• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog "...Ware im Zulauf" Der Vorfreude-Thread!

Ich hoffe das war jetzt nicht zu viel Chaos auf einmal... :ugly:
Gruß, Veit.
Nein sicher nicht, die Krankheit ist ja nicht heilbar :lol::lol:

Ich brauch unbedingt noch 2-3 Fotorucksäcke um das Chaos in den Griff zu bekommen.
 
Bei meiner XD7 zieht demnächst die jüngere amerikanische Cousine ein, die X-570 (außerhalb Amerikas als X-500 bekannt). Als Zugabe ein MD 50/2-Leichtgewicht.
 
Da sich nicht mehr so viel Geld für Olympus OM Zeug ausgeben will, habe ich im Zuge einer Vernunftentscheidung eine Pen FT mit Zuiko 42mm f1.2 gekauft, die kommende Woche hier aufschlagen wird :angel:
 
Gestern konnte ich in Ebay einen großen Schnapper machen und eine Rolleiflex SL35M samt Planar 50mm F1.8 für 60 Euro schießen. Der Zustand ist den Bildern nach zu urteilen sehr gut, Lichtdichtungen habe ich sicherheitshalber gleich mal neue mit bestellt. Die sind bei alten analogen Kameras irgendwie nie in Ordnung... :D
Ich bin sehr gespannt auf das gute Stück, zwei Rollen Kodak Porta 160 liegen auch schon bereit. Hoffentlich funktioniert alles und der Spiegelkasten ist halbwegs sauber ;)
 
Gestern konnte ich in Ebay einen großen Schnapper machen und eine Rolleiflex SL35M samt Planar 50mm F1.8 für 60 Euro schießen. Der Zustand ist den Bildern nach zu urteilen sehr gut, Lichtdichtungen habe ich sicherheitshalber gleich mal neue mit bestellt. Die sind bei alten analogen Kameras irgendwie nie in Ordnung... :D
Ich bin sehr gespannt auf das gute Stück, zwei Rollen Kodak Porta 160 liegen auch schon bereit. Hoffentlich funktioniert alles und der Spiegelkasten ist halbwegs sauber ;)

@pen F(T)... jooo, das wäre mal was.. Aber recht teuer halt...

Rolleiflex SL: schönes System, ja eines der letzten deutschen KB-Systeme, aber unverständlicherweise nur Bajonett mit Arbeitsblende... da konnten Nikon, Topcon und Konsorten schon lange Offenblende messen..

Ich habe die SL35 (noch Made in Germany, nach der ersten Serie ging die Produktion ja nach Singapur).
Sind schöne kleine Kameras, im Unterschied zu den damaligen Zeiss-Ikon Briketts (Icarex etc) eine richtig elegante Kamera, die deutsche Spotmatic...
Die spätere M-Version kenne ich aber nicht persönlich....
(Das schöne, es gibt auch Tamron Adaptall Adapter für QBM, nicht teuer)
Viel Spaß damit!
 
im Zulauf ein schöner Gossen Profisix... Zweiter ordentlicher Beli erhöht die Chance, dass einer dabei ist...
 
Miranda/Soligor-Kameras! Sehr löblich:top:

bei mir im Zulauf eine gebrauchte Tamrac Pro Tasche, damit ich nicht so oft die wechselnden Einsatzsets umräumen muss...:angel:

Brille: F.... Tasche: Tamrac!

:top: Ja wirkt ziemlich grazil neben der großen, jungen Schwester Miranda Sensorex EE und sogar noch ein wenig klassisch eleganter als die Spotmatic - trotz Soligor TM Emblem. Auch im Praxistest macht sich das schöne Stück richtig gut. Was will man(n) mehr.:)
 

Anhänge

im Zulauf was Nettes fürs Großformat:

ein Meyer Görlitz WW Aristostigmat 1:9/12cm mit 100 Grad Bildwinkel (Gauß-Typ). Mitte/Ende 30er Jahre.

Für die Technika 10x15 als mittleres WW mit grossen Shiftmöglichkeiten...:top:
Hoffentlich geht der Verschluss, aber zur Not wird transplantiert.
 
Ein nagelneues Soligor Dual Focal 85/135mm F4 AI-S hat sich für meine Kamera entschieden und tritt die Tage zur Reise über den großen Teich an. :top:
 
Für alles zusammen? :eek:
Wäre ja schon fürs 90er Macro allein geschenkt :top:

Viel Spaß damit, ein Klasse-Objektiv und auch das Schmuckstück unter meinen Zuikos :angel:

Das war einfach nur pures Glück. Der Verkäufer wollte nur 300 haben. Hatte einfach keine Ahnung gehabt. Sein Pech,mein Glück. Dass das 90er ein super Objektiv ist, weiss ich. Hab danach gesucht aber ohne Zwang. Hab Geduld gehabt.
 
Das war einfach nur pures Glück. Der Verkäufer wollte nur 300 haben. Hatte einfach keine Ahnung gehabt. Sein Pech,mein Glück. Dass das 90er ein super Objektiv ist, weiss ich. Hab danach gesucht aber ohne Zwang. Hab Geduld gehabt.

und zwei OM4 Ti auch noch dazu... Das ist der Flohmarktfund, den man immer sucht...:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten