• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum du deine Bilder unter der Creative Commons veröffentlichen solltest...

ähm, dass man mit MS Office keine Diplomarbeit schreiben sollte ist eigentlich in aller Munde. Rafft bloss kaum jemand, da ca. 0,0001 Promille der Word Nutzer überhaupt Word benutzen - für mehr als eine Seite. Dass Word mit mehreren Seiten und vielen Fotos in die Knie geht ist wirklich in unzähligen (C'T) Tests bewiesen worden. Wie es bei aktuellen Versionen ist weiss ich nicht, da ich die CT nicht mehr lese. Und nein, ich habs nicht nur aus der CT. Ich habe aus meinem eigenen Erfahrungsschatz. Und aus dem meiner Bekannte, Freunde und Verwandten. Alle haben sich mit Word schonmal ein Ei gelegt. Naja, das ufert jetzt ganz schön aus ;)
 
da kenne ich auch viele fälle, in den meisten haben die benutzer allerdings die fotos/bilder falsch verankert und deshalb verschiebt sich vieles. aber ich will word nicht in den himmel loben, selbst habe ich ja alles mit ooo geschrieben ;) nur ooo pauschal als besser hinzustellen ist ebenso falsch wie word als unfehlbar. und von powerpoint vs impress gibts unzählige berichte, auch von mir, eben, dass nichts so funktioniert wie es sollte.

achja da fällt mir noch etwas ein :D in jedem (!) ooo programm, vorallem aber im writer gab es bis vor kurzem das problen, dass wenn auf dem system sehr viele schriftarten installiert sind, der rechte mausklick sehr spät im writer ~5sekunden ! das menü öffnet. seit der version 3.1 behoben.

so und jetzt reichts aber mit dieser OT diskussion ;)
 
Ich entscheide selbst, wem ich meine Bilder zu welchem Entgelt zur Verfügung stelle.

Und das kann auch bedeuten, dass ich der Wikipedia manche Bilder "schenke".

Und das kann auch bedeuten, dass Leute, die zahlen wollen und können, zahlen.

Ich habe aber keine Lust, mich beschimpfen zu lassen, weil ich nicht alle meine Bilder als CC lizenziere - und bitte noch nichtkommerziell.

mfg, pgs
 
niemand hat irgendjemanden beschimpft (und wenn dann wurde der TO beschimpft, u.a. von einem Moderator, ob des "blödsinns" den er hier verzapft hat). niemand zwingt hier irgendjemanden, alle bilder unter cc zu stellen. es geht dem TO nur darum, einen Denkanstoss zu liefern. Mehr oder weniger genauso wie die Spendenaufrufe im Fernsehen. Es gibt eben Leute die spenden, andere wiederum spenden auf andere Weise, andere wiederum findens blöd und machen garnix. ist doch okay. hauptsache niemand wird belästigt oder beleidigt. Und Hauptsache Ehrenämter und Sozialhilfe wird es immer geben ;)
 
Ich habe aber keine Lust, mich beschimpfen zu lassen, weil ich nicht alle meine Bilder als CC lizenziere - und bitte noch nichtkommerziell.

Wer hat dich denn beschimpft? Ich dachte ich hätte hier alles gelesen ...

Im Übrigen ist es dein gutes Recht, deine Bilder zu lizensieren - oder eben nicht - wie du es für richtig hältst. Das würde hier sicher niemand abstreiten.

Was allerdings absolut lächerlich ist, ist diese generelle "Anti-CC" Haltung, die hier von einigen eingenommen wird, nur weil CC für sie keinen Sinn macht.
Leute, dann ignoriert es doch einfach und macht halt kein CC, juckt doch keine Sau...:grumble:
 
Ich fühlte mich mehrmals angegriffen. Ich habe jetzt aber alles nochmal durchgelesen, und die Angriffe sind natürlich nie pauschal formuliert, sondern betreffen immer nur "die meisten Hobbyfotografen", "90% der Fotografen" usw.
Von daher darf ich mich nicht angegriffen fühlen - ich gehör' ja nicht dazu.

Ich war nur deshalb so angesäuert, weil ich mich zu Unrecht... Übertriebenes Beispiel: Ich setze mich, auch beruflich, für OS ein und muss mich dann von OS'lern als Monopolkapitalistenschwein beschimpfen lassen, weil ich auch Exchange verwende. Und dann noch Geld dafür bekomme.

Die Welt ist halt nicht s/w. Und ich hatte den Eindruck, dass diejenigen, deren Ideen und Ziele ich eigentlich teile und unterstütze, mich missionieren wollen. Vielleicht lags einfach nur am Ton im ersten Teil des Threads.

mfg, pgs
 
Hui.

Habe ich hier in ein Wespennest gestochen? Entschuldigt.

Linux ist nicht wirklich brauchbar. Vom privaten Nutzer spreche ich hier nicht. [...]

Ähm, jetzt wirds zwar OT, aber hier muss ich dir widersprechen. Einfach mit einem Stichwort: Serverbereich.

Von mir aus aber auch EOD.

mfg, pgs
 
[...]
Was Ellie da oben aber verzapft ist schon wirklich albern. Als jemand, der seit 30 Jahren IT macht kann ich dem nur vehement widersprechen. Egal ob im kommerziellen oder privaten Umfeld sind viele OpenSource Produkte den closed source Programmen durchaus mindestens ebenbürtig. Und wer in GPL und kommerziell einen Gegensatz sieht, der hat den Unterschied zwischen free beer und free speach halt einfach nicht verstanden (oder will/kann nicht).
[...]

ACK, thx.

Jetzt aber wirklich EOD ;-)

mfg, pgs
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde CC für Bilder gut und konsequent.

Mir fallen sehr viele Situationen ein, in denen ich von freien Informationen oder freier Software profitiere, wie Wikipedia für Wissen über alles, Leo.org als gutes D-E-Wörterbuch, Remix.kwed.org für C64-Musik, 7Zip, Image Analyzer... Da kommen einfach so Sachen in meine Bude, die einen echten Wert haben. Nicht zuletzt zahllose informative Webseiten zur Fotografie oder EBV wie z.B. dieses Forum.

Ich kann mir nicht ansehen, wie gut das Forum funktioniert, welche Mühe drin steckt und wieviel Stunden Spaß ich damit habe und gleichzeitig sagen, daß freie Verfügbarkeit, Open Source und CC und so Mist sind. Wenn ich mir also irgendwann mal die Mühe mache, Bilder richtig online zu stellen, dann werden die wohl CC sein.
 
[...]
Schon ein bischen peinlich. Ständig Dinge nutzen die andere kostenlos zur Verfügung stellen und dann nicht mal ein Bild vom Gartenschnittlauch für die Wikipedia übrig haben. Die NPD könnts ja für ihre nächste Schnittlauch raus Kampagne nutzen...

Das schöne an OS ist doch aber, dass es eben nicht an Bedingungen geknüpft ist (jetzt mal ganz pauschal gesprochen).

Und dann widerspricht es eben diesem Geist, dass du von denen, die es nutzen, eine (wie auch immer geartete) Gegenleistung forderst. Mit dieser Forderung bewegst du dich aber in den Strukturen, die du eigentlich aufweichen willst.

mfg, pgs
 
Aber wieso Mißbrauch? Die Lizenz läßt das doch zu, oder irre ich mich?

mfg, pgs

in dem zitat ging es um konzerne, die lizenzen missachten. die cc per se lässt es nicht zu. das grundgesetzt lässt per se auch nicht zu, gebrochen zu werden, aber kann leider niemanden daran hindern, es doch zu tun ;)
mit andern worten: wenn leute andere sachen missbrauchen und beklauen wollen, machen sie das auch ohne cc.
 
Aber wieso Mißbrauch? Die Lizenz läßt das doch zu, oder irre ich mich?

Die Lizenz lässt die Verwendung unter bestimmten Bedingungen zu - und das ist dann abhängig von der konkreten Ausprägung der CC Lizenz.
Mindestens ist dies Namensnennung, kombinierbar mit anderen Bedingungen, siehe hier.

Einfach so "klauen" ist also nicht :D

Die CC Seite beschreibt dies als "Some rights reserved", im Gegensatz zum Standard "All rights reserved". Durch die Wahl der richtigen CC Lizenz kann man so relativ gut festlegen, welche Nutzung man zwischen den beiden Extremen "All rights reserved" und "Public Domain" erlauben möchte.
 
Das Beweist: Closed Source und Achtung vor "geistigem Eigentum" passen nicht so recht zueinander :lol::p;)

deine anketote hilft dir herzlich wenig wenn du der C inhaber bist und deine software geklaut wurde....

ich bin ja auch ein befürworter von OS aber alles in gewissen grenzen und vorallem ohne überflüssige vergleiche.
 
Ehrliche Frage: Wie oft hat schon jemand angefragt, ob er ein Bild für Zweck X benutzen darf?
Vielleicht wäre ja eine Freigabe under der CC und ein Hinweis auf die Bitte um Kontaktaufnahme bzw. Benachrichtigung eine Möglichkeit?
Ganz ehrlich? Ich hab nicht mitgezählt... Stünden meine Bilder unter CC wären einige heute z.B. nicht in Büchern veröffentlicht (Kein Verlag würde sich darauf einlassen, seine Bücher unter CC stellen zu müssen).
Das ist mit ehrlichgesagt lieber, als wenn sie in irgendwelchen Bastelbildchen verwurstet werden... Denn ganz ehrlich: Welchen Bedeutung haben CC-Bilder ausserhalb des Internets? Wie gross ist der Anteil von CC-Bildern an nicht-elektronischen Veröffentlichungen? Ich schätze mal deutlich unter 0,1 Promille...

Keine freie Lizenz:
1000 würden es gerne nutzen, 5 machen sich die Mühe zu Fragen, 4 Mails kommen an (Rest im Spamordner), 3 haben nach positiver Beantwortung noch Interesse, 2 Projekte werden nur tatsächlich durchgeführt, bei einem fliegt das Bild aus sonstigen Gründen wirder raus.
--> 1 Kontakt geknüpft.

Freie Lizenz:
1000 würden es gerne nutzen und können das auch, weil unter CC. 666 Projekte werden tatsächlich durchgeführt, bei 333 wird das Bild wirklich genutzt.
Und von diesen 333 erinnert sich 1%(!) an die Bitte um Kontaktaufnahme.
--> 33 Kontakte genküpft.

Völlig unrealistische Annahme :rolleyes: Wieso sollten ohne CC nur 5 Leute Interesse haben, mit CC aber plötzlich 333 das Bild sogar nutzen, und das obwohl sie sich dafür durch eine CC knebeln lassen müssen?
Das ist doch lächerliche Schönrechnerei...

Naja. Matter of choices... Die anderen Bilder *darfst* du nicht benutzen. CC Bilder *willst* du nicht nutzen.
Das sei natürlich dir überlassen...

Hast du dir mal die Lizenzen der ganzen Stock-Exchange-Plattformen wirklich angeschaut.
Also da ist mal wirklich eine sehr gute Buchhaltung nötig, um für jedes Bild die jeweilige Lizenz zu wissen und auch richtig anzuwenden...

Wieso darf ich die "anderen" Bilder nicht benutzen? Entweder zahle ich dafür oder die Bilder sind entsprechend freigegeben!
Und wieso Buchhaltung? Ich verwende generell nur Bilder deren Lizenz von vorneherein zu meinen Anforderungen passt! - Wobei ich noch kein Stockphoto gesehen habe, bei dem Veränderung, bzw der Einsatz als Element eines neuen Bilds ausgeschlossen wäre... Kommerzielle Verwendung wird bei einigen kostenlosen Stocks ausgeschlossen - wenn ich diese Bilder verwende muss ich mir darüber im Klaren sein.

Das finde ich cool. Ich würde das ganze mal so zusammen fassen:

Für *meine* Bilder ist CC nix, weil ich die Kontrolle verliere und es sowieso zu frei ist.
Wenn ich aber fremde Bilder verwende, finde ich CC doof, weil ich dann zu wenig Freiheiten habe und alles mögliche beachten muss...

Korrekt! Daher setze ich auf Stock-Fotos die mir die Einschränkungen der CC nicht auferlegen!


Und zum Vergleich OSS:
Der Vergleich geht hinten und vorne nicht auf!
Open Source Software lebt von Communities. Die Community trägt durch Feedback, Bugreports und Weiterentwicklungen zur Verbesserung des Projekts bei. Hinter grossen OSS-Projekten stehen zumal oft grosse Firmen, die zum einen die Projekte finanzieren und als Gegenleistung vom kollektiven Know-How profitieren...
In jedem Fall ist es ein gegenseitiges Geben und Nehmen...

Wenn ich ein Bild unter CC stelle gebe ich, bekomme aber nichts dafür...
Ein Bild ist nunmal etwas anderes als ein Stück Software, dass von kontinuierlicher Weiterentwicklung und der Erfahrung vieler profitiert....
 
Dieses Thema kann man eigentlich schließen - die Verfechter von CC reagieren schon seit einigen Seiten ausschließlich nur noch auf polemische Beiträge mit entsprechender Gegenpolemik - konkrete Argumente gegen CC werden hier ignoriert und tunlichst aus der Diskusion rausgehalten.

Alberner gehts nun wirklich nicht mehr.
 
Das schreibt einer, der ohne Scham- auf einer freien Plattform (oder zahlst du hier etwas?) einen Link auf seine Webseite in der Signatur spazieren führt.

Auf der wahrscheinlich nur aus purer Nächstenliebe Bilder zu sehen sind. :cool:


Konstruier mir mal bitte einen Zusammenhang zwischen den beiden Aussagen, oder lass diese dümmliche Polemik einfach im Kreise deines sozialen Umfelds - ich persönlich kann darauf nämlich gut verzichten.
 
Konstruier mir mal bitte einen Zusammenhang zwischen den beiden Aussagen, oder lass diese dümmliche Polemik einfach im Kreise deines sozialen Umfelds - ich persönlich kann darauf nämlich gut verzichten.

Der Zusammenhang ist doch offensichtlich- und unterlass du bitte dümmliche Anspielungen auf mein soziales Umfeld, darauf kann ich nämlich gut verzichten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten