• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges Vosonic VP8360 - Supportthread

Habe heute folgende Mitteilung bekommen:

Version: PS2002 Firmware V1.0C
Model: VP8390/ VP8360/ VP8350/ VP6230i/ VP6230/ VP6310/ VP6210/ VP6300
Release Note: Add the support of SDHC SD V2.0 memory cards.

We'd strongly recommend customers to use this firmware to keep the best operating performance.

Was ist davon zu halten?! Vielleicht kann Chilli das ma aufklären
 
Was ist davon zu halten?! Vielleicht kann Chilli das ma aufklären
hmm, eigentlich nur das was drin steht, die SDHC Karten werden ab der neuen Version unterstützt.. hab gerade ein VP8360 upgedated, nun funktinionert auch meine 4GB SDHC Karte :top:
 
Hallo!
Bin neu hier und habe seit einigen Tagen auch einen VP8360 mit 120 GB.
Firmware: 0A-1.2.7
Harware: 0A-3.6.5

Echt ein tolles Teil. Und im Zusammenspiel mit diesem Forum/Tread ist die Bedienungsanleitung auch nicht mehr so tragisch.

Jetzt ein paar Fragen / Feststellungen.

*Ich habe mit den "Videos" welche ich mit meiner Canon S3 gemacht habe Probleme beim Abspielen auf/mit dem 8360. Und zwar "hackelt" der Ton. Das Format ist Motion-JPEG in AVI 640x480 30Bilder/s Audio PCM.

*Ich habe noch ein paar alte Kopfhörer. Kann ich da einen so umbasteln, daß er als Antenne dient , aber auf dem Lautsprecher die Musi ausgegeben wird?

*Können Firmwareversionen nach der Installation wieder von der Platte gelöscht werden? (Nicht Rückgängig machen) Glaube ja.

*Ist es richtig, daß ein TV nur über die Dockingstation angeschlossen werden kann?
Wofür ist der "Video-Kontakt" oben am Gerät?

*Was ist der Unterschied von Pal-I und Pal-P, bzw. welche Einstellung nutzt ihr?

Fürs erste sollte es reichen. Wenn ich noch mehr herausfinde bzw. weitere Fragen habe werde ich mich melden.
Schönen Dank schonmal.

J
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Also, die Update-Datei kann mann nach dem Updte wieder löschen.

Schade, daß es hier nicht weiter geht.

MfG

J
 
Hallo!

Also, die Update-Datei kann mann nach dem Updte wieder löschen.
Schade, daß es hier nicht weiter geht.
MfG
J

Also das mit dem Radio ist total lächerlich, wie kann man so etwas implementieren? Kann man nur über Kopfhörer hören und ist damit für mich eine Funktion die ich NIE brauchen werde.

Mit dem anschliessen an TV hatte ich auch nur Probleme, dass ganze ist immer noch nicht wirklich einheitlich, dass mit den PAL Versionen weiss ich auch nicht.

Also im grossen und ganzen taugen die Dinger nur wenn man bereit ist einige Kompromisse einzugehen.
 
Also im grossen und ganzen taugen die Dinger nur wenn man bereit ist einige Kompromisse einzugehen.
Uiuiui - böse, böse Worte, das hört 'man' hier im Thread gar nicht gerne :evil:. Das hier ist mehr ein 'Wie-rede-ich-mir-meinen-Vosonic-schön' Thread :rolleyes:.
Abgesehen davon: 100%ige Zustimmung - viel zu viel unsinniges Zeug und das Wesentliche nur halbherzig umgesetzt.
 
Also im grossen und ganzen taugen die Dinger nur wenn man bereit ist einige Kompromisse einzugehen.

Recht hast du wirklich. Aber kannst du mir ein besseres Teil nennen, wenn der Preis in dem Kompromiss eine nicht unwesentliche Rolle spielt?

Ich brauche einen "Tank". Möchte große MP3 Mengen (gleichzeitig (Urlaub)) mitnehmen und auch abspielen können. Filme möchte ich auch mal schauen können. Und für unterwegs (z.B. 12h Flug auch 2-3h Unterhaltung) auch was haben. Daten möchte ich Bekannten auch mitbringen.

Etwas pragmatisch, aber ich hab keine besser Lösung gefunden.

TV-Abspielbarkeit nur mit Station war mir beim Kauf allerdings nicht so bewusst, naja.

Radio muß lösbar sein, ist doch so wild auch nicht so eine Antenne. Hab leider noch nicht die Möglichkeit/Zeit gehabt, zu testen ob es "tronisch" oder per (Stecker-)Schalter umgeschaltet wird.

J
 
Radio muß lösbar sein, ist doch so wild auch nicht so eine Antenne. Hab leider noch nicht die Möglichkeit/Zeit gehabt, zu testen ob es "tronisch" oder per (Stecker-)Schalter umgeschaltet wird.
Da wird es nix zu lösen geben: steck einen Stecker rein und der Lautsprecher ist aus, steck keinen Stecker rein und du hast keine Antenne. Was ist übrigens 'tronisch'?

Es gibt trotzdem eine nette Lösung: Man nehme eine 3,4mm Schraube, die findet man als eigentlich zölliges Exemplar aus dem PC Bereich, z.B. die zur HD-Besfestigung. Die passt recht gut und 'mäßig locker' in die Buchse. Die optimale Gewindelänge beträgt 3-4mm, weiter rein darf sie nicht reichen, sonst wird der Lautsprecher abgeschaltet. Am besten man steckt einen vermeindlich geeigneten Kanditaten mal testweise in die Audiobuchse, dann merkt man gleich, wie 'gut locker' er sitzt (BITTE NICHT in die Buchse 'würgen'!) und falls er zu weit reicht, geht das Rauschen aus. Dann entweder kürzen (macht Arbeit und gibt Grat und Späne :)) oder einfach ein 3mm Kunststoffbeilagscheibchen 'draufschrauben' (das hält dann auf der Schraube).

Hat man eine passende Schraube, an den Schraubenkopf ca. 75cm Klingeldraht gelötet, fertig ist die 'Wurfantenne'. Bei normal guter Versorgung tut es die, ein Empfangswunder ist der reguläre Kopfhörer auch nicht.

Geht nur stationär, weil die Schraube nicht wirklich gut in der Buchse hält (soll sie auch nicht, die Buchse ist Kunststoff). Es reicht aber, den obersten Massekontakt zu berühren, dort wird die HF ausgekoppelt (Audiomasse =/= Gerätemasse). Taugt für mich am Hotelnachtisch zur Musikuntermalung :). Wenn ich Zeit finde, reiche ich ein Bildchen nach.
 
Die Bilder: Schraube und Komplettkunstwerk :D. Die Schraube hält übrigens doch ganz gut in der Buchse, zum Joggen langts allerdings mit Sicherheit nicht.
 
ich habe mir mal einiges hier durchgelesen, aber irgendwie fluppts noch nicht so recht ...

Vosonic 8360
Firmware: 0A-1.2.7
Harware: 0A-3.6.5

Sandisk Extreme III 4 GB und Ultra II 2 GB

entweder kommt die meldung "Disk nicht gefunden" oder "Pfad existiert nicht"

Ich kann das Teilchen mit dem PC verbinden und Bilder aufspielen
und auch ansehen, aber nicht direkt per Karte (und das soll er können)

Was habe ich überlesen ? Was muss / kann ich tun ?
 
Moin,
nachdem der Postbote da war habe ich nun auch so einen VP8360 mit neuster FW. Die ersten Versuche waren recht vielverprechend bis auf die Darstellung auf dem Fernseher.
Das ich das Cradle dafür benötige find ich nicht so gelungen, das ich aber garnix auf dem Fernseher sehe finde ich nicht spassig. Aber vielleicht mache ich etwas verkehrt. Der VP8360 Bildschirm wird dunkel und auf dem TV is nix zu sehen, egal ob PAL-I oder PAL-P eingestellt ist. Es wird nix dargestellt, kein Menu, kein Photo und kein AVI.
Gibt es da bekannte Fehlerquellen oder geht das nur mit MPEG4 Dateien?
 
Moin,
nachdem der Postbote da war habe ich nun auch so einen VP8360 mit neuster FW. Die ersten Versuche waren recht vielverprechend bis auf die Darstellung auf dem Fernseher.
Das ich das Cradle dafür benötige find ich nicht so gelungen, das ich aber garnix auf dem Fernseher sehe finde ich nicht spassig. Aber vielleicht mache ich etwas verkehrt. Der VP8360 Bildschirm wird dunkel und auf dem TV is nix zu sehen, egal ob PAL-I oder PAL-P eingestellt ist. Es wird nix dargestellt, kein Menu, kein Photo und kein AVI.
Gibt es da bekannte Fehlerquellen oder geht das nur mit MPEG4 Dateien?
Nö, du solltest den Vosonic Schirm auf der Mattscheibe sehen, auch die Bedienung. Sonst müsstest du ihn ja blind bedienen. Auf evtl. Kabelvertauscher hast du sicher schon geachtet oder auch mal das Unwahrscheinliche versucht :). Man hört aber auch, dass manche Vosonics recht fest in das Cradle gesetzt werden wollen. Nur leicht 'aufgesteckt' bestehen evtl. nicht alle Kontakte an dem winzigen Multicore-Verbinder. Probier es mal mit etwas Druck von oben und TV dabei beobachten. Aber: ETWAS Druck ... :D
 
Moin

Also so ganz gehört es ja nicht hier her da ich den 8390 habe aber ich denke das passt schon. Und zwar hab ich das Teil gestern bekommen und hätte da ne Frage weil ich mir nicht sicher bin ob ich ihn zurückschicken soll.

Ist das normal das die Darstellung von Jpegs wirklich so schlecht ist?
In schwarzen Flächen ist mehr grau als sonstwas zu sehen. Sieht irgendwie aus wie wenn ich meinen Compi auf 256 Farben stelle. Einige Kanten verschwimmen richtig stark. Das die Thumbs von PEFs komische Farben haben hab ich ja schon gelesen und könnte auch damit leben aber das nicht mal die Jpegs richtig dargestellt werden wie sie dann auf dem Compi aussehen finde ich schon schwach.

Ist das normal oder stimmt mit meinem Teil irgendwas nicht?

Danke
 
In schwarzen Flächen ist mehr grau als sonstwas zu sehen.

Hast du mal versucht die Helligkeit der Displaybeleuchtung etwas runter zu stellen?! Dann sollte es schwarzer werden.
Einige Kanten verschwimmen richtig stark. Das die Thumbs von PEFs komische Farben haben hab ich ja schon gelesen und könnte auch damit leben aber das nicht mal die Jpegs richtig dargestellt werden wie sie dann auf dem Compi aussehen finde ich schon schwach.

Meinst du damit die Thumbs oder die Bilder, die dann angezeigt werden wenn du ein Thumb ausgewählt hast?! Bei den Thumbs nimmt das Teil glaube ich die Minibilder, die in den EXIF Daten eingebettet sind. die sind wirklich so sch...


MFG
Baby Joe
 
Ich meine die normalen Bilder nicht die Thumbs. Irgendwie wirken die an bestimmten Stellen (nie das ganze Bild) verwaschen. Wenn ich es dannauf den Compi kopiere sieht alles ganz normal aus. Auf dem Kameramonitor auch.

Das mit dem dunkler Stellen versuch ich in der Mittagspause mal vllt ist dann ja auch das andere Prob weg.

Thx
 
Hast du mal versucht die Helligkeit der Displaybeleuchtung etwas runter zu stellen?! Dann sollte es schwarzer werden.
Bei einem OLED Display ... ja, nee, is klar :rolleyes:.

Bei den Thumbs nimmt das Teil glaube ich die Minibilder, die in den EXIF Daten eingebettet sind. die sind wirklich so sch...
:confused: ? EXIF Daten sind eingebettet, IN EXIF Daten ist gar nichts eingebettet. In JPGs gibt es überhaupt keine Minivorschau und in RAWs ist ein kleineres JPG eingebettet, welches aber auch ein paar Megapixel hat.

@Elysium: Ich kenne dieses OLED Display des 8390 nicht. Ist denn die Darstellung der grafischen Daten (Menu etc.) schwärzer oder ist das Display einfach schlecht? OLED sollte eigentlich ein sehr gutes Schwarz liefern, weil es eben nicht hintergrundbeleuchtet, sondern selbstleuchtend ist. Wenn es dann nicht leuchtet, ist es schön schwarz :).
 
:confused: ? EXIF Daten sind eingebettet, IN EXIF Daten ist gar nichts eingebettet. In JPGs gibt es überhaupt keine Minivorschau und in RAWs ist ein kleineres JPG eingebettet, welches aber auch ein paar Megapixel hat.
Vorsicht mir vorschnellen Behauptungen. :D
Bei Dir sind vielleicht keine Vorschaubilder eingebettet, bei Canon (mind. Powershot G1, Ixus 40, 5D) sind innerhalb von JPEGs nochmal JPEG-Thumbnails drin. Das sehe ich an der 5D, wenn ich schnell am Hauptrad drehe: haufenweise unscharfe Bildchen. Höre ich zu drehen auf, sehe ich das Bild nach kurzer Zeit viel besser. Ich habe das auch mit EXIF-Viewer überprüft, also kein Gemecker bitte. ;)
Edit: Das Teil heißt natürlich nicht EXIF-Viewer, sondern es ist das allseits bekannte und beliebte "Exifer".
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann nehme ich natürlich alles zurück und entschuldige mich für evtl. Halbwahrheiten. Allerdings glaube ich kein Wort :D. Die unscharfen Bilder beim Kurbekn liegen einfach an einer partiellen Dekodierung (würde ich sagen) und erst wenn das Rad einige Zeit stillsteht, wird voll dekodiert (bzw. was für das kleine Display halt nötig ist).

Bezüglich des EXIF Viewers wäre ich sehr interessiert, das nachvollziehen zu können. Ich habe in keinem JPG bislang ein Thumbnail entdeckt. Ich bleibe dabei, in normalen JPGs sind keine Thumbnails drin und der Vosonic bildet ja für alle JPGs Thumbnails. Da müsste er unterscheiden, ob eins drin ist oder nicht und dann den Algorithmus zur Thumbnailgenerierung wechseln? Naja, wie gesagt, glaub ich erst, wenn ichs sehe ... :D.

EDIT: Gleich nochmal mea culpa :o ... gerade erst sehe ich den Bildanhang. Was ist das für ein Programm? Da ist ja tatsächlich ein Mini-JPG drin ...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten