• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

warum antworten user, wenn sie ein antworten eigentlich nervt?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Threads wie der hier zum Beispiel machen es einem auch nicht gerade leichter ...

Warum? was ist so schwierig dran? Schreib "NEIN HAT SIE NICHT" rein und gut ists, Wenn sich dann noch ein Mod findet der nach dieser ersten und einzigen korrekten Antwort zu macht, dann würde man sich den ganzen Unsinn von Möchtegernfrustis und Witzzbolden ersparen.
Ein großer Teil der Beiträge in diesem Thread sind gelbwürdig!
 
Wo ich auch manchmal an den Leuten zweifel,wenn so Fragen kommen,wie was für Optik nehm ich für Urlaub xy, oder welche Optik soll ich kaufen usw.:rolleyes:
Kann denn der Mensch von heute sich wirklich nicht mehr selber entscheiden, bzw. kennt seine eigenen Fotogewohnheiten nicht:confused:
Da fragt man sich manchmal,wie solche Leute selbstständig ohne Vormund durchs normale Leben kommen:ugly:

Wenn man das alles weiß, sind solche Fragen natürlich saudämlich.
In der Regel kommen sie aber von Leuten, die nichts wissen und die (noch)
denken, dass ihnen zu den tollen Bildern, die sie überall sehen, nur noch die
richtige Ausrüstung fehlt.

Und was das Nichtbenutzen der SuFu angeht: Wenn ich mal ausnahmsweise etwas nicht weiß, dann suche ich mit Google. Kann ich mit den ganzen Ebay-Links nix anfangen, melde ich mich in einem passenden Forum an.

Probiert einfach mal aus, zu einer völlig unbekannten Thematik eine bestimmte
Info zu bekommen. Das geht meist nur über Fragen, weil man weder die nötigen Begriffe zum Suchen kennt, noch die nötigen Zusammenhänge versteht noch sonstwas. Man bekommt viel mehr Input, als man verarbeiten kann. Hat man erst mal ein paar Fragen beantwortet bekommen, und vielleicht Links von Leuten, die Bescheid wissen, dann läuft es irgendwann von alleine.

Gleich zu sagen: "Nutz die SuFu" ist wie einen Nichtschwimmer mit Fragen zu einem Schwimmkurs mitten in einen Baggersee zu werfen.
 
Gibt es doch. Die Google-Suche ist in unserer erweiterten Suche integriert.

Ok habe ich gesehen und verstanden. Aber dieses Beispiel und Deine Erklärung, die gut und richtig ist, zeigt doch das die SUFU ihre Stärken hat, aber auch ihre Schwächen.

Mit meiner Antwort #55 "Es ist doch irgend etwas falsch, wenn mehr oder weniger erfahrene Internet User, nahe gelegt wird, sich eine Anleitung einer Suchfunktion durch zu lesen. Jeder hat mehr oder weniger Erfahrungen mit Suchmaschinen, meistens mit der "Gößten" und davon ausgehend kommt kaum jemand auf die Idee, hier anders zu suchen als dort." habe ich ein Anfängerproblem beschrieben.
Es war auch nicht auf fehlende Google Suche ausgelegt, sondern auf die Einfachheit. Egal ob ich den "richtigen" Suchbegriff, oder eine Frage eingebe, man bekommt etwas. Und mein Kiez-Kind Beispiel sollte nur zeigen, das ich bei Street eben nicht auch auf Kiez-Kind gestossen bin, ohne das ich expliziet nach ihm gesucht habe.
Getreu dem Grundsatz, dem Anfänger es gerecht zu machen, denn Erfahrene kommen damit immer zu recht.
 
Ok habe ich gesehen und verstanden. Aber dieses Beispiel und Deine Erklärung, die gut und richtig ist, zeigt doch das die SUFU ihre Stärken hat, aber auch ihre Schwächen.
Die Funktionen einer bordinternen Suche mit denen der weltgrößten Suchmaschine zu vergleichen und auch nur annähernd solche Ergebnisse zu erwarten, wie diese imstande ist zu liefern, ist ein wenig praxisfremd.
Schon mal darüber nachgedacht, welche Ressourcen hinter Google stecken und welche wir hier zur Verfügung haben?

Nicht umsonst ist die Google-Suche als externe Suchfunktions-Option in unsere Suche integriert worden.
 
Die Funktionen einer bordinternen Suche mit denen der weltgrößten Suchmaschine zu vergleichen und auch nur annähernd solche Ergebnisse zu erwarten, wie diese imstande ist zu liefern, ist ein wenig praxisfremd.

Ich wollte nicht vergleichen, sondern sagen das es einfacher geht. Die Selektionsmerkmale hier sind ja auch ok, aber vielleicht geht es auch einfacher, kann ich nicht beurteilen, meine Gedanken gehen nur in die Richtung, das wenn öfters den Newbies die SUFU ans Herz gelegt wird, liegt es eben nicht an Faulheit. Und wenn durch eine einfache Variante, damit Beiträge und Threads gespart würden wäre allen geholfen.
 
Ich wollte nicht vergleichen, sondern sagen das es einfacher geht.
Das ist so, als würdest Du jemanden in seinem 2-Zimmer-Wohnlokus mit Kochnische darauf hinweisen, dass es möglich ist, für 500 Leute gleichzeitig zu kochen, denn die Großküche nebenan schafft das ja schließlich auch. Das weiß der Kochnischen-Besitzer mit absoluter Sicherheit selbst, nur ändert das nichts daran, dass er es trotzdem nicht kann.
 
Rüdiger, jetzt komm ich mir ein wenig abgebügelt vor. Warum kann es denn nicht reichen zu sagen: Ja es wäre wünschenswert, aber aus den und den Gründen einfach nicht machbar.
Dein Küchenbeispiel ist zwar deutlich, aber irgendwie habe ich das Gefühl, das Du schon wieder genervt bist. Und auch in diesen Diskusionen habt Ihr doch eine Vorbildfunktion. Es ist doch dann kein Wunder, wenn User sich das zu eigen machen und andere auch abbügeln, denn darum geht es ja auch in diesem Thread. Nichts für ungut!
 
Rüdiger, jetzt komm ich mir ein wenig abgebügelt vor. Warum kann es denn nicht reichen zu sagen: Ja es wäre wünschenswert, aber aus den und den Gründen einfach nicht machbar.

Das hatte ich bereits:
"Schon mal darüber nachgedacht, welche Ressourcen hinter Google stecken und welche wir hier zur Verfügung haben?
Nicht umsonst ist die Google-Suche als externe Suchfunktions-Option in unsere Suche integriert worden.".


Danach kamst Du mit Deinem "Das geht auch einfacher".
 
Ich befürchte, dass die ganze Thematik etwas komplizierter ist als das man diese im Rahmen dieses Forums beantworten könnte.
Ich bin der Meinung, dass die Suchfunktion mit dem eigentlichen Problem gar nichts zu tun hat. Auch geht es dabei nicht darum, wie die emotionale Gemütslage des Antwortenden ist.

Vielmehr sollte man sich, wenn man ein Verständnis für diese Problematik haben wollte, mit dem Studium des Menschen und Lerntheorien beschäftigen, und dies ist ja eher nicht das Thema dieses Forums. Grundsätzlich ist es erst mal wichtig zu verstehen, dass nicht jeder Mensch gleich denkt und empfindet. Manche finden der Verweis auf die Suchfunktion als unfreundlich, manche sind empört darüber, dass ein Neuling scheinbar Informationen „saugen“ will ohne sich erst einmal selber zu informieren. Beide Seiten haben ja auch irgendwie recht.

Auch hat sich die Art des Lernens, bzw. der Informatinsafunahme, mit dem Internet stark verändert. Beschäftigten sich die Lerntheoretiker noch mit den Fragen wie Lernen funktioniert, wie man effektiver lernen kann und wie das Gedächtnis funktioniert , so entstand seit der Einführung des „Web 2.0“ eine neue Richtung. Jetzt geht es gar nicht mehr darum sich Dinge zu merken, schließlich ist das Internet ein riesiges interaktives Werkzeug, das uns das Speichern von Informationen stark erleichtert, vielmehr ist es jetzt wichtiger die richtigen Informationen effektiv herauszufiltern. Musste ich früher noch lernen wann die Französische Revolution stattfand, brauchte ich eine Ausbildung um einen Keilriemen auszutauschen, oder wälzte ich zig Bücher um mal endlich zu lernen wie ich ein schönes Portrait von meiner Freundin hinbekomme und was für Equipment ich dafür brauche, so kann ich jetzt einfach meinen PC anmachen und mich entweder auf die Suche machen, oder ich stelle die Frage in irgend ein Forum, in dem mit User helfen dies sich dieses Wissen schon angeeignet haben.

Im Rahmen eines Forums wie dieses hier kann es halt vorkommen, dass diese Richtungen miteinander kollidieren, und da wird es halt wichtig zu verstehen, dass die Person auf der anderen Seite der Leitung wahrscheinlich nicht so tickt wie man selber. Ohne das Internet war die Kommunikation evtl. etwas einfacher, da man auch die nonverbalen Aspekte der Kommunikation mitbekommen hatte, jedoch ist der Austausch von (Falsch-:angel:)wissen eben auch um ein vielfaches angestiegen.

Gruß.
 
Probiert einfach mal aus, zu einer völlig unbekannten Thematik eine bestimmte
Info zu bekommen. Das geht meist nur über Fragen, weil man weder die nötigen Begriffe zum Suchen kennt, noch die nötigen Zusammenhänge versteht noch sonstwas. Man bekommt viel mehr Input, als man verarbeiten kann. Hat man erst mal ein paar Fragen beantwortet bekommen, und vielleicht Links von Leuten, die Bescheid wissen, dann läuft es irgendwann von alleine.

Gleich zu sagen: "Nutz die SuFu" ist wie einen Nichtschwimmer mit Fragen zu einem Schwimmkurs mitten in einen Baggersee zu werfen.

geanu so sehe ich das auch!
 
Es wäre eigentlich alles ganz einfach, wenn mehr Leute nach dem Grundsatz: "Was du nicht willst was man dir tut, das füge auch keinem ANDEREN zu." handeln würde.
 
Es wäre eigentlich alles ganz einfach, wenn mehr Leute nach dem Grundsatz: "Was du nicht willst was man dir tut, das füge auch keinem ANDEREN zu." handeln würde.

Nee, falsch.

Wenn ich ne selten dämliche Frage stelle, warum auch immer, und einer antwortet mir "Boah, 2 Thread unter deinem wirds doch auch schon gefragt.", dann muss ich mir meine Dummheit eingestehen und sagen "Ok, wat bin ich blöd, danke!".

Und das Beispiel mit den Kiez-Kindern...also mal ehrlich. Da wird sich darüber aufgeregt, dass beim Suchebgriff "street" nicht der Kiez-Kinder-Thread angezeigt wird? Ja, aber wer kann denn was dafür? Wenn im Kiez-Kinder-Thread nunmal das Wort "street" nicht vorkommt, wie soll auch nur irgendeine Superpowersuche wissen, dass man Kiez-Kinder sucht?

Sorry, aber ich habe wirklich kein Verständnis für kurze Fragen, die darauf hinauslaufen, dass einem ziemlich viel vorgekaut wird. Dumme Fragen gibts nunmal, kein Ding. Aber dieses Internetverhalten "Erklärt mir mal alles was mit XYZ zu tun hat, aber bitte in Kurzform" kann ich garnicht ab und da schreib ich meine Meinung auch zu.

Und jetzt kommt mir nicht wieder damit, ich hätte ein Problem und sollte in mich gehen.
 
Und das Beispiel mit den Kiez-Kindern...also mal ehrlich. Da wird sich darüber aufgeregt, dass beim Suchebgriff "street" nicht der Kiez-Kinder-Thread angezeigt wird? Ja, aber wer kann denn was dafür? Wenn im Kiez-Kinder-Thread nunmal das Wort "street" nicht vorkommt, wie soll auch nur irgendeine Superpowersuche wissen, dass man Kiez-Kinder sucht?

das ganze ist schon möglich und nennt sich social tagging: http://de.wikipedia.org/wiki/Social_Tagging
nur wird es wohl mit der software hier nicht möglich sein (und außerdem braucht man eine gute mitarbeit der userschaft).
schaue dir mal an wie die suche auf flickr funtioniert.
gruß.
 
das ganze ist schon möglich und nennt sich social tagging: http://de.wikipedia.org/wiki/Social_Tagging
nur wird es wohl mit der software hier nicht möglich sein (und außerdem braucht man eine gute mitarbeit der userschaft).
schaue dir mal an wie die suche auf flickr funtioniert.
gruß.

Genau! Mit der hiesigen Software ist das nicht möglich. Warum auch? Das hier ist erster Linie das DSLR-Forum und kein Bildersammeleimerundprofilneurosenbefriedigungscenter.

Und ja, es nervt, wenn da jemand glaubt mit ´ner hier gestellten Frage den eigenen Lernprozess abkürzen zu können. Er wird ihn so eher gegen null fahren, aber nicht wirklich was lernen.
Es wird immer Probleme im Zusammenhang mit Kamera und Technik geben und auch immer Leute, die hilfsbereit auf ernste Fragen/Probleme eingehen und Lösungen anbieten. Aber diese Hilfsbereitschaft auf Grund eigener Faulheit/Bequemlichkeit/Trägheit ausnutzen zu wollen nervt eben und das wird dann je nach User mal mehr oder weniger deutlich klar gemacht.
 
.....Grund eigener Faulheit/Bequemlichkeit/Trägheit ausnutzen zu wollen nervt eben und das wird dann je nach User mal mehr oder weniger deutlich klar gemacht.

Genau darum geht es! Erstmal negativ werten - gibt es keine einfachen Charaktäre? Ist jemand deshalb erstmal faul/bequem/Träge? Nein ist er eben nicht, er weis es halt nicht besser. Und wenn es jemanden an Gelassenheit mangelt und er genervt ist, muss er doch nicht antworten!
 
Wenn ich ne selten dämliche Frage stelle, warum auch immer, und einer antwortet mir "Boah, 2 Thread unter deinem wirds doch auch schon gefragt.", dann muss ich mir meine Dummheit eingestehen und sagen "Ok, wat bin ich blöd, danke!".

ist richtig...man mus sich auch was eingestehen können, nur wie es in den Wald rein schallt so .......

nicht jeder weiß gleich die Begriffe die ihm zum Ziehl führen. Man kann ihm dann aber sagen hey hier gibt es eine Hilfe und versuche es doch mal mit den und den Wort.....

wenn es jemand Nervt dann muss man doch nichts dazu schreiben.
 
das ganze ist schon möglich und nennt sich social tagging: http://de.wikipedia.org/wiki/Social_Tagging
nur wird es wohl mit der software hier nicht möglich sein (und außerdem braucht man eine gute mitarbeit der userschaft).

So kann man sich irren. Du kannst jeden Beitrag hier (etwa in der Mitte und am Fuß jedes Threads) taggen, nur macht es kaum jemand, von wegen "gute mitarbeit"... Und, ja, natürlich wäre es sinnvoll, die Stichworte konsequent zu vergeben, dann würde das Street-Problem (welches keines war, wie Rüdiger zeigte) nicht so oft auftreten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten