstücke packen,
aber Geld ist nicht in jedem Fall Qualität![]()
Nach der Devise: habe viel ausgegeben, nun KANN doch mein lang gehegter Traum nicht einfach platzen - oder einfacher:
ES KANN NICHT SEIN; WAS NICHT SEIN DARF !![]()
Nur noch das:
Das 70-200/2,8 läßt laut Fotomagazin alle Konkurrenz hinter sich,
im Forum jedoch liegen die Verhältnisse eher umgekehrt.![]()
Selbst habe ich diese Linse nicht, aber ich möchte anmerken, daß ich den vorgänger 70-210/2,8 schon 3x hatte 1x für EOS und 2x für Nikon
und ich damals nichts besseres finden konnte...
... jedenfalls optisch; und darauf kommt es mir an, wenn die Fassung eh super ist...
Ich hatte bis jetz das Sigma 105mm 2,8 Makro, was von der Abbildungsleistung phänomenal war.
Und ein Sigma 15-30mm was ja ne echt Wuchtbrumme istleider wars optisch schrecklich unter Blende 8 war nicht ansatzweise ne Schärfe zu erkennen
und der AF war ziemlich äääääähm laut
![]()
es scheint da wohl große schwankungen zu geben, gerade bei fredmiranda wird das 15-30 ja echt gut bewertet.
/quote]
Mein 15-30ger hatte an der D60 einen krassen Backfocus (da half dann manuek fokussieren), an der 20D war es von der Schärfe aber klasse.
Musste dann dem 10-20ger weichen, da ich mehr WW wollte.
...Wenn ich mir die Erfahrungsberichte vom 17-55 bzw. dem 17-40 anschaue so stellts mir die Haare zu Berge und lass lieber die Finger davon...
Nun Sigma hat hier im Forum ja nicht den besten Ruf.
Billig, macht Probleme etc....
Kann ich nicht behaupten, ich hab zwar inzwischen 2 Ls, im WW Bereich ist Canon jedoch nicht zugebrauchen, eigentlich schon eine Frechheit was zb. das 17-85 bei 17mm bringt.
Das 10-22 ist da nicht viel besser, hier war das Tokina 12-24 der Oberhammer, leider grad ein bisschen zuwenig WW.
Wenn ich mir die Erfahrungsberichte vom 17-55 bzw. dem 17-40 anschaue so stellts mir die Haare zu Berge und lass lieber die Finger davon.
Für mich bedeutet es (leider) das die ich die fehlenden Milimeter in den WW Bereich mit Sigma oder anderen Marken ergänzen muss und so dort auf Canon verzichte. Mein Reisezoom , das 18-200mm von Sigma war einfach im WW Bereich unschlagbar, schade das ich es verkaufte.
Gruss
Tom
17-40 ist klar, da verstehe ich auch nicht, wieso eine in Sachen Randschärfe, Verzeichnung und Lichtstärke eher mittelmäßige Linse so gern für APS-C gekauft wird. Aber das 17-55 soll doch Top sein...![]()