Ehrliche Frage: Wie oft hat schon jemand angefragt, ob er ein Bild für Zweck X benutzen darf?
Vielleicht wäre ja eine Freigabe under der CC und ein Hinweis auf die Bitte um Kontaktaufnahme bzw. Benachrichtigung eine Möglichkeit?
Ganz ehrlich? Ich hab nicht mitgezählt... Stünden meine Bilder unter CC wären einige heute z.B. nicht in Büchern veröffentlicht (Kein Verlag würde sich darauf einlassen, seine Bücher unter CC stellen zu müssen).
Das ist mit ehrlichgesagt lieber, als wenn sie in irgendwelchen Bastelbildchen verwurstet werden... Denn ganz ehrlich: Welchen Bedeutung haben CC-Bilder ausserhalb des Internets? Wie gross ist der Anteil von CC-Bildern an nicht-elektronischen Veröffentlichungen? Ich schätze mal deutlich unter 0,1 Promille...
Keine freie Lizenz:
1000 würden es gerne nutzen, 5 machen sich die Mühe zu Fragen, 4 Mails kommen an (Rest im Spamordner), 3 haben nach positiver Beantwortung noch Interesse, 2 Projekte werden nur tatsächlich durchgeführt, bei einem fliegt das Bild aus sonstigen Gründen wirder raus.
--> 1 Kontakt geknüpft.
Freie Lizenz:
1000 würden es gerne nutzen und können das auch, weil unter CC. 666 Projekte werden tatsächlich durchgeführt, bei 333 wird das Bild wirklich genutzt.
Und von diesen 333 erinnert sich 1%(!) an die Bitte um Kontaktaufnahme.
--> 33 Kontakte genküpft.
Völlig unrealistische Annahme

Wieso sollten ohne CC nur 5 Leute Interesse haben, mit CC aber plötzlich 333 das Bild sogar nutzen, und das obwohl sie sich dafür durch eine CC knebeln lassen müssen?
Das ist doch lächerliche Schönrechnerei...
Naja. Matter of choices... Die anderen Bilder *darfst* du nicht benutzen. CC Bilder *willst* du nicht nutzen.
Das sei natürlich dir überlassen...
Hast du dir mal die Lizenzen der ganzen Stock-Exchange-Plattformen wirklich angeschaut.
Also da ist mal wirklich eine sehr gute Buchhaltung nötig, um für jedes Bild die jeweilige Lizenz zu wissen und auch richtig anzuwenden...
Wieso darf ich die "anderen" Bilder nicht benutzen? Entweder zahle ich dafür oder die Bilder sind entsprechend freigegeben!
Und wieso Buchhaltung? Ich verwende generell nur Bilder deren Lizenz von vorneherein zu meinen Anforderungen passt! - Wobei ich noch kein Stockphoto gesehen habe, bei dem Veränderung, bzw der Einsatz als Element eines neuen Bilds ausgeschlossen wäre... Kommerzielle Verwendung wird bei einigen kostenlosen Stocks ausgeschlossen - wenn ich diese Bilder verwende muss ich mir darüber im Klaren sein.
Das finde ich cool. Ich würde das ganze mal so zusammen fassen:
Für *meine* Bilder ist CC nix, weil ich die Kontrolle verliere und es sowieso zu frei ist.
Wenn ich aber fremde Bilder verwende, finde ich CC doof, weil ich dann zu wenig Freiheiten habe und alles mögliche beachten muss...
Korrekt! Daher setze ich auf Stock-Fotos die mir die Einschränkungen der CC nicht auferlegen!
Und zum Vergleich OSS:
Der Vergleich geht hinten und vorne nicht auf!
Open Source Software lebt von Communities. Die Community trägt durch Feedback, Bugreports und Weiterentwicklungen zur Verbesserung des Projekts bei. Hinter grossen OSS-Projekten stehen zumal oft grosse Firmen, die zum einen die Projekte finanzieren und als Gegenleistung vom kollektiven Know-How profitieren...
In jedem Fall ist es ein gegenseitiges Geben und Nehmen...
Wenn ich ein Bild unter CC stelle gebe ich, bekomme aber nichts dafür...
Ein Bild ist nunmal etwas anderes als ein Stück Software, dass von kontinuierlicher Weiterentwicklung und der Erfahrung vieler profitiert....