• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog "...Ware im Zulauf" Der Vorfreude-Thread!

Nikon F3 :D Post war schon da, Kamera liegt schon bei der Nachbarin, muss nur noch der Feierabend kommen. Dann Tmax400 rein und los geht die Show. Yuhhuu!!
 
zehn originale Agfa APX100 mit Ablauf 2000 erstanden, mal hoffen dass die noch gut sind....

habe auch grade meine erste Rodinal-Entwicklung gemacht, APX100 alt, nicht aus dieser Charge, mit 1+50, 17 min. Ist was drauf (bei nur 5ml Entwickler- Konzentrat bekommt man schon Angst als Id11ler) war auch gleichzeitig der Testfilm für meine neue KW Praktina Fx Biotar, eine sehr angenehme Kamera! Kommt in die engere Einsatzgruppe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nikon F3 :D Post war schon da, Kamera liegt schon bei der Nachbarin, muss nur noch der Feierabend kommen. Dann Tmax400 rein und los geht die Show. Yuhhuu!!

Was für ein schönes Stück Technik die F3! In Top Zustand, einzig das letzte Digit in der LCD-Anzeig funtkioniert nicht mehr, aber schwamm drüber...

Jetzt noch einwenig Zubehör am Weg zu mir: ein schöner duneklroter Nikon-Gurt und die Abdeckung für den Motoranschluss, der hat nämlich gefehlt.
 
Was für ein schönes Stück Technik die F3! In Top Zustand, einzig das letzte Digit in der LCD-Anzeig funtkioniert nicht mehr, aber schwamm drüber...

Jetzt noch einwenig Zubehör am Weg zu mir: ein schöner duneklroter Nikon-Gurt und die Abdeckung für den Motoranschluss, der hat nämlich gefehlt.

ich glaube diese F3 kenne ich.. die 14896xx aus der Bucht? habe auch drauf geboten gehabt, aus Österreich glaube ich.... dann hattest du weniger Porto...
ja ist sehr schönes Stück Technik, ggf noch getoppt durch die F2 (wer Mechanik mehr mag.

Der Motordeckel fehlt bei meiner auch, aber das Ding ist auch ohne den lichtdicht. Abhilfe: passende Münze mit Klebeband drüberkleben.... (Okularglas habe ich)

heute zugelaufen aus dem Forum: Mintnagelneuer OVP Lichtschacht für die F3 und ebenso neue OVP Einstellscheibe R (Gitternetz mit Schnibi)!

Stillleben - Kalte Foto-Platte by xipho68, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Nikon immer drauf achten, dass das Okularglas dabei ist, sonst zieht es dir an dieser Stelle dermaßen Staub in den Sucher, dass es eine wahre Freude ist. Die Dinger fehlen gerne.
 
ich glaube diese F3 kenne ich.. die 14896xx aus der Bucht? habe auch drauf geboten gehabt, aus Österreich glaube ich.... dann hattest du weniger Porto...
ja ist sehr schönes Stück Technik, ggf noch getoppt durch die F2 (wer Mechanik mehr mag.

Hi Xipho, ja ist genau meine Kamera. Jetzt bin ich aber doch neugierig wie du darauf geschlossen hast, dass es sich um diese Kamera gehandelt haben könnte? Ich hab in meinem Post gar nicht erwähnt gehabt, dass es ein ebay-Kauf war. Weil der Verkäufer auch Österreicher war?

@ F3. Ist wirklich ein gutes wertiges Teil, allerdings bei all den legendären Lobeshymnen auf die F3 hatte ich mir doch ein ein noch massiveres Gehäuse erwartet. Hatte vorher eine Nikon FA und da im Vergleich ist die F3 nur marginal robuster gebaut. Also zumindest auf das Äußere bezogen, was das Innenleben angeht (Verschluss, Spiegelmechanismus , ...)wird das sicher anders sein (meine FA ist ja genau an so einem inneren Gebrechen und meinen Reparaturversuchen draufgegangen). Zwar eine Generation vorher, und von der Konkurrenz, wurde ich (m)eine Minolta SRT303 als robuster als eine F3 einschätzen. Ist aber Wurst, da ich meine Schätze ohnedies hege und pflege.

LG, Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
da hast du recht, die Mutter aller massigen Gehäuse ist die Canon F1N, die direkte Konkurrenz damals. Die Nikon sieht nicht so panzermässig aus, die Zeit hat aber gezeigt, dass sie gute innere Werte hat und den Dschungel und die Wüste auch verträgt... Und der Verschluss der F3 macht sicher mehr Auslösungen als die Minolta mit... Wenn an der Funktion einer Kamera mein leben hängen würde, die F3 wäre sicher in der engeren Wahl! Die Elektronik der FA hat ja heutzutage nicht den besten Ruf.
Für einen Amateur heute ist wirklich Conchita... die "Belastungen" halten die allemal aus...

...fehlende letzte Stelle hab ich vorher noch nie gesehen, darum hab ich sie erkannt...;) Aber ich wollte ja euch Österreichern nicht alle F3 wegnehmen...:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool, passt da 135er oder 120er Film rein :top:

Rein vom äußerlichen hab ich auf den Kodak ULTRA MAX 400 getippt? Müsste klappen oder ? :angel:

Ein Film für alle Situationen. Jetzt noch heller leuchtende Farben!
Der ideale Film für großartige Bilder unter allen Bedingungen. KODAK ULTRA MAX 400 Film ist der ideale Film für alle Situationen: für Aufnahmen in Innenräumen, im Freien, mit Blitz und von Motiven in Bewegung.
 
Nicht mehr im Zulauf, heute bekommen.
RevueFlex AC1
Nach dem wieder eine Praktika den Betrieb eingestellt hat, versuche ich es mit dieser Kamera. Irgendwo müssen die M42 Objektive dran.
 

Anhänge

...so, ein verschweisster originaler 10er Blister echter Agfa Gevaert APX100, Ablauf 2000, ist heute angekommen.
Da kommt echt Nostalgie auf, auch wenn die schon nicht mehr das ganz klassische Packungsdesign haben. hoffentlich sind sie noch gut.:top:
 
Da ich schon immer eine Analoge Nikon wollte, habe ich eine F1N erklickt :ugly:
Meine Maus muss wohl extrem Berührungsempfindlich sein... ich möchte wetten, das ich die linke Taste gar nicht berührt habe:evil:

... und ja, ich weiss;)
 
Da ich schon immer eine Analoge Nikon wollte, habe ich eine F1N erklickt :ugly:
Meine Maus muss wohl extrem Berührungsempfindlich sein... ich möchte wetten, das ich die linke Taste gar nicht berührt habe:evil:

... und ja, ich weiss;)

Canon? die von gestern mit dem normalen Prisma??? Ja die war/ist schön!:top:

mit hat ein böser Computervirus ein Pentax-A 1.4/50 ersteigert... (na ja, die LX freuts, und an die digitale passts auch...
 
Canon? die von gestern mit dem normalen Prisma??? Ja die war/ist schön!:top:

mit hat ein böser Computervirus ein Pentax-A 1.4/50 ersteigert... (na ja, die LX freuts, und an die digitale passts auch...

Ich stelle mir das so vor: Du musste mehrere Monitore laufen haben wo, wie bei anderen die Aktienkurse, jede Bewegung im Analogbereich beobachtet wird:D
Aber du hast recht, es ist diese welche;)

Wenn ich Fragen habe... ich könnt mir vorstellen, wer mir diese beantworten kann.
 
Ich stelle mir das so vor: Du musste mehrere Monitore laufen haben wo, wie bei anderen die Aktienkurse, jede Bewegung im Analogbereich beobachtet wird:D
Aber du hast recht, es ist diese welche;)

Wenn ich Fragen habe... ich könnt mir vorstellen, wer mir diese beantworten kann.

Handbuch von butkus.org lesen. Die F1N hat ein paar besonderheiten und goodies, die man kennen sollte...

hast nen guten Preis bezahlt für die Kamera... die sieht wirklich sehr sehr gut aus!

hoffentlich hast du ein 1.4/50 FD für die Kamera?... Wenn nicht besorgen, und Finger weg vom 1.8/50...
 
Zuletzt bearbeitet:
hoffentlich hast du ein 1.4/50 FD für die Kamera?... Wenn nicht besorgen, und Finger weg vom 1.8/50...

Das war das erste was ich haben musste.
Schon angekommen ist auch mein erstes Zoom, ein Canon
nFD 35-70 mmf/2.8-3.5. Mal ausprobieren, die Lichtstärke ist ja nicht so übel für ein Zoom. Das Gewicht aber auch nicht :eek:
 
3 Packungen Ilford Ilfospeed Fotopapier. Laut Hermes schon in der Zustellung.

Halb für analog, halb für digital das 50mm 1.8 STM
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten