• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Analog "...Ware im Zulauf" Der Vorfreude-Thread!

Werde immer mehr zum "Zeissig" :D Nach zwei Milvus-Linsen nun zwei Distagon ZE für Canon EF. Vor ein paar Wochen ein 2/28, nun noch ein 1,4/35, das ich fabrikneu - new old stock - für einen günstigen Preis ergattern konnte. An der EOS R6 machen die dank der genialen Fokushilfe, die noch genauer ist als ein Schnittbildindikator, richtig Spaß.
 
Eine Canon P (opulaire) ist im Anmarsch aus Japan.
 
Danke, danke. Die Beschreibung des Händlers las sich gut. Die Knitter sollen aber doch angeblich nichts ausmachen. Auf den Fotos war es auch nicht so schlimm ausgeprägt.
 
Die Knitter sollen aber doch angeblich nichts ausmachen.

Nein, die machen tatsächlich nichts aus, weil leider so gut wie unvermeidlich. Sie sind halt ästhetisch nicht schön und als Sammler ist man (ich) ja irgendwie auf der Jagd nach dem perfekten Exemplar. Leider bis dato nicht gefunden... Knitterarme "P" lassen sich die Händler in J unverschämt teuer bezahlen.

BTW waren die Knitter in glatter Folie für Nikon einer der Gründe, den Titanrollo der SP und F schon 1959 auf eine riffelgeprägte Oberfläche umzustellen. Da knittert dann im Normalbetrieb nichts mehr, außer bei grober Behandlung.
 
Ok, ich sehe mich nicht so sehr als Sammler, denn als Nutzer und was hinter der Rückwand verborgen ist, mag aussehen, wie es will, so lange es funktioniert.
Sobald das gute Stück da ist, wird es ein hoffentliches schönes Foto von ihr geben, versprochen! FedEx will morgen liefern, leider bin ich zum Lieferzeitpunkt nicht da, mal sehen, was dann passiert. Leider kann man bei FedEx die Lieferung nicht umleiten, deren App ist leider nur eine Mitteilungsbude.
 
Leider kann man bei FedEx die Lieferung nicht umleiten, deren App ist leider nur eine Mitteilungsbude.


Viel ärgerlicher bei FedEx ist für mich, dass die mit der Rechnung für Zoll und ihre Dienstleistung aka Zollabwicklung tlw. erst Wochen nach der Lieferung um die Ecke kommen, wenn gegen die mglw. fehlerhafte Festsetzung der Abgaben nichts mehr unternommen werden kann. Und dann oft mit Zahlungsziel vor Zugang der Rechnung, weil die ihre Post irgendwo aus Holland verschicken... :grumble:
 
Viel ärgerlicher bei FedEx ist für mich, dass die mit der Rechnung für Zoll und ihre Dienstleistung aka Zollabwicklung tlw. erst Wochen nach der Lieferung um die Ecke kommen, wenn gegen die mglw. fehlerhafte Festsetzung der Abgaben nichts mehr unternommen werden kann. Und dann oft mit Zahlungsziel vor Zugang der Rechnung, weil die ihre Post irgendwo aus Holland verschicken... :grumble:

Ja, ich habe mich auch schon gewundert, dass ich nicht zum Abholen zum Zoll musste und noch keine Rechnung da ist .... Dafür kam die Kamera dann heute ganz problemlos. Nach Rücksprache mit dem Kundendienst habe ich ihnen eine Abstellerlaubnis erteilt (bei dhl geht sowas elektronisch ...). Sie ist augenscheinlich in einem wirklich guten Zustand, alles funktioniert, so wie es soll: Messsucher geht, kein Staub im Sucher, kaum Knitter auf dem Verschluss, Zeiten laufen plausibel ab. Scheint so, als ob ich Glück gehabt habe. Fotos folgen in Kürze!
 
Mal eins auf die Schnelle gemacht, am Wochenende werde ich das Schätzchen mal ausführlicher mit einer jüngeren Schwester ablichten.

52693214913_cb60902c3f_b.jpg
 
Ich hab gerade das Nikon-Mauerblümchen F401x geschossen. War der einzige Bieter und bekam den Zuschlag beim Startpreis von 12,98€. Ich bin gespannt wer eher ankommt. Die Nikon oder die 5 Rollen XP2 von Foto Erhardt. Damit könnte ich sie sofort füttern. Sonst kommt ein Kodak Gold rein. Der liegt im Kühlschrank bereit. Oder ein Kodak Ultramax 400. Den hatte dm vorrätig.
 
Obwohl ich mit Nikon nach vielen Versuchen fertig bin, fand ich so eine 401 auch immer witzig mit ihren beiden Einstellrädern. Freue mich auf ein Foto von dem Ding.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gab es bei der F401x auch die Klebeproblematik? Meine F801s hat nicht geklebt. Die F90/9ox und f70 brauchte man hingegen nicht festhalten. Die klebten von selbst an der Hand fest. Das ließ sich mit Isoprop, bzw. azetonfreiem Nagellackentferner relativ schnell beseitigen. Dann war die "Gummierung" ab und gab spiegelblankes Plastik frei. Die Kameras mutierten zu Handschmeichlern. Man sollte aber ein Baumwolltuch zur Reinigung nehmen. Ich hab ein Microfasertuch benutzt. Geht schneller, verursacht aber feine Kratzer auf dem Kunststoff. Die F75/65, die ich in den letzten 1,5 Jahren gekauft habe, klebten anfangs auch etwas. Auslüften hat aber gereicht, um die Klebrigkeit zu beseitigen. Zum Transport, bzw. bei der Lagerung, hatten beide Kontakt mit Kunststoffen (Verpackung). Das trägt zur Bildung der Klebrigkeit bei (Weichmacher). Die F401x habe ich mit Bedacht den Vorgängermodellen vorgezogen. Bei denen hatte mich auch der Kunststoff über den Drehrädchen gestört. Außerdem soll sich auch was unter der "Haube" getan haben (AF, Elektronik). Ansonsten gefällt mir gerade das abweichende Design gut: Der Griffwulst, der fette Nikonschriftzug und die unüblichen Einstellräder. Für den realen Fotobetrieb ist natürlich unpraktisch, dass die eingestellten Parameter nicht im Display auftauchen, sondern nur + - und 0. Das kenn ich schon von meiner F2. Zum Erscheinungszeitpunkt der F401 hab ich sie hingegen keines Blickes gewürdigt. Da war Fotografieren, nicht Sammeln angesagt. Deshalb hab ich mir die F801s gekauft. Die F2 sollte durch eine Kamera mit AF und Belichtungsautomatiken ergänzt werden. War eine sehr gute Entscheidung. Die F90 gab es da noch nicht. Sie kam erst ein oder zwei Jahre später raus. Zu mir kam dann eine F90 2001 und die F90x 12/2022.
Bilder und Bericht zum Neuerwerb folgen.
F90x mit blankem Popo:
Nikon F90x by Jürgen Lüno, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Die F401x ist heute angekommen. Ging echt fix. Und kleben tut nix. Die Oberfläche wirkt wie die der F801s und bei der hat sich in den 31 Jahren, die ich sie habe, auch nichts. Die F401x hat die lange Zeit nach ihrer Herstellung gut überstanden. Sie weist kaum Gebrauchsspuren au, das Bajonett wirkt nahezu jungfräulich. Mit AF- und AF-G Objektiven fokussiert sie einwandfrei. Blitz, Auslöser und Belichtungsmessung funktionieren auch. Sie liegt sehr gut in der Hand und hat durch die 4 AA-Zellen ein angenehmes Gewicht. Gesamteindruck: wertig:top: Mir gefällt das Design gut.
comp_F401x a_798.jpg

comp_F401x b_799.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten