Vieles, was bisher geschrieben wurde ist sicherlich richtig - vor allem möchte ich dabei den empfindlichen und schnellen AF von Canon hervorheben.
Deine pauschale Aussage ist aber definitiv falsch. Wenn Du Freihand SuperTeleaufnahme machen willst, landet man eben nicht automatisch bei Canon, sondern eher bei den Herstellern, die den Bildstabilisator im Kameragehäuse integriert haben, wie PENTAX, Sony und nun auch Olympus. Doch darum geht es hier ja nicht, sondern eher speziell um Sportbilder.
Gestern habe ich für die Tagespresse auch wieder ein Sportereignis fotografiert. In der Tat waren etwa 70 % der Kollegen mit Canon, 25 % mit Nikon und nur 5 % mit PENTAX vertreten. Die Agenturfotografen hatten ausschließlich Canon-Kameras. Sie gehörten aber auch der Agentur.
Es kommt wirklich darauf an, was Du machst. Sport und Canon scheint inzwischen eine feste Sache zu sein. Für Reportagen ist die Allroundtauglichkeit wichtiger und für People oder Landschaften wieder anderes. In des Redaktionen der Tageszeitungen ist es gemischt, aus meiner Erfahrung sogar eher mit einem Hang zu Nikon (auch die dpa fotografiert damit).
Gruß
AES