• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog "...Ware im Zulauf" Der Vorfreude-Thread!

Nachdem die georderte Minox 35 GT ein Glücksgriff war, gestern noch ne GT und PL als Ersatz bzw. für SW Aufnahmen erstanden :-)

Ich würde einer Olympus XA immer den Vorzug geben.
Fokus schätzen is halt dooooooof:evil:
 
Eine Sinar P2 ist ein grundvernünftiges Gerät. Robust, präzise, nachhaltig. Fast schon ökologisch.

...die hattest du ja hier nicht angemeldet?!?:grumble::ugly::lol:

weiss nicht, vernünftige GF-Kameras beginnen immer mit L und hören mit Inhof auf...;)

GF ist immer nachhaltig... halten ewig, batteriefrei (meist), Objektive frei tauschbar, und kein Filmverlust am Anfang und ende wie bei Rollfilmen....:top:

meine 1937/38er Linhof war viel nachhaltiger, als hätte man aus dem Metall stattdessen Kanonkugeln gegossen...!:lol:
 
...die hattest du ja hier nicht angemeldet?!?:grumble::ugly::lol:

weiss nicht, vernünftige GF-Kameras beginnen immer mit L und hören mit Inhof auf...;)

GF ist immer nachhaltig... halten ewig, batteriefrei (meist), Objektive frei tauschbar, und kein Filmverlust am Anfang und ende wie bei Rollfilmen....:top:

meine 1937/38er Linhof war viel nachhaltiger, als hätte man aus dem Metall stattdessen Kanonkugeln gegossen...!:lol:

Es war ein etwas spontaner Kauf, der noch dazu durch Abholung eine denkbar kurzd Cooling-Down-Phase hatte. Und ja, Batterien kann man damit sicher gut fotografieren, aber nicht verwenden.

Und sollte ich Bedarf an Kanonenkugeln haben, verfüge ich jetzt über erstklassiges Ausgangsmaterial.
 
Eine Yashica FR mit Winder, Blitz und ein paar Linsen sind unterwergs.
Vielleicht folgt noch eine FR1 nach, der Bequemlichkeit halber .... (Zeitautomatik, wenn ichs recht verstanden habe).

Bin gespannt, wie mir dieses System gefällt.


Greez
Stefan
 
War der Smiley ironisch?! :ugly:
Wenn wirklich preiswert, dann Glückwunsch! :top:

bei dem Mangel an Minolta Objektiven, die man im Account sehen kann, ist der Kauf nachvollziehbar und wahrlich unumgänglich...

und dich denke meist ist so ein Set günstiger zu haben als nur die beiden gesuchten Lichtriesen alleine...:top:
 
bei dem Mangel an Minolta Objektiven, die man im Account sehen kann, ist der Kauf nachvollziehbar und wahrlich unumgänglich...

und dich denke meist ist so ein Set günstiger zu haben als nur die beiden gesuchten Lichtriesen alleine...:top:

:lol: Ich hab eh zuviel von den Minoltas. Allein 3 Stück 58 f1.2. Aber ich verkaufe nichts von denen. Manuelle Minoltas sollte ich über 100 Stück haben. Ist ne Sucht.:evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine zusätzliche Zorki 4, dieses Mal eine "50 Jahre Sowjetunion" Sonderlackierung mit sehr schönem Jupiter 8 vorne dran.
Russenmesssucher kann man nie genug haben.

Eigentlich wollte ich mich wegen Platzmangel im Regal dafür von meiner FED 5 trennen, was wahrscheinlich wieder nicht klappt. Heute war ich mit der FED5 noch mal schießen und mag sie irgendwie doch nicht weggeben.

Edit: Und dazu jetzt noch neue Belederung von Aki Asahi aus Japan in rot. Wenn schon Kommunistenkamera, dann richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schick sind sie die Nikons, aber ich werde einfach auf Dauer nicht warm mit ihnen. Kommt wohl immer drauf an, wie man kameramäßig "sozialisiert" wurde, bei mir war es halt nicht Nikon und alle Annäherungsversuche sind gescheitert, obwohl eine bleiben durfte (eine FA) und demnächst mal wieder zum Einsatz kommt, mit dem einzig verbliebenen Nikkor, einem 2/35mm Ai.

Das 35-105 ist übrigens ein sehr gutes Zoom!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten