• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum kauft ihr nicht die 7d?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
..
Die 7d ist für jemanden der absolute Priorität auf Bildqualität in allen Belangen
legt, nicht gerade die beste Wahl.
Wenn du in dem Preisegment Wert auf die beste Bildqualität legst, dann kaufe die 5D Mark II.

weil,videofunktion in einem fotogerät?
geht garnicht !!!

geht ja wohl bei canon 7D:evil:
..
Die Qualität -Schärfe- der Videobilder liegen ungefähr auf dem Niveau einer Sony HC9 - bei etwas besserer Farbwiedergabe der 7D - aber unterhalb einer HV30 und doch recht deutlich unter der 5D Mark II. Um es auf den Punkt zu bringen: Die Videoqualität der 7D (1920x1080) liegt ungefähr auf dem Niveau einer D300s (1280x720).

Mal weg vom Video.

Für Innenaufnahmen steht bei mir die Horst (5D Mark II) im Trockenem.

Für draußen bräuchte ich eigentlich zwei Kameras mit demselben Sensorformat, der gleichen Pixeldichte und der gleichen Menüführung.

Eigentlich wollte ich die 50D durch eine zweite 7D ersetzen.

Was mich aber im Moment von der Anschaffung einer zweiten 7D abhält, ist vor allem das recht hohe Luminanzrauschen im unteren ISO-Bereich und das schwierig zu händelnde Farbrauschen im ISO-Bereich ab 1600.

Die 7D liegt meiner Meinung nach, in der Summe ihrer Eigenschaften, auf dem Niveau einer Nikon D300s. Sie ist nicht besser aber auch nicht schlechter. In sofern hält sich bei mir die Kaufreue in Grenzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du in dem Preisegment Wert auf die beste Bildqualität legst, dann kaufe die 5D Mark II.


Die Qualität -Schärfe- der Videobilder liegen ungefähr auf dem Niveau einer Sony HC9 - bei etwas besserer Farbwiedergabe der 7D - aber unterhalb einer HV30 und doch recht deutlich unter der 5D Mark II. Um es auf den Punkt zu bringen: Die Videoqualität der 7D (1920x1080) liegt ungefähr auf dem Niveau einer D300s (1280x720).

Mal weg vom Video

nur mal eine Frage: warum soll die videoqualität soviel schlechter sein? Ich dachte immer der Unterschied liegt nur in der Schärfeausdehnung? Bis ISO 1600 erkenne ich zur 5d bei video eigentlich keinen Unterschied...dachte ich zumindest
 
..nicht die räumliche Ausdehnung der Schärfe längs der optischen Achse, die sich auf Grund des Sensorformates unterscheidet. Ich meine die Gesamtschärfe. Das sieht mir bei der 7D eher nach einer internen Bremse aus.
 
Hallo,

nachdem meine 400D leider den Dienst eingestellt hat, besitze ich seit letzter Woche die 7D.

Eigentlich wollte ich eine 50D haben, aber nun hab ich dann doch die 7D genommen und nun dreht sich die Spirale los:

Die CF Karten der 400D sind ruckzuck voll - also neue und grössere Karten.
Die Kamera ist deutlich grösser und unhandlicher als die 400D.
Die Silokonschutzhülle, die meine 400D auf allen Reisen erstklassig geschützt hat gibt es nicht /noch nicht für die 7D.
Die Dateien haben über 20MB pro Bild - nun müht sich der Rechner ab, der kleine EEEPC ist total überfordert.
Lightroom streikt, also geht nur noch die Beta3 Version.
Selbst das Canon Professional streikt - also auch das neue installieren.
Mal eben so im Flieger mitnehmen geht nur noch mit Rucksack - die 400D passt prima in eine kleine Umhängetasche.
Sag mal... kaufst du ein Auto auch zuerst ohne zu überlegen, ob es in deine Garage passt? Baust du dir erst ein Haus und überlegst dann wie viele Zimmer du eigentlich brauchst? Heiratest du etwa eine Frau und gibst sie später zurück, weil sie nicht in die noch vorhandenen Klamotten deiner vorherigen Frau passt? :ugly: 'Tschuldigung, aber wenn ich so etwas lese, zweifle ich doch an der Intelligenz mancher Menschen. Das ist - verzeiht die Wortwahl - einfach nur beknackt. Alles, worüber du dich "beklagst" hättest du nicht nur vor dem Kauf der Kamera wissen können sondern MÜSSEN.

Mei mei mei....

Ich kaufe die 7D nicht, weil ich schon zwei davon hab.... nur mal so am Rande...
 
Warum keine 7D bei mir? Weil ich "eben" erst ne 5DII gekauft hab, und ich vornehmlich auf Vollformat setze... Schnelle Bildfolge und Crop ist nicht so das was ich brauche...

Wenn ich allerdings nen Goldesel fangen sollte, dann würd ich mir die 7D schonmal als Zweitcam überlegen - so im großen und ganzen finde ich die schon ganz nett, und wer weiss, vielleicht finde ich mit so einer doch noch gefallen an Sport und Wildlife ;)
 
Sehr interessant was ihr so für gründe gegen die 7D habt.
Da ich zur zeeit die 40D hab und mir schon eine länge zeit überlegt hab welche Cam die nun ablösen sollte bin ich auch auf 3 kamera´s hängen geblieben.Viel mehr 4 die vierte kann ich mir aber im besten willen nicht leisten (1DMarkIV)
so bin ich am überlegen welche von den dreien ins haus früh oder später kommt.
Das wäre die 7D (kostenpunkt ca. 1450€ Neu),5DMII (kp ca. 2000€) und die 1DMarkIII(kp 3000€) wie man schön sieht ist die 7D halb so teuer wie die 1er...
Aber nach dem ich ihr 5seiten gelesen hab bin ich noch mehr davon überzeugt die 5DMII oder die 1DMIII zunehmen.
mal schauen was sich bis anfang nächstest Jahr so auf dem Konto tut.
 
......Das wäre die 7D (kostenpunkt ca. 1450€ Neu),5DMII (kp ca. 2000€) und die 1DMarkIII(kp 3000€) wie man schön sieht ist die 7D halb so teuer wie die 1er...

Das siehst Du ganz richtig und darum ist auch dieser Thread für die Katz; es werden Zwetschken mit Birnen verglichen und mit Hörensagen kombiniert kommt dann so ein Beitrag raus. Die meisten User die sagen, dass der Unterschied zwischen 40d(50d) zur 7er sehr gering sind, haben vermutlich das Ding nie in der Hand gehabt, geschweige denn damit eine Bild geschossen. Die nächsten Monate werden es zeigen, was das Ding wert ist.
 
...und genau das ist der Punkt!

Wenn man sich fragt, warum eine 7D 1450,- kostet und eine 1DMKIII (noch) für 3000,- zu bekommen ist, muss man die Unterschiede eben einfach mal angucken!

Nach der 5DMKII, die ich mir wirklich des FF wegen gekauft habe, meine Vorzüge aber den großen Unterschied im Format (50D) nicht rechtfertigen, und einem Objektivumstellung nicht nötig ist, bin ich am Crop etwas zurück gegangen, mit der wesentlich schnelleren und besseren Kamera!

Die 7D ist und bleibt eine Option, eine Super Kamera, die aber sicher nicht für jeden geeiget ist!

Ich werde (solange sie nicht auseinander fällt) sicher weder eine 400D noch eine 50D als Backup- bzw. Übungskamera für die Kinder, verkaufen!

Sollte das der Fall sein, wäre sicher eie 7D (gebraucht) die Nächste!
 
Das siehst Du ganz richtig und darum ist auch dieser Thread für die Katz; es werden Zwetschken mit Birnen verglichen und mit Hörensagen kombiniert kommt dann so ein Beitrag raus. Die meisten User die sagen, dass der Unterschied zwischen 40d(50d) zur 7er sehr gering sind, haben vermutlich das Ding nie in der Hand gehabt, geschweige denn damit eine Bild geschossen. Die nächsten Monate werden es zeigen, was das Ding wert ist.

:top:

Gruss
Tom
 
Hallo zusammen,

als ich gestern Abend diesen neuen Thread hier gelesen habe, musste ich mir doch etwas die Augen reiben. Plötzlich alles schlecht bei der 7D. Auf einmal ist eine 5D II auch bei Wildlife und Sport
unschlagbar? Die Intention dieses Posts ist sicher nicht einen Streit vom Zaun zu brechen, aber wundern muss man sich dennoch. Ich habe mal einige Beiträge aus den Bilderthread heraus gesucht und
lasse diese mal unkommentiert stehen. Es gibt aber noch einige Beispiele mehr. Und um es vorweg zu nehmen, ich benutze im Moment eine 40D sowie eine 5D Mark II. Also ich würde, wenn bei mir
eine Kaufentscheidung anstehen würde nicht mehr durchblicken.

Gruß
Streetmaker
------Zitat von Fencer24
@Wolfrüde :Danke für die Bilder ! - wie warst Du dabei mit dem AF zufrieden ?

Bis jetzt bin ich schon zufrieden Kommt gut an dem der Mark III ran.
-----
Werde immer zufriedener vom AF
Wieder mit dem 70-200er.
-----
Zitat von Wuschel123
Die 7D ist bestimmt einen kleinen Schritt weiter, das wird auch bei anderen immer besser werden, doch immer alles Scharf, wird wohl nie bzw. sehr schwer machbar sein.Alles andere ist meiner Meinung nach Wunschdenken

Die Frage ist halt, wie man sich "alles scharf" definiert.

Es stimmt schon, dass bei einer 1er mit einer Serie von 10 Bildern in der 100% Ansicht nicht alle Bilder scharf sind sondern mal mehr vor und nach dem Objekt, aber in der Gesamtansicht sieht es wieder scharf aus.

Das bezieht sich jetzt auf einfaches verfolgen, z.B. im Motorsport.
Bei richtiger Action haut auch gerne mal die 1er richtig daneben, dann sind halt nur 7 von 10 in der Gesamtansicht scharf, in der 100% Ansicht vielleicht 4 bis 5.
------

Zitat von Wickblau
im OneShot jetzt mal - nicht aber im Servo, korrekt?(wäre nice to have gewesen)

Doch, auch im Servo.
Das eine Bild mit dem Kamin habe ich mit dem zweiten mittigen oberen Messfeld gestartet.


Zitat:
wenn du die Hunde-pics echt so gemacht hast, dann kann ich nur den Hut vor der 7d ziehen!
Nicht alle Das Nachführen über alle Messfelder geht aber subjektiv etwas besser als wie bei der 1er.
Am besten ist aber AF-Messfeldausweitung.
--------
 
Mein Hauptgrund für den Nichterwerb der 7D:

Ich habe nach langen Überlegungen beschlossen, daß es einfach völlig unwirtschaftlich jedes Jahr eine neue Kamera zu kaufen.
Meine müssen jetzt (genau wie mein PC) 3 Jahre halten.
Das heißt, meine nächste Kamera wird vermutlich die 5D Mark III.

Stattdessen hab ich lieber eine zweite 40D (gebraucht) für meine Freundin gekauft.
Und das restliche gesparte Geld fließt ins Teleobjektivsparschwein. :D
 
Weil ich lieber noch was drauflegen würde mir mir ne richtige Kamera (5D MK II) kaufen würde.

Für ne Crop würde ich ich nie mehr als 1000 Euro ausgeben.
 
Aber jetzt :p

Anstatt der MK3 oder 4 eine 5D2 UND eine 7D.
Sie ergänzen sich doch recht gut.

Im Ernst, da macht man einen Wichtigen über die Vor und Nachteile bezüglich der 7D, gleich wie bei der 30D, 40D, 50D ...... das wird sich wieder legen, spätestens wenn wieder ne neue rauskommt.

Gehn wir lieber raus und machen Bilder anstatt Pickel in der 1000% Ansicht zu zählen :lol:

Eh noch ein Plus der 7ner, das einblendbare Raster. Keine zusätzliche Mattscheibe wird benötigt. Es sollten aber noch mehr Informationen im Sucher sichtbar sein wie schon bestehend.....
 
10MP reichen völlig aus, Zonen AF ist nur ein nettes Spielzeug und das Tamron ist ersetzbar :evil: :D :D :D :p

Spaß bei Seite, ist alles Ansichtssache.

Ich würde mir die 7D nicht nochmal kaufen, dafür hat sie für mich viel zu wenig Vorteile gegenüber einer 50D.

Doch !
Dein Verschluss ist wieder bei Zählerstand 0, für mich ein sehr wichtiger Faktor !

So jetzt bin ich weg, muss arbeitnnn
 
Hallo,

weil mir für meine Aktion Fotos die 1D K II reichen.
Für alles andere nur Kleinbild.
APS-C oder auch APS-H nur wegen der Geschwindigkeit.

Gruß
Waldo
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten