• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum möchten so viele Hobbyfotografen auf eine VF Kamera umsteigen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es gibt auch Studiofotografen, die gern auf A fotografieren.

Wie soll das funktionieren, ausser mit dem Einstelllicht oder Tageslicht?
 
[…] Ich platz aber echt wie sich so manche hier über Menschen auslassen die mit einer teuren Cam vermeintlich falsch umgehen […]
Lass mal bleiben mit dem Platzen. Dieses Forum lebt doch davon, dass es eine unheimlich grosse Menge an Leuten gibt, die mit egal welcher Kamera nicht umgehen können. Respektive von der eingebauten Technik völlig überfordert werden …
 
Manfred,

apropos Handhabung...
Habe die ganze Zeit auf der photokina das neue Zeiss 1,4/85 Otus herumgeschleppt: 1,535 kg (1DX) + 1,200 kg (Otus für den Canonanschluss)= zusammen 2,735 kg. Das war schon grenzwertig heftig. Mir tun jetzt noch die Arme weh...:mad: Soviel zur Ergonomie!

epitox

Meine immer-mit-Kombi ist die 1d3 mit dem 24-105 l...auch nicht ganz leicht, aber was solls :)
 
Es gibt auch Studiofotografen, die gern auf A fotografieren.
Diese "es muss schon immer M sein"-Haltung finde ich unnötig herablassend.

...

Unabhängig davon finde ich diese Haltung, andere Hobbyfotografen nach ihrer gewählten Halbautomatik oder auch ihrem Objektiv (Kit, Reisezoom) zu be- und verurteilen unnötig und armselig.
Vielleicht macht jemand mit A oder S und einem billigen Objektiv ja ganz tolle Bilder - das weiß man doch gar nicht, wenn man nur auf seine Kameraeinstellung/ -ausrüstung achtet.

LG
Frederica

Das ist genau was ich zu dem Kommentar gedacht habe :top:
Als ob es ein Qualitätsmerkmal wäre in M zu fotografieren... :rolleyes:

Ich muss auch manchmal etwas schmunzeln, wenn jemand einen See anblitzt, aber ich gönn auch Leuten, die sich nicht viel damit beschäftigen wollen teures Equipment :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein.
Die Sufu habe ich bemüht, google auch aber nicht so das Richtige gefunden.
Das ist auch logisch.
Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen, warum eigentlich wollen viele eine KB Kamera haben?
Die Gründe dafür sind vielfältig:
Pauschal kann man so etwas nicht beantworten.
Es gibt dazu unzählige individuelle Themen - die auch die Suchfunktion offenbart.

Man kann aber nicht die einzelnen Hersteller-Unterforen oder auch die Kaufberatung auf einen "allumfassenden" Thread konzentrieren, der dann "allgemeingültige" und gleichzeitig sinnvolle sowie helfende Aussagekraft hat. ;)
 
In der Vollautomatikbetriebsart zu fotografieren ist ja nix verwerfliches. Nuu schadet es eben nichts, die Grundlagen zu beherrschen, damit man versteht. Was die Kamera vor hat/tut, damit man beurteilen kann, ob man so zum gewünschten Resultat gelangen wird.
 
Warum möchten so viele umsteigen - _verstehen_ tue ich es auch nicht. Ist mir aber auch egal.

Ich lache mich aber hier gerade wieder schlapp :) - sehr komisch :)


----------------

jetzt wo canon tatsächlich die 7D neu auflegt, will ich schon gar keine KB sensor kamera... wozu auch...

Nö - ich auch nicht.

Die Resultate zählen, nicht die Kreuzsensoren. So mancher 6D user wird sich schlapp lachen. Wenn er zu sehen bekommen wird, was ein Teil der 7D MK II user mit ihrer Überkamera so zusammenknipsen.

Wie oft ich schon im Photoclub bei einer Bildbesprechung den Kopf geschüttelt habe, wenn ich dann gesehen habe, was bei denen rausgekommen ist, die umbedingt VF haben mussten.

Wo sind sie denn, die relativ lichtstarken Weitwinkelfestbrennweiten für APS-C ?

Wo sind sie denn, die 2,0 bzw 2,8 APS-C 15er, 18er, oder 22er, nirgends.

Aha - Totschlagargument.

Deine Aufzählung ist leider unvollständig...

f2,8 im Telebereich?

Fehlanzeige

Jedes einzelne Teleobjektiv mit F2,8, welches an die Kamera passt...

Zudem ist das Argument mit den nicht passenden Objektiven auch keins. Ich bin digital mit APS-C und den verfügbaren Objektiven groß geworden. ich habe kein Problem mit dem verfügbaren Angebot.

Um es ganz ehrlich zu sagen, ich verstehe die Frage nicht!
(...)

Ganz einfach:

Weil es ihr Hobby ist!!

Sehr richtig.

Warum es so viele wollen weiss ich nicht, meine Beweggründe sind: BILDQUALITÄT und Bildwirkung.

Für mich entsteht ersteres ausschließlich hinter der Kamera - und zweites zum großen Teil auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil die meisten hier keine Knete für Mittel-& Großformat haben und glauben mit KB ist man(n) was besonderes:evil:
Deshalb braucht mann Kameras mit "gutem Rauschverhalten" bei hohen ISO, weil sie sich damit nur im Dunklen Raus trauen :D :D
LG
 
Es war klar, dass es bei der Fragestellung so kommen muss.
Zumindest mir war das klar.
Ich gönne jedem seine Meinung, die Schenkelklatscher mit den Chipsfoten
auf die eigene Jeans inclusive....:D

Um nicht ganz OT zu sein....ja FF ist mit dem Glas dazu schon was Tolles....
Und ne EOS 5D zudem noch fast geschenkt....
Aber eben nur für die, für die das nicht zu übertrieben daherkommt und auch/aber
nicht für die, die den Unterschied einfach nicht sehen (wollen/können/dürfen)....

Aber das Thema ist durch.
Lieber Mod, erbarme Dich... Danke.
 
KB und Objektive
- UWW TS-E 17mm
- Standard Zoom EF 24- 70mm f 2.8

5D Mark III
- 61 AF Felder, Okay jetzt auch eine Crop mit 65 AF Felder :top:
- CF Karten bis zu 100MB/s + 2. Karte

5D Mark III und 6D
- großer heller Sucher
- Bildrauschen
- Freistellen
- Grundschärfe

Das sind schon gute Gründe für KB :D :cool: :)
 
Ja, natürlich.

KB Systeme werden aus genau denselben Gründen gekauft wie APS-C Systeme oder andere Systeme. Sie passen am Besten auf die Anforderungen der Benutzer, oder zumindest meinen diese das.

Bei KB speziell kommt natürlich noch hinzu, das KB ein gewisser Sweet Spot ist:

- Die Systeme sind noch groß genug, das es ein breites Angebot dafür gibt. Eigentlich gibts sogar für kein anderes System ein so breites Angebot wie für Canon und Nikon Kleinbild DSLR.

- Der Sensor ist noch klein genug, um damit nachgerade winzige Kameras zu bauen, wie die Leica M oder die Sony A7. Noch kleiner gehts gar nicht, wenn man die Kamera einigermaßen komfortabel halten will. Das ginge vielleicht auch noch mit 44x33mm, aber eben nicht mehr sehr viel darüber. Mit einem entsprechenden Pancake könnte man damit tatsächlich noch eine Kamera für die Hosentasche bauen - das hat allerdings bisher leider noch niemand versucht.

- Das System ist noch klein genug, das extrem lichtstarke Objektive wie die 50mm f0.95, das es für Leica M und Sony A7 möglich sind. Für MFT gibts f0.95 Objektive für viele Brennweiten, und für APS-C gibts ein 60mm Äquivalent mit f/0.85. Letzteres ist aber auch "nur" ein f/1.2 Äquivalent, wenn es um Tiefenschärfe geht, und die MFT Optiken sind sogar nur f/1.8 Äquivalente. Für 44x33mm und höher wird sowas nicht mehr angeboten, weil der Markt dann einfach zu klein ist.

- Ebenso sind extremere Brennweiten und noch so einigermaßen bewegbar, wie etwa ein 400mm f2.8.

- Früher war Kleinbild auch der Sweet Spot bei der Auflösung. Damals lieferten Filmkameras für Kleinbild ca 6 Megapixel Auflösung. Das ist in etwa die Auflösung des menschlichen Auges - und die Auflösung, die man braucht, um ein Plakat herzustellen.

- Vor dem Erscheinen des 44x33mm Sony Sensors war der KB Sensor natürlich auch das beste, was digitale BQ insgesammt anging, zumindest wenn man alle Bereiche gleichzeitig betrachtete und sich nicht nur auf Farbwiedergabe festlegte, wo Mittelformat besser war.
 
Eigentlich gibts sogar für kein anderes System ein so breites Angebot wie für Canon und Nikon Kleinbild DSLR.
Doch:
Canon- und Nikon-APS-C.
Wenn es um die Breite des Angebots geht sind diese Systeme ungeschlagen: es umfasst alles was es für KB gibt, plus zusätzlich alle EF-S und DX-Objektive. :)
 
Doch:
Canon- und Nikon-APS-C.
Wenn es um die Breite des Angebots geht sind diese Systeme ungeschlagen: es umfasst alles was es für KB gibt, plus zusätzlich alle EF-S und DX-Objektive. :)

Also denn, zeige, zähl sie mal auf, die lichtstarken APS-C Weitwinkel Objektive,. Für KB gibt es sie, für APS-C nur in Form von Finsterzooms, oder in Form vom Sigma 18- 35. Was relativ groß, und mit ca. 800,00€ vom Preis sicherlich auch nicht Jedermanns Geschmack ist, außerdem nur an APS-C nutzbar.

Wer für APS-C ein Normalobjektiv entsprechend 1,4/50mm an KB möchte. Der muß auch einen netten Klotz anflanschen, der auch nicht günstig ist.

APS-C hat lediglich durch den Krüppelsensor - Brennweitenverlängersfaktor im Telebereich einen Vorteil
 
@ gispel:

Dass es nicht für jedes einzelne Objektiv ein APS-C-Äquivalent bezüglich Brennweite und Schärfentiefe gibt: brauchen wir glaube ich nicht noch weiter erörtern - dazu gibt es unzählige Threads.
Fest steht aber, dass man jedes KB-Objektiv an APS-C verwenden kann (wenn auch mit dann anderer Bildwinkel- und Schärfentiefencharakteristik), nicht jedoch umgekehrt. Somit ist zwangsweise das Angebot für APS-C umfangreicher - und genau auf diese Breite bezog sich mein Posting sowie der von mir zitierte Satz.

Außerdem gibt es auch für APS-C Objektive die für KB gar nicht erhältlich sind.
 
Wieviel Prozent Hobyfotografen gibt es: 90-95-97% :lol:

Das Vollformat erschliesst den Weitwinkel, wobei es bei Canon für den APS-C Sensor wohl auch bessere UWW-Linsen gibt als fürs Vollformat. Bezahlbar ist das Vollformat mit guten Linsen auch nicht. Ich denke, dass Vollformat in Verbindung mit Lichtstärke das ist, was PS beim Auto ist. Je fetter, desto besser:evil: und die Markenfetischisten setzen auf Sony :cool:
 
Na ja, angeben kann man auch mit APS-C. Es gibt sicherlich eine nicht geringe Anzahl an Leuten, die sich die 7D MK II kaufen werden, obwohl für ihren Bedarf / Können eine 700D auch ausreichen würde. Dazu noch`n Paar L Ofenrohre, l`s so cool, und profi - like ausschaut.

Das ist auch Jedermanns persönliche Angelegenheit.

@lynx_at Es gäbe genügend Beispiele, wo man um die selbe Bildwirkung / Bildwinkel zu erreichen bei APS-C nur auf Finsterzooms zurückgreifen kann.

Wenn man den Gedanken der APS-C Jünger konsequent zu Ende führt, landet man automatisch bei mFT. Wobei mFT im Gegensatz zu APS-C wirklich kompakter, und leichter als eine KB Ausrüstung ist, und es für mFT keine Finsterzooms braucht, um auf die Bildwinkel von KB Weitwinkel Objektiven zu kommen.

Letztlich kann doch Jeder kaufen was im besser zusagt. Die APS-C Prediger sollten vielleicht mal mit ihren gebetsmühlenartigen Bekehrungsversuchen aufhören, das APS-C doch soooooooooo toll, und KB nur was für Angeber, und rausgeworfenes Geld ist.

Mit APS-C läßt sich genauso sinnlos Geld verpulvern, wie wenn man eine KB Ausrüstung kauft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Letztlich kann doch Jeder kaufen was im besser zusagt. Die APS-C Prediger sollten vielleicht mal mit ihren gebetsmühlenartigen Bekehrungsversuchen aufhören, das APS-C doch soooooooooo toll, und KB nur was für Angeber, und rausgeworfenes Geld ist.

Mit APS-C läßt sich genauso sinnlos Geld verpulvern, wie wenn man eine KB Ausrüstung kauft.
Signed!
(Umgekehrt gibt es aber die Vollformat-Gebetsmühle ebenso... :D)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten