• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie schnell ist der AF-Servo des 70-200 L IS USM

Axel

Themenersteller
Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, wo die Geschwindigkeit des o.g. Objektives nachlesen kann oder weiß jemand die AF-Geschwindigkeit?

Angenommen, ein Zug fährt konstant mit theoretischen (sagen wir mal) 50 km/h (oder auch 20, 30, 80 km/h etc.) auf mich zu. Würde der AF-Servo des o.g. Objektives an einer 20D die anvisierte Front noch scharfstellen können oder hätte man da den Effekt des Backfokus?

Hintergrund: Ich fotografiere mit dem Objektiv sehr oft Hunde, und gerade bei frontal auf mich zulaufenden Hunden habe ich oft den o.g. Effekt beobachtet. bei langsamen Objekten passt es aber?!

Belichtungszeit beim beobachteten Effekt ist jeweils ne 1/1000stel und höher...da dürfte es eigentlich nicht dran liegen...

Oder habe ich hier einen Gedankenfehler drin?


Danke
Axel
 
Zeig doch mal ein paar Bilder ...

Die AF Geschwindigkeit sollte passen.
Meist du ein Serienbild ?

Dann muß du die Kamera umkonfigurieren.

Die Kamera braucht ja ständig den Fokusbefehl.
Und den bekommt sie in der normalen Konfiguration ja nur, solage du den Auslöser
halb gerückt hältst.

Per CFn legst du das Fokussieren auf die "*"-Taste.
Nun Beide Knöpfe (Auslöser und Sterntaste) in verb. mit AF-Sero gerückt halten
und auf den Fokuspunkt konzentrieren.

So sollte es gehen - ich mache das so beim Motorsport.
Die Fotos stammen alle aus Bildserien von ca 5-8 Bildern.
Die Ausschußquote liegt dabei etwa bei 10% ... bei Mir *gg (mit EF 55-200 II)
http://www.flickr.com/photos/lichtsammler/sets/778776/
http://www.flickr.com/photos/lichtsammler/sets/738162/

Die Fahrzeuge kommen ca. 50m auf mich zu und entfernen sich wieder.
Alles während einer Bildserie mit Zoomen.
 
keksi schrieb:
Hab ich jetzt nen Gedankenfehler, oder was genau bringt es die Fokussierung auf die Sterntaste zu legen??

Nicht denken - ausprobieren :confused: :D :D

Das Umlegen bewirkt beim Serienbild, das der Fokus auch zwischen den Einzelbildern
nachgeführt wird, weil ja der Fokusbefehl dauernd über die Sterntaste gegeben wird.

Ausprobieren kann man das ganz einfach:
Einstellung auf Auslieferungszustand - Serienbild/AF-Servo - Füße fokussieren und abdrücken.
Dann langsam richtung Horizont schwenken.

Und nun das ganze mit der CFn Konfiguration ...

Die Bilder sprechen dann schon für sich ...
 
Ich fotografiere Vögel im Flug mit dem 70-200 und die 20D hat wenig Probleme beim nachführen.
Du mußt Deine 20D einfach auf AI Servo umstellen und darfst den Auslöser nicht loslassen. Klappt hervoragend, braucht aber etwas Übung.
Am besten schon fokussieren, wen die Wauwies noch weiter weg sind..... und dann nicht mehr aus dem Fokus verlieren und den Auslöser angetippt lassen und schon gibt es scharfe Bilder ;)

Die Geschwindigkeit vom 70-200 kenne ich auch nicht, aber dafür ist es schnell genug - im Gegemsatz zum 75-300 z.B. ;)

Wenn Du allerdings einen sehr dunklen Hund aufnehmen willst, der ja meist auch dunkle Augen hat, dann kann es sein, daß der Fokus gar nicht mehr trifft - da ist dann einfach die 20D am Ende ;)
 
Axel schrieb:
Hintergrund: Ich fotografiere mit dem Objektiv sehr oft Hunde, und gerade bei frontal auf mich zulaufenden Hunden habe ich oft den o.g. Effekt beobachtet. bei langsamen Objekten passt es aber?!
l

hm, dabei musst du aber auch bedenken, das du das 70-200 wahrscheinlich bei blende 2.8, und die langsameren objektive (weiß ja nicht welche du hast) wohl bei blende 5.6 oder so verwendet hast, wo dann ein leichter fehlfokus viel weniger auffällt :)
 
lanske schrieb:
..Du mußt Deine 20D einfach auf AI Servo umstellen und darfst den Auslöser nicht loslassen.

Siehe oben:
Axel schrieb:
Würde der AF-Servo des o.g. Objektives


waynerainey schrieb:
Und den bekommt sie in der normalen Konfiguration ja nur, solage du den Auslöser halb gerückt hältst.

Nur im Halb- und nicht im durchgedrückten Tastenzustand? Also nicht, wenn ich auf dem Auslöser bleibe, um ein Serie zu fotografieren?

Das probier ich gleich mal. Hab mir nochmal das Handbuch geschnappt, dort wird die von dir bezeichnete Methode "predictive AF" genannt.

Wobei ich jetzt schwören könnte, das
  • Fokus auf *-Taste legen und Serie nehmen
  • und
  • Durchdrücken und Serie nehmen

ein und dieselbe Funktion sind. Anscheinend aber nicht: ich teste.

Trotzdem Nochmal etwas Theorie: irgendwann muss doch Schluss sein, mit dem Autofokus:
bei 36 km/h = 10m/sek = 1000 cm/ sek
bei Belichtung einer 1/1000stel Sekunde
hab ich da nicht einen cm Bewegung drin?

Oder hab ich jetzt nen kollossalen Denkfehler?!




lanske schrieb:
Wenn Du allerdings einen sehr dunklen Hund aufnehmen willst, der ja meist auch dunkle Augen hat, dann kann es sein, daß der Fokus gar nicht mehr trifft - da ist dann einfach die 20D am Ende ;)

Zwar bissl OT, aber dann fokussiert man einfach auf eine kontrastreichere Stelle, die gibts immer bei schwarzen Hunden! Aber sie stellen schon eine kleine Herausvorderung dar :)
 
Axel schrieb:
Siehe oben:

Nur im Halb- und nicht im durchgedrückten Tastenzustand? Also nicht, wenn ich auf dem Auslöser bleibe, um ein Serie zu fotografieren?

Das probier ich gleich mal. Hab mir nochmal das Handbuch geschnappt, dort wird die von dir bezeichnete Methode "predictive AF" genannt.

Wobei ich jetzt schwören könnte, das
  • Fokus auf *-Taste legen und Serie nehmen
  • und
  • Durchdrücken und Serie nehmen

ein und dieselbe Funktion sind. Anscheinend aber nicht: ich teste.


Das ist definitif nicht das selbe - der Fokus wird bei der Bildserie nicht mehr nachgeführt, wenn du
die Konfiguration nicht änderst .... warum sollte es das dann auch geben :stupid:

Es gibt noch einen wichtigen Unterschied:
Du kannst jetzt Auslösen ohne das der AF den Kokus eingestellt hat.
Macht nicht immer Sinn - aber gerade wenn du siehst der Fokus paßt kannst du so genau den Moment erwischen ohne auf den Fokus zu warten.

Zu deiner Rechentheorie:
Die dürfte so stimmen - aber die Tiefenschärfe sollte doch deutlich mehr als einen cm betragen, oder ?

Viel Spaß beim Probieren !!!

Bei der 350D gibt es 4 verschiedene Arten der Belegung - bei der 20D wird das ähnlich sein - einfach testen und sehen :cool: :top:
 
Du hast keinen Denkfehler, aber daran kann der Fokus nichts ändern.
Mittels dieser kleinen Rechnung kannst du auch recht gut herausfinden mit was für einer Geschwindigkeit sich ein Objekt welches fotografiert wurde ( vor allem wenns von der Seite ist) bewegt hat.

Auf diese weise habe ich herausgefunden, dass die Vulkane ( selbstgebaut :angel: was man nicht früher alles gemacht hat :D ) eine Auswurfgeschwindigkeit von etwa 550 km/h haben.
 
waynerainey schrieb:
Zu deiner Rechentheorie:
Die dürfte so stimmen - aber die Tiefenschärfe sollte doch deutlich mehr als einen cm betragen, oder ?

Viel Spaß beim Probieren !!!

Bei der 350D gibt es 4 verschiedene Arten der Belegung - bei der 20D wird das ähnlich sein - einfach testen und sehen :cool: :top:

Hi Matthias,

jo, es gibt 4:
0 AF/AE-Speicherung
1 AE-Speicherung/AF
2 AF/AF-Spei., keine AE-Speicher.
3 AE/AF, keine AE-Speich.

Ich werde nachher mal in der Mittagspause mit nem lieben Kollegen testen, der ein Auto auf mich zu fährt :)

Zur Theorie: ja, die Tiefenschärfe liegt selbst bei Blende 2.8 noch bei ca. 34 cm (200mm, 10m Abstand) aber kommt dann nicht bei einem Zentimeter Bewegung nicht Bewegungsunschärfe ins Spiel?

Was soll die ganze Theorie: ab in die Praxis und testen :)

Danke für deine Antwort
 
Axel schrieb:
lanske schrieb:
..Du mußt Deine 20D einfach auf AI Servo umstellen und darfst den Auslöser nicht loslassen.

Siehe oben:

Zitat:
Axel schrieb:
Würde der AF-Servo des o.g. Objektives
Du sprichst vom Servo des Objektivs ich vom AF-System der Cam. Kleiner Unterschied ;) Wenn Du mit dem falschen AF-Programm der Cam arbeitest, ist es völlig egal, wie schnell der AF des Objektivs ist, weil Du wenig scharfe Bilder bekommen wirst bzw. nur per Zufall :ugly: Point and shot bei bewegten Objekten ist nun mal ein schwieriges Unterfangen.




Axel schrieb:
Zwar bissl OT, aber dann fokussiert man einfach auf eine kontrastreichere Stelle, die gibts immer bei schwarzen Hunden! Aber sie stellen schon eine kleine Herausvorderung dar :)
Dann ist es kein Wunder, wenn Du einen BF oder FF bekommst :p
Wenn Du einen fahrenden Zug fotografieren willst und zwischendrin das Bahnhofsgebäude im Hintergrund, um dann wieder auf den Zug zu wechseln, dann funktioniert das so nicht. Blöder Vergleich, ich weiß :D

Ich habe mich genau über diese Problematik mit einem der exentrischsten, aber auch besten Fotografen von Canon unterhalten, weil ich es einfach nicht hinbekommen habe. Die einzig richtige Lösung dafür ist der AI Servo, dem Canon bei der 5D sechs zusätzliche Meßfelder spendiert hat.
Das hat schon seinen Grund, auch wenn Data Becker meint, es müßte anders sein :lol: Die wußten ja schon immer mehr als der Hersteller :stupid:
 
lanske schrieb:
Du sprichst vom Servo des Objektivs ich vom AF-System der Cam. Kleiner Unterschied ;) Wenn Du mit dem falschen AF-Programm der Cam arbeitest, ist es völlig egal, wie schnell der AF des Objektivs ist, weil Du wenig scharfe Bilder bekommen wirst bzw. nur per Zufall :ugly: Point and shot bei bewegten Objekten ist nun mal ein schwieriges Unterfangen.

OK - bei mir im Kopf richtig gedacht, falsch nieder geschrieben:
AF-Modus steht auf AI-Servo an der CAM ;)

Nur: der AI-Servo-Modus führt ja den USM, welcher die Linsen bewegt, die sich beide wiederum im Objektiv befinden. So wärs glaub ich richtig ausgedrückt.

Das Thema schwarzer Hund und Wechsel der Motive (Bahnhof/Zug) beim Fokussieren ist nicht gegeben :)
 
waynerainey schrieb:
Das ist definitif nicht das selbe - der Fokus wird bei der Bildserie nicht mehr nachgeführt, wenn du
die Konfiguration nicht änderst .... warum sollte es das dann auch geben :stupid:


Bei der 350D gibt es 4 verschiedene Arten der Belegung - bei der 20D wird das ähnlich sein - einfach testen und sehen :cool: :top:


Bist du sicher, dass es nicht das Selbe ist? Wenn ich AI Servo (also den kontinuierlich nachführenden AF) aktiviere, sollte es doch eher egal sein ob der Fokusiervorgang während gedrückter Sterntaste oder halb gedrücktem Auslöser stattfindet!?

Ich habe den AF nicht auf der Sterntaste und meine 20d führt den AF bei halb gedrücktem Auslöser nach.

Die Nachführung findet nicht statt wenn ich im one shot modus bin.

Auf welchen AF Modus stellst du die Cam für Sportaufnahmen?

Gruß
 
Axel schrieb:
OK - bei mir im Kopf richtig gedacht, falsch nieder geschrieben:
AF-Modus steht auf AI-Servo an der CAM ;)

Nur: der AI-Servo-Modus führt ja den USM, welcher die Linsen bewegt, die sich beide wiederum im Objektiv befinden. So wärs glaub ich richtig ausgedrückt.
Jo, so wird aus zwei linken Schuhen ein passendes Paar ;)

Nur noch einmal zur Erklärung dessen, was ich selber getestet habe, ein Sigma 70-300 (das ehemalige Fromstele) ist dafür zu langsam, weil der Motor des Objektivs zu langsam läuft. Auch das Canon 75-300 kommt da nicht hinterher.
Die Ls schaffen das, wobei ich es mit dem 100-400 noch nicht getestet habe (*Gedankennotizmach*).
Wenn jetzt der Fokus trotzdem nicht paßt, liegt zu 85% an einem selber, bei den restlichen 15% ist der Kontrast nicht hoch genug, so daß die 20D am Ende ist. Die 1er packt auch da noch deutlich zuverlässiger zu.
Wobei das natürlich schwer nachzustellen ist - da hatten wir an anderer Stelle schon mal drüber diskutiert....

Ich bin gespannt, wie Deine Tests mit dem Auto ausfallen :)
 
Oskar schrieb:
Bist du sicher, dass es nicht das Selbe ist? Wenn ich AI Servo (also den kontinuierlich nachführenden AF) aktiviere, sollte es doch eher egal sein ob der Fokusiervorgang während gedrückter Sterntaste oder halb gedrücktem Auslöser stattfindet!?

Ich habe den AF nicht auf der Sterntaste und meine 20d führt den AF bei halb gedrücktem Auslöser nach.

Die Nachführung findet nicht statt wenn ich im one shot modus bin.

Auf welchen AF Modus stellst du die Cam für Sportaufnahmen?

Gruß

Matthias meint Serienaufnahmen!

AF über *-Taste > AF führt auch bei Serienaufnahmen nach
AF über Auslöser > AF führt bei Serienaufnahmen nicht nach, da der Aulöser ganz gedrückt ist und nicht halb! ;)
 
hexenbier schrieb:
Matthias meint Serienaufnahmen!

AF über *-Taste > AF führt auch bei Serienaufnahmen nach
AF über Auslöser > AF führt bei Serienaufnahmen nicht nach, da der Aulöser ganz gedrückt ist und nicht halb! ;)

Ist schon klar, dass der Auslöser ganz gedrückt ist, aber laut Anleitung wird wohl die Kamera auch zwischen den Auslösungen bei Serienaufnahmen den AF nachführen, sofern AI servo+Serienbildmodus aktiviert ist - auch ohne eine extra Konfiguration über Cn.

Wenn es wirklich so sein sollte, hätten mir keine Sportaufnahmen mit meiner Konfiguartion gelingen können. Probiere doch mal aus ob es so ist wie du beschreibst.

Gruß
 
hexenbier schrieb:
Matthias meint Serienaufnahmen!

AF über *-Taste > AF führt auch bei Serienaufnahmen nach
AF über Auslöser > AF führt bei Serienaufnahmen nicht nach, da der Aulöser ganz gedrückt ist und nicht halb! ;)

Hallo Olli ( und alle anderen )

DAS kann ich bei meiner 20D NICHT bestätigen !
Wenn ich zb. meine Skifahrer im AI-SERVO knippse, ich drücke voll durch, dann korrigiert der AF während den Aufnahmen.
Bemerken tue ich es weil dann die 5 Bilder pro Sekunde nicht mehr möglich sind sondern nur mehr 3 oder 2 !

Den Test mit der Sterntaste werd ich aber trotzdem machen.

Gruss
Tom
 
Hab mich doch schon korrigiert. ;)

Ich dachte auch nur dass es so ist, hab ich mal gelesen. :rolleyes:

Man sollte eben nicht alles glauben was man liest! :D
 
Hallo Leutz,

also ich habe auch nur eine 350D - vielleicht ist das da anders ...

Aber warum gibt es dann auch an der 20D diese Konfigurationsmöglichkeiten ... :confused: :confused:

MAcht doch mal den Test von den Füßen angefangen zum Horizont zu schwenken - beim SERIENBILD mit AI-Servo ..


Bei der 350D führt der AF zwischen den Serienbildern nicht nach (Standardkonfig)
Das habe ich ausprobiert - und sonst wären auch meine Motorsport-Aufnahmen nix geworden ....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten