Es gibt auch Studiofotografen, die gern auf A fotografieren.
Wie soll das funktionieren, ausser mit dem Einstelllicht oder Tageslicht?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Es gibt auch Studiofotografen, die gern auf A fotografieren.
Ich platz aber echt wie sich so manche hier über Menschen auslassen ....
Lass mal bleiben mit dem Platzen. Dieses Forum lebt doch davon, dass es eine unheimlich grosse Menge an Leuten gibt, die mit egal welcher Kamera nicht umgehen können. Respektive von der eingebauten Technik völlig überfordert werden …[…] Ich platz aber echt wie sich so manche hier über Menschen auslassen die mit einer teuren Cam vermeintlich falsch umgehen […]
Manfred,
apropos Handhabung...
Habe die ganze Zeit auf der photokina das neue Zeiss 1,4/85 Otus herumgeschleppt: 1,535 kg (1DX) + 1,200 kg (Otus für den Canonanschluss)= zusammen 2,735 kg. Das war schon grenzwertig heftig. Mir tun jetzt noch die Arme weh...Soviel zur Ergonomie!
epitox
Es gibt auch Studiofotografen, die gern auf A fotografieren.
Diese "es muss schon immer M sein"-Haltung finde ich unnötig herablassend.
...
Unabhängig davon finde ich diese Haltung, andere Hobbyfotografen nach ihrer gewählten Halbautomatik oder auch ihrem Objektiv (Kit, Reisezoom) zu be- und verurteilen unnötig und armselig.
Vielleicht macht jemand mit A oder S und einem billigen Objektiv ja ganz tolle Bilder - das weiß man doch gar nicht, wenn man nur auf seine Kameraeinstellung/ -ausrüstung achtet.
LG
Frederica
... aber 50% dieser Leute hatten ihr Wahlrad auf A stehen. Das finde ich ja mal richtig lächerlich.
Fotografieren mache ich erst seit ein paar Monaten,
Nein.Blöde Frage?
Das ist auch logisch.Die Sufu habe ich bemüht, google auch aber nicht so das Richtige gefunden.
Die Gründe dafür sind vielfältig:Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen, warum eigentlich wollen viele eine KB Kamera haben?
Es gibt dazu unzählige individuelle Themen - die auch die Suchfunktion offenbart.Pauschal kann man so etwas nicht beantworten.
jetzt wo canon tatsächlich die 7D neu auflegt, will ich schon gar keine KB sensor kamera... wozu auch...
Die Resultate zählen, nicht die Kreuzsensoren. So mancher 6D user wird sich schlapp lachen. Wenn er zu sehen bekommen wird, was ein Teil der 7D MK II user mit ihrer Überkamera so zusammenknipsen.
Wo sind sie denn, die relativ lichtstarken Weitwinkelfestbrennweiten für APS-C ?
Wo sind sie denn, die 2,0 bzw 2,8 APS-C 15er, 18er, oder 22er, nirgends.
Deine Aufzählung ist leider unvollständig...
f2,8 im Telebereich?
Fehlanzeige
Um es ganz ehrlich zu sagen, ich verstehe die Frage nicht!
(...)
Ganz einfach:
Weil es ihr Hobby ist!!
Warum es so viele wollen weiss ich nicht, meine Beweggründe sind: BILDQUALITÄT und Bildwirkung.
Ja, natürlich.Blöde Frage?
4.) größere Bodys liegen meist besser in der Hand
Doch:Eigentlich gibts sogar für kein anderes System ein so breites Angebot wie für Canon und Nikon Kleinbild DSLR.
Doch:
Canon- und Nikon-APS-C.
Wenn es um die Breite des Angebots geht sind diese Systeme ungeschlagen: es umfasst alles was es für KB gibt, plus zusätzlich alle EF-S und DX-Objektive.![]()

Signed!Letztlich kann doch Jeder kaufen was im besser zusagt. Die APS-C Prediger sollten vielleicht mal mit ihren gebetsmühlenartigen Bekehrungsversuchen aufhören, das APS-C doch soooooooooo toll, und KB nur was für Angeber, und rausgeworfenes Geld ist.
Mit APS-C läßt sich genauso sinnlos Geld verpulvern, wie wenn man eine KB Ausrüstung kauft.