• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges Vosonic VP8360 - Supportthread

Ich habe mir dieses Gerät gebraucht gekauft und möchte anfragen, ob es für das Gerät eine neuere Firmware gibt? Die Website vom Hersteller ist abgeschaltet.

Im Gerät habe ich diese Daten ermittelt:

Firmwareversion 0A-1.3.1-BO
Hardware-Version 0A-3.6.9

Gibt es noch eine neuere Version oder ist das die letzte stabile Version?

Vielleicht gibt es noch baugleiche Geräte anderer Hersteller, die eine neuere Firmware anbieten oder Seiten, wo modifizierte Firmware angeboten wird?

Das Gerät selbst macht einen guten Eindruck, jedoch hat es Probleme mit den 64 GB SD-Karten meiner Sony a99, daher meine Frage nach neuerer Firmware.

Viele Grüße
Jörg
 
Ich denke mal bei 32GB ist Schluss. Ist bei meiner Kamera auch so. Der Standard der SD Karten wechselt da. Und damit kommen dann die Geraete wohl nicht mehr klar.
 
Vielen Dank für deine Antwort. So etwas in der Art habe ich befürchtet.

Als ich das Gerät gekauft hatte, waren 64 GB kein Thema für mich (hatte eine betagte Sony Alpha 300), aber nun habe ich eine Vollformat, die im RAW ganz schön hungrig nach Speicher ist ;-)

Ich hatte gehofft, dass da vielleicht noch eine neuere Firmware auf dem Markt wäre, die dieses Problem beseitigt, aber dafür ist das Gerät wohl einfach zu alt und vielleicht auch schon die Hardware überfordert.
 
Vielen Dank für deine Antwort. So etwas in der Art habe ich befürchtet....

ja leider scheint alle Imagetanks älterer Generation zu betreffen, hat mich auch geärgert nach nun mittlerweile 4 oder 5 gekaufter Imagetanks, da fahre ich ja mit mehr SD oder CF Karten günstiger.
 
Ich habe das Teil bei meiner Reise absichtlich zu Hause gelassen und mir stattdessen ein OTG-Adapter mit Kartenleser gekauft.
Daran habe ich dann noch eine externe Festplatte angeschlossen, da der Kartenadapter eine Stromversorgung für die HD bietet.
So konnte ich bei meinem S4neo die Daten von der Speicherkarte problemlos auf die externe Festplatte sichern. In meinem Fall nur als Backup, da ich genug Speicherkarten mitgenommen habe.

Das Teil nennt sich EasyAcc USB 2.0 OTG 3 Port USB Hub und kostet beim großen A rund 11 EUR.

Neben dem günstigen Preis nimmt es auch noch weniger Platz ein und beim Gewicht spart man auch noch deutlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Neben dem günstigen Preis nimmt es auch noch weniger Platz ein und beim Gewicht spart man auch noch deutlich.
Ist eigentlich ein geiler Tip, da denk ich auch schon länger drüber nach. Ich hab mittlerweile sogar eine 200GB Karte im Handy, da würde auch schon einiges draufpassen :).

Aber was verblüffend ist: es gibt einfach immer noch keinen einfacheren und schnelleren Vorgang, die Sicherung einzuleiten, als auf dem ollen Img-Tank :confused:. Dort schalt ich ein, steck die Karte rein und drücke genau 1x auf OK und kann mich nach 5 Sekunden wieder dem Fotografieren widmen. Außerdem kann ich den Tank dann gleich wieder in die Vortasche der Fototasche stecken, bis die Kopie fertig ist. Das ist auch in vielen Situationen ungemein praktisch.

Jetzt die moderne Lösung: mit dem Handy stell ich mir vor, dass erst mal alles zusammengesteckt werden muss, Adapter, Power, HD, evtl. CF-Kartenleser. Das alles muss dann an diesen schleißigen micro-USB Port stecken und dann gehts ja erst los: OTG erkennen, irgendeine App bedienen, um alles zu kopieren und wenns dann läuft, darf man den Aufbau nicht mehr viel bewegen :). Das ist einfach noch keine Alternative für mich, leider!

Hast du wenigstens eine geniale App zum Kopieren gefunden? Also vielleicht irgendwas, wo man eine Batchaktion definieren kann, oder so?
 
Hast du wenigstens eine geniale App zum Kopieren gefunden? Also vielleicht irgendwas, wo man eine Batchaktion definieren kann, oder so?

Ich hab's noch nicht ausprobiert, aber Fantec liefert eine kostenlose
APP zu seinen Wifi-enabled Festplattengehäusen, die erstens ziemlich
preiswert sind und zweitens einen Akku an Bord haben.

Ist allerdings kein Medienplayer an Bord. Aber vielleicht könnte man
mit geeigneter Galeriesoftware vom Handy auch via Netzwerkspeicher
Bilder gucken.

Ansonsten verzichte ich angesichts aktueller Preise für Speicherkarten
darauf die Karten unterwegs leermachen zu wollen. Ich überlege
vorher was ich gedenke zu brauchen und nehme dann einfach drei
Mal soviel mit. Frisst keinen nennenswerten Platz und nur wenige
Gramm Gewicht.
 
Ansonsten verzichte ich angesichts aktueller Preise für Speicherkarten
darauf die Karten unterwegs leermachen zu wollen. Ich überlege
vorher was ich gedenke zu brauchen und nehme dann einfach drei
Mal soviel mit. Frisst keinen nennenswerten Platz und nur wenige
Gramm Gewicht.
Ist für Reisen von 2-3 Wochen keine Option, außerdem will ich die Bilder sowieso auch sichern. Mir sind schon 2 Karten kaputtgegangen, jedesmal gingen auch ein paar Bilder mit. Nichts Wichtiges gottseidank, trotzdem ärgerlich. Deshalb nehme ich auch keine Karten >32GB, eher 16GB. Aber am Ende einer 'bewegten Reise', also mit Natur, Menschen, Musik (was eh viele Bilder 'frisst') hab ich schon mal 250-300GB Bilder und das ist mir in (schnellen) CF-Karten zu lästig, teuer und unsicher. Nee, irgendein Imagetank muss sein für mich :).
 
Jetzt die moderne Lösung: mit dem Handy stell ich mir vor, dass erst mal alles zusammengesteckt werden muss, Adapter, Power, HD, evtl. CF-Kartenleser. Das alles muss dann an diesen schleißigen micro-USB Port stecken und dann gehts ja erst los: OTG erkennen, irgendeine App bedienen, um alles zu kopieren und wenns dann läuft, darf man den Aufbau nicht mehr viel bewegen :). Das ist einfach noch keine Alternative für mich, leider!

Hast du wenigstens eine geniale App zum Kopieren gefunden? Also vielleicht irgendwas, wo man eine Batchaktion definieren kann, oder so?


Leider nicht, das würde das ganze tatsächlich etwas vereinfachen.
Das mit der Verkablung selbst ist aber auch nicht so dramatisch. Nach 2-3 Tagen ging das recht schnell und Platz nimmt es auch nicht so viel weg.

Bei meinem S4 mit Android 5.x poppt gleich der interne Datei-Explorer auf und zeigt die neuen Laufwerke an. Man wählt die Inhalte aus, wählt kopieren/verschieben aus und geht dann zum Zielverzeichnis. Dort geht man auf den Menüpunkt hier kopieren bzw. hier verschieben aus und lässt das Gerät für ein paar Minuten seine Arbeit machen.

Ganz anders sieht es leider bei meinem Tablet (Galaxy Note 8010) aus, darüber habe ich ja schon geschrieben.
Wenn ich mal eine aktuelle, für Laien verständliche, Anleitung zur Aufspielung eines aktuellen ROMs mit Android 5 oder 6 finden würde, dann klappt es hoffentlich auch mit der externen Software ohne umständliche Drittanbieter-Treiber für USB-Geräte.
Vielleicht liegt es auch an dem OTG-Adpater von Wicked Chili im Zusammenspiel mit dem EasyACC.

Für Vosonic & Co Image Tanks gibt es wohl keinen Markt für Custom-Roms, oder?
Mit entsprechend modifizierter Software müsste es doch möglich sein, auch aktuelle Speicherkarten fehlerfrei auszulesen oder ist hier die Hardware der limitierende Faktor?
 
leider gibt es keine mehr oder nur zu Wahnsinspreisen 500-1000 €

hatte gesucht, hier in D findet man keine mehr nur in USA
Ja, ich weiß, irgendwie irre. Ich pflege tatsächlich meinen EPSON, der zwar damals auch schon nicht billig war, aber da gabs noch nicht diese Quadrillionen von 'mobilen Screens' :D. Der hat ein sehr schönes 4" Display, sogar mit 4-farb Matrix, für besonders 'schöne' Farben. Ist manchmal ganz nett, aber die Imagetankfunktion ist mir mit Abstand das Wichtigste.

Mal sehen, wie lange er es noch tut ... :rolleyes:


@GSC20: ja, so dachte ich mirs schon :). Die diversen Androidversionen sind natürich auch noch ein 'lustiger' Faktor. Vielleicht sollte man sich wirklich eine eigene App schreiben - wäre ein interessanter Einstieg in die Programmierung von Apps und viel UI gäbs nicht zu programmieren :D. Einfach einmal festlegen von wo, nach wo kopiert werden soll (persönlich Einstellung) und dann optimalerweise einfach ein 'COPY'-Widget.

Ich glaube für Custom-ROMs ist der Markt der Imagetanks einfach zu klein.

Das stimmt, den hatte mir ein Freund auch genannt und der soll sogar recht flott sein. Könnte man heute wohl mit SSD bestücken, dann ist er halt auch recht robust. USB3 und vermutlich ein flotterer CF-Port sind SEHR verlockend.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten