noch nicht erwähnt worden ist:
Canon hat viele Agenturen "in der Tasche", die das Equipment für die Fotografen stellen, will sagen: die kriegen (ich würde vermuten, zu Sonderkondiitionen) das Equipment von Canon & statten damit ihre Fotografen aus
zum Brennweitenvorteil: der ist halt auch relativ; 400 mm bei Nikon 1,5x Crop sind 600 mm Kleinbild, bei der Canon 1er-Reihe sind 400 mm eben "nur" 400 mm bzw. mit Crop 1,3 (also MkIII) 520 mm
-> zur ISO der MkIII: die ISO 6400 lassen sich sicher leicht auf ISO 12800 pushen, wenn 6400 noch gut sind, dann sollte 12800 auch noch akzeptabel sein; HighISO ist sicher der Hauptvorteil bei Canon, gut - bei der MkIII auch die Bilderfolge: wenn's noch viel schneller wird, dann hat man schon fast eine Video-DSLR (denn mit 15fps könnte man ja schon von Videoqualität sprechen ...)
Canon hat viele Agenturen "in der Tasche", die das Equipment für die Fotografen stellen, will sagen: die kriegen (ich würde vermuten, zu Sonderkondiitionen) das Equipment von Canon & statten damit ihre Fotografen aus
zum Brennweitenvorteil: der ist halt auch relativ; 400 mm bei Nikon 1,5x Crop sind 600 mm Kleinbild, bei der Canon 1er-Reihe sind 400 mm eben "nur" 400 mm bzw. mit Crop 1,3 (also MkIII) 520 mm
-> zur ISO der MkIII: die ISO 6400 lassen sich sicher leicht auf ISO 12800 pushen, wenn 6400 noch gut sind, dann sollte 12800 auch noch akzeptabel sein; HighISO ist sicher der Hauptvorteil bei Canon, gut - bei der MkIII auch die Bilderfolge: wenn's noch viel schneller wird, dann hat man schon fast eine Video-DSLR (denn mit 15fps könnte man ja schon von Videoqualität sprechen ...)