• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum kauft ihr nicht die 7d?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Warum ich mir keine 7D kaufe?

Ich würde meine 1000D zwar gerne ersetzen, aber was mir an der 7D nicht gefällt ist:

-18MP -> 12 oder 15 wären viel besser gewesen
-APS-C -> Für den Preis wäre ein VF schon fast drin gewesen

Außerdem spare ich auf eine 1D MK IV :evil:
 
Sorry, aber das ist reines Vorurteil. Die grösste positive Überraschung der 7D war, dass es eben eine 1.6x Crop mit klasse Sensor ist.
Du hast meine Ausführungen, meine Wünsche an meine zukünftige Kamera, offenbar nicht verstanden. Zudem hat es, einen 1.0 Crop dem eines 1.6er vorzuziehen nichts mit Vorurteilen zu tun. Die Spekulationen im Vorfeld gingen weit auseinander. Für jemanden wie mich, der eine bezahlbarere Crop 1.3 bis 1.0 Kamera mit hervorragendem High-ISO-Verhalten und einem zwangsläufig auch besseren Freistellungsvermögen erwartet hat, war es somit enttäuschend, als die Daten des 1.6er MP-Monsters veröffentlicht wurden. Abgesehen von der elektronischen Wasserwage und dem hervorragenden AF ist diese Kamera mit meinen Ansprüchen betrachtet ein Stillstand bzw. teils sogar einen Rückschritt.
 
Ich wundere mich immer wieder, wenn einige User sich hier einbilden, dass die 7er reale Vorteile in der Bildqualität gegenüber der 50er hat :confused:
Es ist keine Einbildung sondern qualifizierte Erfahrung am Objekt - ich hatte die 50D und habe jetzt die 7D. Letztere ist ein massiver Schritt nach vorne in der Bildqualität wenn man nicht an jedem Bild stundenlang an der RAW-Konvertierung und Optimierung verbringen will...
 
  • weil sie mir hier noch zu teuer ist und ich nicht im Ausland kaufen will.
  • weil ich die Zeit bis zur 7D mit meiner 40D gut überbrücken kann.
Ich verstehe jeden, der sich die 5D MkII wegen der besseren Bildqualität zulegt. Das Dauergenöle über die ach so miese Bildqualität der 7D geht aber so langsam auf keine Kuhhaut mehr.

Die 7D ist, was die Bildqualität angeht, kein 5D-MkII-Killer geworden, wie sich das anscheinend einige erhofft haben. Jetzt mal im Ernst, wer glaubt, dass Canon bei zwei Sensoren der gleichen Generation aus einem APS-C-Sensor die gleiche Bildqualität herauskitzeln kann wie aus einem KB-Sensor mit der zweieinhalbfachen Fläche, der lebt in einer Traumwelt. Andererseits stellt sich die Frage, wieviel von diesem Vorsprung bei der Ausgabe auf dem Bildschirm oder bei 20x30 Prints übrig bleibt.

Die Bildqualität bei den APS-C-Kameras hat seit der 20D keine riesigen Fortschritte gemacht. Wer einigermassen realistisch denkt, hat sich auch von der 7D keinen Riesensprung erwartet. Immerhin hat sie bei hohen ISO deutlich zugelegt.

Auch die Behauptung, dass Fotos mit APS-C platt und Fotos mit KB viel plastischer wirken, und dass das (überspitzt formuliert) selbst ein Blinder bei Briefmarkengrösse erkennt, kann ich nicht nachvollziehen. Bei einem geschickt arrangierten Test sind doch selbst alte Hasen nicht in der Lage, APS-C- und KB-Fotos in Bildschirmgrösse auseinander zu halten. Das erinnert mich ein bisschen an Wünschelrutengänger, die jede Wasserader finden, solange kein Wissenschaftler daneben steht.

Canon hat mit der 7D die bisher beste Canon-Kamera mit APS-C-Sensor herausgebracht und mit Nikon bei APS-C gleichgezogen. Nicht mehr, aber eben auch nicht weniger. Das Argument: "Ich hätte eine 7D mit KB-Sensor sofort genommen" halte ich für albern. Ja, ja, ich hätte mir auch den neuen Kleinwagen gekauft, wenn er so gross wie ein Mittelklassewagen wäre.

Wenn ich mir die 7D zulege, dann bestimmt nicht wegen der grossartig verbesserten Bildqualität gegenüber der 40D, sondern hauptsächlich aus diesen drei Gründen:

  • das neue AF-System
  • der 100%-Sucher
  • die AF-Feinjustage
 
Also mal ehrlich, hier wird von vielen ein Statement abgegeben die keine Ahnung von dieser Kamera haben und diese warscheinlich noch nicht einmal selbst ausprobiert haben. Wenn ich hier diese Spekulationen über eine 7D MarkII lese, dann wird mir echt schlecht. :confused:

Mein Tip: Probiere die für Dich in der engeren Wahl stehenden Kameras von Canon mit dem selben Objektiv aus, und bilde Dir Deine Meinung selber. Jeder hat ein anderes Empfinden, was für andere schlecht ist, kann für Dich gut sein. Es zählen ja schliesslich nicht nur die technischen Daten.

Ich habe zu meiner 7D auch eine 50D, und kann nur sagen, das die 7D deutlich bessere Bilder macht. Ich arbeite immer nur zwischen ISO100 und ISO1600 und die 7D ist der 50D bei weitem überlegen. AF, Weißabgleich und Schnelligkeit sind einfach stark. Das hier bemängelte rauschen kann ich in der Form nicht nachvollziehen.:top:
 
... Wenn ich mir die 7D zulege, dann bestimmt nicht wegen der grossartig verbesserten Bildqualität gegenüber der 40D, sondern hauptsächlich aus diesen drei Gründen:

  • das neue AF-System
  • der 100%-Sucher
  • die AF-Feinjustage

Super! Aber sind schon noch ´n paar Dingelchen mehr, die den Umstieg lohnend machen. Nur als Beispiel die einblendbaren Linien und die Bildqualität ...

Ansonsten kommt mir dieser Tread ´n bissel wie "der Fuchs und die Trauben" vor. Da sind Leute mit ´ner Tausender und wollen nicht und andere wollen einskommanull (1,0) Crop (Was für Schwachfug das auch immer ist), wahrscheinlich ist FF gemeint und so weiter und so weiter. Leute kauft, oder laßt´s, aber macht nicht an einer Kamera rum, die IHR nicht kennt.
Ich kauf auch keine, weil, ich habe doch schon zwei :evil:
 

  • Das Argument: "Ich hätte eine 7D mit KB-Sensor sofort genommen" halte ich für albern. Ja, ja, ich hätte mir auch den neuen Kleinwagen gekauft, wenn er so gross wie ein Mittelklassewagen wäre.


  • Albern sind höchstens Autovergleiche :ugly:

    Ich kenne etliche, die schon von der 5dmkII ein besseres AF System erwartet haben und mehr fps bei weniger MP, also so etwas in Richtung D700. Daher kann ich den Wunsch 7d+KB voll verstehen, hoffe selbst dass Canon dies spätestens mit der 5dmkIII erledigt.
 
....weil ich erst vor einem halben Jahr die 40D gekauft habe und glücklicherweise zufrieden bin. Dazu muss ich natürlich ergänzen, dass sie meine erste DSLR ist und ich als "Anfänger" für lange Zeit alleine mit der Lernkurve mehr als ausreichend beschäftigt bin. ;)

Wenn ich über eine andere oder evtl. sogar eine zusätzliche Kamera nachdenke, dann würde mich eher was mit einem Kleinbildsensor reizen. Dazu müßte ich aber mal eine testen, was ich bisher nicht gemacht habe. :angel:

Stünde ich heute nochmal vor der Entscheidung, welche Kamera ich mir als Einsteiger kaufen würde, wäre die 7D wohl nicht in der engeren Auswahl. Ich habe nicht den Eindruck, dass für meine Anforderungen und (vielleicht auch mein Können) der Mehrpreis in einem guten Verhältnis zu meinen Anforderungen steht.

- Ich brauche insbesondere für die Zugfotografie einen vernünftigen Autofokus, der auch an den äußeren Feldern zuverlässig funktioniert und das auch im Dämmerlicht noch schafft. Das erfüllt die 40D für mich voll und ganz. Der bessere AF der 7D wäre für mich wohl Overkill, da die hier einzufangende Bewegung kontinuierlich und vorhersagbar ist. Ist ja keine "richtige" Action. ;)

- Ebenfalls ist eine hohe Serienbildgeschwindigkeit für mich von Vorteil, um das bewegte Motiv genau an der Stelle zu erwischen, wo ich es im Bild haben will. Die Geschwindigkeit der 40D reicht auch hier aus.

- Einen Tick besseres Rauschverhalten bei den höheren ISOs könnte ich gebrauchen, wobei ich bezüglich der Entrauschung mittels EBV auch noch am Anfang stehe.

- Für Architektur/Städte wäre "echtes" Weitwinkel sehr wünschenswert. Das kann auch die 7D nicht besser als die 40D, da gleicher Cropfaktor. Ich schau' jetzt mal, wie weit ich mit dem gerade erworbenen Tokina 11-16 komme.

- Tja und manchmal wünsche ich mir mehr Freistellung, ist aber eher selten.

- Video brauche ich zur Zeit gar nicht.

Insofern spricht für mich in der Theorie wenig für die 7D. Aber vielleicht bekomme ich ja mal eine zum ausgiebigen Testen in die Hände und will sie dann sofort haben. Denn mangels persönlicher Erfahrung kann ich über die Bildqualität der 7D nichts sagen... :lol:
 
Ich habe mir erst in August 2008 die 40D fuer EUR 560 neu gekauft und dieses Jahr - nach Ankuendigung der 7D - noch zwei schone Objektive.

Die 40D ist, bis auf sich sehr schnell bewegende Objekte wie fliegende Voegel oder beim Pferderennen, ueber jeden Zweifel erhaben und hat eine tolle Dynamik. Die 10MP sind zwar mitlerweile etwas am unteren Ende fuer Semi-Pro Cams, aber erstens kann ich durch bessere/laengere Objektive und geplante & durchdachte Bildgestaltung den "Nachteil" wett machen und zweitens bin ich nicht einer derjenigen, die mit einem 200mm eine Maise in 500m Entfernung fotografieren und dann die 3 Pixel in der Mitte heraus-croppen (will jetzt damit keinem Bird Shooter auf die Fuesse treten, es gibt aber solche 'Gewinner'). Fuer 95% meiner Bilder ist die 40D gut genug und fuer weitere 2~3% (eine 100% Cam gibt es eh nicht) gebe ich keine EUR 1300 ~ 1500 aus.

Mal sehen was sich so in 2010 ergibt und wie sich die 7D bewaehrt. Eine gute gebrauchte 1D Mark III waere eine Alternative, da der AF noch besser ist - hat aber auch 'nur' 10MP, was aber in den meisten Faelle fuer mich ausreichend ist.
 
Albern sind höchstens Autovergleiche :ugly:

Ich kenne etliche, die schon von der 5dmkII ein besseres AF System erwartet haben und mehr fps bei weniger MP, also so etwas in Richtung D700. Daher kann ich den Wunsch 7d+KB voll verstehen, hoffe selbst dass Canon dies spätestens mit der 5dmkIII erledigt.
Mit der 7D hat Canon eine APS-C-Kamera für eine bestimmte Zielgruppe gebracht, zu der KB-Freunde definitiv nicht dazugehören. Canon hat damit (endlich) das Marktsegment besetzt, in dem sie der Nikon D300/D300s bisher nichts entgegen zu setzen hatten.

Den Wunsch nach einer verbesserten 5D MkII kann ich verstehen. Vielleicht werden diese Wünsche ja alle mit einer 5D MkIII oder einer 3D oder was auch immer erfüllt.

Aber was hat das mit der 7D zu tun?
 
Ich kenne etliche, die schon von der 5dmkII ein besseres AF System erwartet haben und mehr fps bei weniger MP, also so etwas in Richtung D700. Daher kann ich den Wunsch 7d+KB voll verstehen, hoffe selbst dass Canon dies spätestens mit der 5dmkIII erledigt.

Andererseits muss man erkennen, dass es nunmal Sinn der 5D-Reihe ist, eher Photographen im Bereich Studio, Landschaft, und People anzudecken und nicht Sport. Insofern wird auch eine 5DmkIII keine großen Überraschungen bieten diesbezüglich.

Klar, hätte nicht geschadet, wenn die 5DmkII einen schnellen sRAW-Modus gehabt hätte (ließe sich ja wohl technisch nicht so umständlich bewerkstelligen), aber was soll's
 
Der AF der 7D ist schon gut, kommt sehr nah an die der 1er hin, aber auch nur bei vollem Akku.
Je leerer der Akku, desto langsamer wird die Serienbildgeschwindigkeit und auch der AF wird ungenauer.
Ordne ich dann unter urban legend ein, gelle.
Wenn du in dem Preisegment Wert auf die beste Bildqualität legst, dann kaufe die 5D Mark II.
Die 5D II ist aber bereits ein höheres Preissegment, mindestens 600eur teurer.

Andererseits muss man erkennen, dass es nunmal Sinn der 5D-Reihe ist, eher Photographen im Bereich Studio, Landschaft, und People anzudecken und nicht Sport. Insofern wird auch eine 5DmkIII keine großen Überraschungen bieten diesbezüglich.
Und eine 1Ds hat dann warum den hervorragenden AF?
 
Und eine 1Ds hat dann warum den hervorragenden AF?

Ach, vielleicht weil sie dreimal so teuer ist? Aber das war jetzt nur ein wild guess!

Nebenbei bemerkt bin ich mit dem AF der 5DmkII äußerst zufrieden. Kann nur mit 40D und 1D MkIIN vergleichen, aber die 5er ist mindestens ebenbürtig für meine Anwendungsbereiche.
 
Das siehst Du ganz richtig und darum ist auch dieser Thread für die Katz; es werden Zwetschken mit Birnen verglichen und mit Hörensagen kombiniert kommt dann so ein Beitrag raus. Die meisten User die sagen, dass der Unterschied zwischen 40d(50d) zur 7er sehr gering sind, haben vermutlich das Ding nie in der Hand gehabt, geschweige denn damit eine Bild geschossen. Die nächsten Monate werden es zeigen, was das Ding wert ist.

Es scheint, als würde das DSLR-Forum langsam konservativ. Oder die Wirtschaftskrise wirkt tief. Wenn man die Situation heute mit der vor 3 Jahren vergleicht, fällt einem schon etwas auf: Damals wurde zu jeder Gelegenheit das dreistellige Modell gegenüber dem zweistelligen Modell (quasi Pflichtkauf.. ;)) schlecht gemacht. Damals konnte man z.B. ohne Spotmessung nämlich nicht fotografieren.
Jetzt hat Canon ein neues Top-Modell in die Crop-Reihe gestellt (zum Preis, den damals die zweistelligen Modelle kosteten!) und plötzlich dreht der Wind - all die zusätzlichen Features sind plötzlich unnötig.
Fakt ist doch, dass die Bildqualität von 1000D bis 7D mehr als gut ist. Heute ist das Gesamtpaket der Kamera von Relevanz, wie früher, als alle identischen Film "tragen" konnten. Und dort bietet die 7D einfach enorm viel - ganz im Gegensatz zur 5D Mk. II, sonst würden hier nicht so viele Antworten ala "7D mit KB-Sensor zum identischen Preis" kommen..

Ich persönlich werde noch eine Zeit waren, bis ich meine 350D gegen eine 7D oder 60D tausche. Das wird dann ein richtig schön großer Sprung, der dann wieder (hoffentlich) eine lange Zeit ausreichen wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten