Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
dagobert99999 schrieb:Ich denke manche Probleme sind keine Probleme des Herstellers, sondern Probleme die Anwendern durch "unwissende" Anwendung produzieren und dann dem Hersteller anlasten.
AoD schrieb:Das frage ich mich auch. Ich habe kein Auto, will auch keins haben und finde Autos und Autotechnik zum kotzen langweilig.![]()
kosmoface schrieb:Zum Thema:
Zusätzlich zu der 300D und der D60 als " erfolgreiche Markteroberungstaktik" gibt es da draussen auch Unmengen von Ixussen und Powershots und deren Besitzer sind mit ihren kompakten Canonkameras sehr zufrieden, warum sollte man dann beim DSLR-Einstieg die Marke wechseln? Ich denke das es viel ausmacht womit man anfängt und meine erste Digitale war zB zufällig eine Nikon CP 990.
argus-c3 schrieb:und er meinte auch, naja er hätte eigentlich eh keinen Grund, unbedingt bei Canon zu bleiben – er wär halt nur mit der kleinen Canon immer zufrieden gewesen und hätte daher noch gar nicht über was anderes nachgedacht.
argus-c3 schrieb:Das mit den Kompakt-Umsteigern die einfach bei ihrer vorigen Marke bleiben, stimmt m.E. auch. Gerade heute hat mich jemand gefragt, der eine DSLR kaufen will, ob er die 350D oder 20D nehmen soll. Nach kurzem Sondieren seiner Bedürfnisse (vorwiegend Makros und später auch mal wild life, 8+ MP aufgrund Verkäuflichkeit der Bilder und er will eigentlich jetzt ne DSLR "fürs Leben" kaufen) hab ich mal einigermaßen bestimmt Richtung Nikon D200 geraten (mal gucken ob das budget das hergeben wird) und er meinte auch, naja er hätte eigentlich eh keinen Grund, unbedingt bei Canon zu bleiben ? er wär halt nur mit der kleinen Canon immer zufrieden gewesen und hätte daher noch gar nicht über was anderes nachgedacht.
ziagl schrieb:Diesen jemand dürftest du aber nicht recht gemocht haben wenn du ihm eine überteuerte und zugleich der 20D unterlegene Kamera empfiehlst. Gerade für Makro und Wild Life ist ISO und Rauschverhalten wichtig, also deute ich deine Empfehlung als Racheakt an dieser Person.
argus-c3 schrieb:Wenn man eine bessere Gesamtbildqualität bei high ISO haben möchte als die D200, dann lohnt sich nur die 5D, und die ist aufgrund des KB-Sensors bei Makro (wenn dabei gleichzeitig Wert auf höhere Brennweiten gelegt wird - das tut der fragliche DSLR-Aspirant) und wild life nunmal eben im Nachteil.Vielleicht wird der 20D-Nachfolger ja interessant, wenn Canon einige neuralgische Stellen an der 20D ausbessert. Da weiß ich aber nicht, wann der präsentiert werden soll.
ziagl schrieb:...Ein weiterer Nachteil bei Wild-Life ist für Nikon dass die langen Tüten 300mm und aufwärts bei Nikon wesentlich teurer sind wie bei Canon...
Link? Zitat?olih schrieb:Im dforum behauptet einer das heute ne neue Kamera vorgestellt wird.
mariane schrieb:Link? Zitat?
nimix schrieb:und ein weiterer Vorteil für Wildlife von Nikon ist, daß es ein 2,0/200 und ein 4,0/200-400 gibt.
Weiter gibt es optisch hervorragende ältere Superteles mit manueller Fokusierung zum Schnäppchenpreis.
Ich habe mein AIS 2,8/300 in gutem Zustand für 505.-? bei ebay bekommen. Übers Nikon Forum habe ich für das 300er für 150.-? einen umgebauten Anschluß mit Chip bekommen. Damit funzt jetzt sogar die Belichtungsmessung an D70 und Co. Bei Canon könnte ich mir ein Objektiv dieser Klasse nicht leisten.
Weiter gibt es bei Canon für Crop keine professionellen Objektive im WW-Bereich. Ein Gegenstück zu meinem 2,8/17-55mm gibt es nicht und wird es nicht geben solange Canin am FF für Profis festhält.
Weil mit der 5D vor 6 Monaten der Einstiegspreis ins FF gerade mal halbiert wurde wird es noch mindestens 1 Jahr dauern bis FF noch günstiger wird.
Durch die 5D ist Canon auch in dem Dilemma, daß ein deutlich verbesserter 20D Nachfolger zum Preis einer D200 eine zu starke Konkurrenz zur 5D sein wird. An das um Welten bessere Bedienkonzept der D200 kommt Canon auch nicht ran. Der 20D Nachfolger wird IMHO eine leicht verbesserte Auflösung (10-11MP), einen verbesserten AF und ein 2,5" Display haben und für 1599.- Liste angeboten werden.
Professionelle Linsen für das Teil wird es aber weiter nicht geben. Neue Profilinsen für FF auch nicht, weil insgeheim wahrscheinlich auch Canon sieht daß FF in spätestens 5 Jahren tot ist. Man will nur durch den "Formatfaktor" solange er einen gewissen Vorteil hat möglichst Viele Kunden binden.
Wenn dann in 3 Jahren Canon sagt "Crop 1,6 forever" und ein paar EFS-L vorstellt kann man die Kunden über die Objektive nochmals schröpfen.
Gruß nimix
Warum denn das? Weil ich weder ein Auto habe/hatte/haben werde noch mich für die Technik interessiere? Verstehe ich nicht. Nundenn, ich habe früher mit einer analogen Minolta fotografiert, bis der Verschluss putt war. Die Reparatur sollte 400DM kostenJim_Dunlop schrieb:Dann ist konsequenterweise für Dich eine Digitalkamera ungeeignet, eher eine gute alte A1, Negativ- oder SW-Film und Labor ein Thema.