Warum ich Canon habe:
- Einmal aufgrund von "Altlasten" aus der Analogzeit. Auch wenn ich zwischenzeitlich bis auf das 19-35mm keine Linse aus meinem alten Analogfundus mehr nutze, man kaufte sich einfach die 300D mit dem Kit als Digitalnachfolger und hatte sofort eine quasi bündige Ausrüstung.
- Preis/Leistung hat einfach gepasst!
- Austauschmöglichkeit der Objektive bei Gruppenausflügen. Die Mehrzahl der Bekannten hat ebenfalls Canon und es braucht nicht jeder alle seine Optiken mitschleppen.
Warum heute, wenn ich von Null anfang würde, wohl Nikon die erste Wahl wäre:
- Das Bedienkonzept von Nikon finde ich einfach etwas "runder"
- Die D700!!! Ich brauche definitiv keine 21MP einer 5D MK II
Warum Olympus für mich nie eine Alternative sein wird:
Tut mir Leid, aber mit 4:3 kann ich beim besten Willen nichts anfangen. Schaut euch nur den Trend an, wo die Reise bei TVs, Monitoren und Beamern hingeht. Wenn ich meine Bilder aufbereite, generiere ich zusätzlich eine Ableitung im 16:9 Format, damit man sie auf dem großen LCD-TV bestens anschauen kann. Bei den meisten Fotos kann man problemlos von 3:2 auf 16:9 croppen, ohne dass es dem Bildinhalt weh tut. Glaubt mir, es macht einen erheblichen Unterschied bei der Bildbetrachtung, wenn das Bild voll ist, gegenüber den schwarzen Balken links und rechts.
Schwierig wird's natürlich bei Hochformat, dies vermeide ich aber ohnehin, wo es nur geht. Dann sind's aber ohnehin massive schwarze Balken, die mehr oder weniger als gewollt rüberkommen.
Bei 4:3 kommt aber bereits beim (Pseudo)Querformat mit aktuellen Beamern, TVs keine Freude mehr auf.
Wer natürlich nur Abzüge macht, dem kann's egal sein, für mich ist jedenfalls 4:3 ein klares Negativkriterium.
Erwin
- Einmal aufgrund von "Altlasten" aus der Analogzeit. Auch wenn ich zwischenzeitlich bis auf das 19-35mm keine Linse aus meinem alten Analogfundus mehr nutze, man kaufte sich einfach die 300D mit dem Kit als Digitalnachfolger und hatte sofort eine quasi bündige Ausrüstung.
- Preis/Leistung hat einfach gepasst!
- Austauschmöglichkeit der Objektive bei Gruppenausflügen. Die Mehrzahl der Bekannten hat ebenfalls Canon und es braucht nicht jeder alle seine Optiken mitschleppen.
Warum heute, wenn ich von Null anfang würde, wohl Nikon die erste Wahl wäre:
- Das Bedienkonzept von Nikon finde ich einfach etwas "runder"
- Die D700!!! Ich brauche definitiv keine 21MP einer 5D MK II
Warum Olympus für mich nie eine Alternative sein wird:
Tut mir Leid, aber mit 4:3 kann ich beim besten Willen nichts anfangen. Schaut euch nur den Trend an, wo die Reise bei TVs, Monitoren und Beamern hingeht. Wenn ich meine Bilder aufbereite, generiere ich zusätzlich eine Ableitung im 16:9 Format, damit man sie auf dem großen LCD-TV bestens anschauen kann. Bei den meisten Fotos kann man problemlos von 3:2 auf 16:9 croppen, ohne dass es dem Bildinhalt weh tut. Glaubt mir, es macht einen erheblichen Unterschied bei der Bildbetrachtung, wenn das Bild voll ist, gegenüber den schwarzen Balken links und rechts.
Schwierig wird's natürlich bei Hochformat, dies vermeide ich aber ohnehin, wo es nur geht. Dann sind's aber ohnehin massive schwarze Balken, die mehr oder weniger als gewollt rüberkommen.
Bei 4:3 kommt aber bereits beim (Pseudo)Querformat mit aktuellen Beamern, TVs keine Freude mehr auf.
Wer natürlich nur Abzüge macht, dem kann's egal sein, für mich ist jedenfalls 4:3 ein klares Negativkriterium.
Erwin