Das OS Projekt Apache (welches von der gleichnamigen Firma getragen wird) schafft dies sehr wohl.
wo bleibt die quelle?
Gleiches läßt sich zu OpenOffice vers. MS Office sagen. Wer große Dokumente erstellen und bearbeiten möchte, sollte MS Office tunlichst meiden. Die Zerstörung großer Textdokumente (Diplomarbeiten usw.) durch Fehler in der Software passiert hier sehr häufig - und schon in der 7 oder 8 Version. In OpenOffice werden deutlich häufiger auftretende Fehler behoben. Es wird eben von einer großen Gemeinde unterstützt.
ich habe meine diplomarbeit mit OOo geschrieben und es hat gut funktioniert, aber wenn man das mit word so gut macht wie ich mit OO dann funktioniert das genauso. hast du quellen für die diplomarbeit (bis auf den einen fall wo der beteiligte eine mitschuld hatte)?
ich verwende ooo/staroffice seit...hm..seit fast 10 jahren und würde NIEMALS auf die idee kommen derartige weisheiten wie du es tust zu verbreiten weil sie nur aufzeigen, dass du niemals ernsthaft mit word gearbeitet hast oder mit excell, oder mit acess ODER aber auch mit powerpoint.
wo ist die umfangreiche serienbrieffunktion in OO? wo bleibt der gute workflow bei präsentationen? ganz zu schweigen davon, dass seit den letzten paar versionen impress dermaßen lahm läuft, dass ich wieder auf powerpoint umgestiegen bin, das stürtzt bei 30 fotos (bereits verkleinert!) wenigstens nicht alle paar minuten ab oder hängt ohne ende bei der pärsentation. usw zu excell/calc kann ich nicht soviel sagen da ich damit nur kleinigkeiten erledige aber leute die komplexe dinge zu erledigen haben erzählen mir regelmäßig wie unbrauchbar das calc noch ist. usw usw.usw.
ich hab jetzt keine lust über so etwas zu schreiben weil es ohnehin keine sinn hat, aber mir weiszumachen wie schlecht MS-office sei und wie gut OOO disqualitfiziert dich ohnehin für eine vernünftige diskussion.
Zu dem Mißbrauchsargument:
Mißbrauch kann mit allem betrieben werden. Mit kommerzieller Ware wie auch mit OpenSource und Creative Commons. Dies ist also kein Argument für oder gegen CC.
Wenn jemand Dein Produkt für sein eigenes Werk ausgibt so bleibt dies auch bei CC illegal und man kann dagegen vorgehen.
ach ist das so? dann beweise mir einmal, dass ich in einem CS projekt opensource eingebaut habe wenn du ihn nicht lesen kannst....
Es ist hier mal wieder so ein 90 / 10 Problem: Weil es 10% Nachteile haben könnte, werden 90% Vorteile ignoriert. Das Verhältnis Vorteil / Nachteil dürfte hier sogar bei 1 : 100 liegen.
wir wissen ja bereits wie 'objektiv' deine vergleiche sind. aber ich will dich nicht aufhalten mach was du für richtig hälst um in 5 jahren dann einzusehen, dass doch nicht alles glänzt was aussieht wie gold.

Es hat ja auch ein klein wenig von den guten alten "Mein Kamerahersteller ist besser als deiner" - Threads.
Vielleicht wäre es sinnvoller, das hier auch mal wie bei "Vor- und Nachteile des eigenen Systems" kommentarlos aufzudröseln.
das wäre sicher sinnvoll, allerdings sind die meisten (ich mit sicherheit auch) dermaßen befangen, dass es schlicht unmöglich ist.
wer OOO so in den himmel lobt....wie soll derjenige nachteile aufzählen wenn es eine 1:100 situation ist, also keine nachteile gibt... ich tippe auf 14-16 jahre alter.
Der einzige Vorteil von CC:
Man muss sich nicht um die emails kümmern, da ja niemand wegen Bildern anfrägt. Die restlichen Vorteile konnten im Verlauf des Threads bereits entkräftet werden.
Die Nachteile dagegen nicht.
das sehe ich genau so, email + nachfragen lösen das ganze genauso und ich habe dabei die volle kontrolle wer was macht.
zudem schicke ich auch gerne ein paar fotos ein und freue mich wenn diese veröffentlich werden

aber dabei bestimme ICH wohin was geht.