• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vorübergehende Sperren oder Dauerhafte Sperren

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@amat80:
ich finde Deinen Vorschlag auch gut als Diskussionsgrundlage. Natürlich kann man nie jeden Fall abdecken, natürlich kann man damit die Diskussion in der Öffentlichkeit nicht unterbinden (wozu auch?), aber man hätte zumindestens die Möglichkeit die gegensätzlichen Positionen öffentlich darzulegen - wenn man denn will.
Konkret sähe das Ganze für mich so aus:
  • Boardleitung befragt den Gesperrten, ob ein solcher Thread aufgemacht werden soll - in der Frage steht schon das Ausgangsposting mit der Begründung für die Sperre
  • Der Thread wird nur bei ausdrücklicher Bejahung des Gesperrten eingerichtet - Schreibrechte wie schon beschrieben
  • Ende des Threads nach spätestens ??? Beiträgen des Gesperrten oder jederzeit, wenn dieser es wünscht
Die Frage, die sich mir stellt, was würde das im Falle Frank (ratgallery) bedeuten?
 
Aber es geht doch nicht darum sich in etwas "einzumischen" oder Stunk zu machen.
Sondern es ist doch in aller Interesse wenn es keinen Streit gibt.
Ich hoffe das sich da zumindest alle einig sind.

:top:Dem stimme ich zu.

Wenn jetzt in einem Fall wie der Sperrung von ratgallery, der ja nur auf "Ungleichbehandlung, Missstände" hinweisen wollte es nicht erkennbar ist warum er gesperrt wurde hinterlässt das einen faden Beigeschmack.
Denn die wenigsten werden sich mit dem was und wie er sich hier eingbracht hat auseinander setzen. ...

Da ich vor kurzem auch ein Problem wegen angeblicher Werbung hatte, habe ich den Thread aufmerksam verfolgt. Ich habe den Eindruck, das leider tatsächlich der Grund für seine Sperre, die Aktion mit seinem Link war.

Gruß

Andreas
 
@pegasus
wir hatten streit? Hoffe mich benommen zu haben ;)

BTT
Aber, jetzt mal abgesehen von denen, die den Thread gekapert haben und flamenden Zweitaccounts (ja würde nich schon intessieren wer das ist bzw. war)

Es gibt unterschiedliche Meinungen zur Offenlegung der Sperrgründe. Hat man aber schon bedacht, dass wenn die Gruende der Sperrun einseitig offengelegt werden, es evtl. Geschäftsschädigend ist? Z.B. "Fotograf Hans Schmitz gesperrt wegen übeler Nachrede und Betrugsverdacht". Bei google natürlich ganz oben zu finden.

Selbst wenn eine rechtfertigung möglich wäre, wäre die Folge ein Schlagabtausch. Besser wäre es für den gesperrten, wenn nach z.B. 4 Wochen der Account gelöscht würde.

Nur mal so ein Vorschlag zum Thema, bevor der persönliche Agenda wieder nachgegangen werden kann.
 
Die Frage, die sich mir stellt, was würde das im Falle Frank (ratgallery) bedeuten?

Darüber lässt sich nur mutmasen
Aber so eine "Erklärung" hätten sicher viele verstanden und nachvollziehen können.
"So wurde er einfach nur gesperrt" und das sieht erstmal sehr "unschön" aus.
Willkür, Diktatur und was man sich sonst noch so zusammereimen kann.
 
Verstehe ich ehrlich nicht. . . . "Boah, da stehen ja IMMER noch diese 3 Kühlschränke im Wald. Dann kann ich meinen ja wohl dazu stellen!"

Welch ein schönes Beispiel, gut geeignet zu zeigen, wie willkürlich die Entscheidung ist:

Da stehen drei Kühlschränke im Wald -> die Verursacher sind seit Januar bekannt . . . da nichts unternommen wird, stellt jetzt jemand, der das nicht hinnehmen mag, den seinen hinzu. Und was passiert? Nur um diesen einen Kühlschrank wird sich gekümmert und der Inhaber zur Höchststrafe verurteilt . . . die drei anderen stehen nach wie vor im Wald und die Aufsicht sieht tatenlos zu . . .

Lieber Thomas -> das, was hier geschieht, ist Willkür in Reinform! Und außer einem Mod per e-Mail hatte bis jetzt kein Moderator / Administrator den Anstand, dies wenigstens zuzugeben. Wie arm!

PS. Ich vergaß zu erwähnen, daß in diesem Wald wegen eines Kühlschrankes noch nie jemand die Höchststrafe bekommen hat . . .
 
Aber, jetzt mal abgesehen von denen, die den Thread gekapert haben und flamenden Zweitaccounts (ja würde nich schon intessieren wer das ist bzw. war)

Es gibt unterschiedliche Meinungen zur Offenlegung der Sperrgründe. Hat man aber schon bedacht, dass wenn die Gruende der Sperrun einseitig offengelegt werden, es evtl. Geschäftsschädigend ist? Z.B. "Fotograf Hans Schmitz gesperrt wegen übeler Nachrede und Betrugsverdacht". Bei google natürlich ganz oben zu finden.

Selbst wenn eine rechtfertigung möglich wäre, wäre die Folge ein Schlagabtausch. Besser wäre es für den gesperrten, wenn nach z.B. 4 Wochen der Account gelöscht würde.

Nur mal so ein Vorschlag zum Thema, bevor der persönliche Agenda wieder nachgegangen werden kann.

Darum auch mein Vorschlag, dass eine solche öffentliche Stellungnahme nur mit Einverständnis des Betroffenen abgegeben werden darf und dass auch der Betroffene hier Gelegenheit zur Erklärung erhält.

Wie findest Du denn die Idee? :)

@amat80:
ich finde Deinen Vorschlag auch gut als Diskussionsgrundlage. Natürlich kann man nie jeden Fall abdecken, natürlich kann man damit die Diskussion in der Öffentlichkeit nicht unterbinden (wozu auch?), aber man hätte zumindestens die Möglichkeit die gegensätzlichen Positionen öffentlich darzulegen - wenn man denn will.
Konkret sähe das Ganze für mich so aus:
  • Boardleitung befragt den Gesperrten, ob ein solcher Thread aufgemacht werden soll - in der Frage steht schon das Ausgangsposting mit der Begründung für die Sperre
  • Der Thread wird nur bei ausdrücklicher Bejahung des Gesperrten eingerichtet - Schreibrechte wie schon beschrieben
  • Ende des Threads nach spätestens ??? Beiträgen des Gesperrten oder jederzeit, wenn dieser es wünscht
Die Frage, die sich mir stellt, was würde das im Falle Frank (ratgallery) bedeuten?

Danke für Dein positives Feedback. :) So oder ähnlich könnte der Ablauf gemacht werden. :top:
 
Aber es geht doch nicht darum sich in etwas "einzumischen" oder Stunk zu machen. Sondern es ist doch in aller Interesse wenn es keinen Streit gibt.

DAS genau ist doch die Frage, die hinter diesem & einigen anderen Themen dieses Jahres steht. Manche reiben sich gerne... und dagegen ist kein Kraut gewachsen außer 'ner Sperrung. Leider. Oder man muß einfach alles zulassen & locker laufenlassen.
 
Darüber lässt sich nur mutmasen
Aber so eine "Erklärung" hätten sicher viele verstanden und nachvollziehen können.
"So wurde er einfach nur gesperrt" und das sieht erstmal sehr "unschön" aus.
Willkür, Diktatur und was man sich sonst noch so zusammereimen kann.
Es wäre ein Anfang. Eine Erklärung der von Dir zitierten Art würde allerdings auch die Boardleitung in ein schiefes Licht rücken. Der hier diskutierte Fall ist ja mitnichten einseitig - im Moment scheint er einigen Personen der Öffentlichkeit sogar einseitig zu Ungunsten von Frank.

Hat man aber schon bedacht, dass wenn die Gruende der Sperrun einseitig offengelegt werden, es evtl. Geschäftsschädigend ist? Z.B. "Fotograf Hans Schmitz gesperrt wegen übeler Nachrede und Betrugsverdacht". Bei google natürlich ganz oben zu finden.
ja, hat man (sieh @amat). Das ginge nur bei ausdrücklicher Zustimmung. Abgesehen davon wäre es sehr hilfreich, nur (im Ernstfall) belegbare Gründe anzuführen.

Selbst wenn eine rechtfertigung möglich wäre, wäre die Folge ein Schlagabtausch. Besser wäre es für den gesperrten, wenn nach z.B. 4 Wochen der Account gelöscht würde.
Die automatische Löschung wäre ein Weg, wenn der Gesperrte die öffentliche Begründung nicht will. Dann wird man auch die immer wieder auftauchenden Threads à la "wann wird mein Account endlich gelöscht" los.

Die "Gefahr" eines Schlagabtauschs gibt es zweifelsohne, insbesondere in Fällen, in denen auf beiden Seiten nicht angemessen agiert wurde. Das muss man IMO aber hinnehmen. Ich habe die Hoffnung nicht aufgegeben, daß es möglicherweise zu einer Situation kommt, in der in solchen Fällen beide Seiten sich der Unangemessenheit bewusst werden und dies ggf. Veränderungen der (immer einseitigen) Reaktion nach sich zieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wäre ein Anfang. Eine Erklärung der von Dir zitierten Art würde allerdings auch die Boardleitung in ein schiefes Licht rücken. Der hier diskutierte Fall ist ja mitnichten einseitig - im Moment scheint er einigen Personen der Öffentlichkeit sogar einseitig zu Ungunsten von Frank.
Na klar müsste man dann dem gesperrten auch die Möglichkeit geben zu dem "Thema" der Sperrung Stellung zu beziehen.
So könnte sich auch jeder User ein Bild machen.
Aber es gäbe dann vielleicht nicht solche Unstimmigkeiten wie im Moment.
 
@amat80
Mein ehemaliger Chef sagte dazu: "Entweder immer oder garnicht" Alles andere ist zum einen viel Aufwand und zum Anderen, sobald der folgende Schlagabtausch nicht im Sinne des Gesperrten verläuft soll eh wieder alles glöscht werden.

Mal butter bei de Fische:
hier endgültig gesperrt zu werden ist fast ein kunststück. Andere forenadmins finden unser zögerndes Verhalten amüsant. Gut, es gibt solche und solche Foren ;)
 
Der Boardbetreiber kommt mir inzwischen vor wie die Mumie von Lenin- als Schöpfer der Doktrin immer hochgehalten-- aber irgendwie nicht mehr so richtig in Form.

Es wird dringend Zeit das sich Herr Thomas Heil mal zur Richtung des DSLR Forums bekennt, welche er offensichtlich nach innen vorgibt, nach außen aber ein wenig bedeckt hält.
Anders ist mir das partiell willkürliche Wirken von scorpio/Krohmie und inzwischen auch nighthelper nicht zu erklären.
 
Hallo,

solche Diskussionen gibt es irgendwie auch in jedem Forum irgendwann einmal...

Fakt ist: Der Forenbetreiber zahlt die Geschichte: er schafft an.

Wer teilnimmt oder nicht kann er entscheiden, das hat nichts mit "Diktatur" zu tun, sondern ist sein gutes Recht.

Moderatoren und S-Mods sind die ehrenamtlichen Gehilfen.

Ich bin S-Mod in einem Forum: Diskussionen haben in der Regel nicht viel Sinn.
Wenns zum äußersten kommt und ich jemanden sperre, dann verfolge ich nicht aktiv, ob er sich unter anderem Namen wieder anmeldet.
Hat er den Wink verstanden und nimmt vernünftig am Forum teil, so ist das o.k.

In aller Regel muss da aber schon viel passieren.

Nimmt die Regelung überhand, so nimmt das Interesse am Forum ab, es ist also nicht im Interesse des Betreibers, wahllos User zu prügeln.

Nochmal in kurz: wer zahlt schafft an ;)
 
Es gibt unterschiedliche Meinungen zur Offenlegung der Sperrgründe. Hat man aber schon bedacht, dass wenn die Gruende der Sperrun einseitig offengelegt werden, es evtl. Geschäftsschädigend ist? Z.B. "Fotograf Hans Schmitz gesperrt wegen übeler Nachrede und Betrugsverdacht". Bei google natürlich ganz oben zu finden.

Nunja das kann man auch andersherum betrachten ,
Es würde den Admin dazu Nötigen eine Sperre schlüssig zu begründen und nicht einfach bloß was zu behaupten .
Das heißt der Betrug und die übele Nachrede könnten nicht einfach bloß behauptet werden sondern müßten Stichhaltig bewiesen sein , Ist das der Fall und es liegt ein Rechtskräftiges Urteil eines Gerichts vor währe es kein Problem das auch offen als Grund anzugeben.

So wie Jetzt wo ein Moderator das einfach so über jemanden Behauptet
ist einer Juristischen Auseinandersetzung Tür und Tor geöffnet.

mfg christian

P.S.: Was mich ja wirklich Interessiert wieviel Lebenqualität hat rattgallery hinzugewonnen weil er sich über die Selbstherlichkeit einiger Mods hier nichtmehr zu Ärgern brauch ;-)

Also alles eine Frage des Standpunkts.
 
Es wird dringend Zeit das sich Herr Thomas Heil mal zur Richtung des DSLR Forums bekennt, welche er offensichtlich nach innen vorgibt, nach außen aber ein wenig bedeckt hält.
Anders ist mir das partiell willkürliche Wirken von scorpio/Krohmie und inzwischen auch nighthelper nicht zu erklären.
Das wird ersterer vermutlich genausowenig tun, wie bisher auch schon. Genau da und eben in den Auswirkungen über letztere liegt aber gerade in der jüngeren Vergangenheit eines der, wenn nicht das größte, Problem dieses Forums. Die Forenkatze hat sich in den Schwanz verbissen.
 
P.S.: Was mich ja wirklich Interessiert wieviel Lebenqualität hat rattgallery hinzugewonnen weil er sich über die Selbstherlichkeit einiger Mods hier nichtmehr zu Ärgern brauch ;-)

Ich denke, darum ging und geht es ihm nicht -> wie mir und auch anderen "Störenfrieden" nicht. Letztendlich wollte er nicht mehr, als daß für ihn nicht nur die gleichen "Userpflichten" gelten, wie für andere User, sondern auch die gleichen "Userrechte" . . . . . . letztendlich forderte er Transparenz im Handeln der Boardleitung.

Doch nach wie vor sieht die Administration keinerlei Grund dafür, einen Fehler einzugestehen. Stattdessen wird in Phase eins zunächst geschlossen, in Phase zwei werden weitere Threads ausgesessen . . . getreu dem Motto: In einer Woche erinnert sich eh keiner mehr dran . . .

Nun ja, in Anbetracht der Aussage einiger User hier, daß die Geschichte "ratgallery" eh niemanden interessiert, ist es schon verwunderlich, daß sich bis heute Nachmittag über 1.000 User seine Stellungnahme angesehen haben. Frank dankt allen Usern, die sich bei ihm gemeldet haben -> inzwischen hat seine Seite dahingehend aktualisiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Informationen / gesperrte User

Der User Ratgallery wurde am 11.11.2011 um 11.11 Uhr dauerhaft gesperrt, weil er wiederholt xxx gemacht hat.

Ein virtueller Pranger also.

Damit demaskierst Du Dich in Wirklichkeit selbst Rüdiger. Denke ich.


Riesbecks Anregung zu mehr Transparenz könnte klarer, unmißverständlicher einleuchtender und direkter NICHT SEIN.

Eine Meinung, die ich ehrlichen Herzens vertrete, werde ich jederzeit auch öffentlich vertreten können. Oder? Oder???

Was spricht also dagegen, die Gründe aufzuführen? Hat die Administration vielleicht Angst, öffentlich aufgeführte Gründe könnten dem Blick der Öffentlichkeit nicht standhalten, argumentativ zu fadenscheinig sein?

Ein virtueller Pranger, ich bitte euch! Ich finde sicherlich in 2 3 Minuten noch noch mehr Argumente um Riesbecks Vorschlag mißzuverstehen.

Der Unwille, eine Begründung abzuliefern steht für die Unsicherheit desjenigen der Begründet. Sprich, WENN eure Begründungen fadenscheinig sind, dann bekommt Ihr das spätestens in DIESEM Moment, wo Ihr eure Begründungen öffentlich macht, derartig um die Ohren gehauen, das ihr euch sehr wundern werdet und ich denke DAS ist der wahre Grund eurer ablehnenden Haltung zu diesem Vorschlag. ...das niemand "an den Pranger gestellt wird", da kann ich nur laut lachen, damit geht die Diskussion meiner Meinung nach in eine dermaßen EKELHAFT VERLOGENE Richtung, das mir das Kotzen kommt. Das ist DENKE ICH verlogene Scheinheiligkeit, um von den eigenen Fehlern abzulenken.

So, schmeckt das jetzt jemanden nicht? Bin ich jetzt ein Troll, weil ich meine Meinung gesagt hab? War ich Off-Topic?

Ein polares Denken, was Feindschaft und Feindbilder braucht, was die eigene Position an vermeintlichen Positionen des "Feindes" stabilisiert. Solch ein Denken wird keine gelbe Karte hinbekommen, die akzeptiert werden kann, weil der Geist stimmt, in dem Sie ausgesprochen wird.

Mit euren jetzigen gelben Karten teilt Ihr die Bestraften in Feinde, in Geschlagene die sich den Haß an eurer Seite aus der Seele kläffen und Leute, die still gehen.


Das also meine Meinung!


Christian
 
Der Boardbetreiber kommt mir inzwischen vor wie die Mumie von Lenin- als Schöpfer der Doktrin immer hochgehalten-- aber irgendwie nicht mehr so richtig in Form.

Es wird dringend Zeit das sich Herr Thomas Heil mal zur Richtung des DSLR Forums bekennt, welche er offensichtlich nach innen vorgibt, nach außen aber ein wenig bedeckt hält.
Anders ist mir das partiell willkürliche Wirken von scorpio/Krohmie und inzwischen auch nighthelper nicht zu erklären.

Mal ganz am Rande.
Warum ist Dir die Meinung vom Thomas so wichtig??
Reichen Dir die Meinungen von scorpio ect. nicht?
Nimmst Du von Leuten die Prokura haben auch nix an.
Zählt da nur die Unterschrift des obersten Chef?

Ich gehe mal davon aus das scorpio und Thomas in den meisten Entscheidungen konform sind.


Nur um das klar zu stellen. Ich bin auch nicht mit allen Meinungen von Scorpio einverstanden, aber ich muß mir das nicht von Thomas bestätigen lassen ;)
Sorry für OT aber ich verstehe einfach das ganze getue um das Boardteam nicht.
 
Ein virtueller Pranger, ich bitte euch! Ich finde sicherlich in 2 3 Minuten noch noch mehr Argumente um Riesbecks Vorschlag mißzuverstehen.

Wie gesagt, z. B. ich als User - und viele andere wahrscheinlich auch - würde in diesem Falle nicht wünschen, dass meine Vergehen groß öffentlich gemacht werden: Sie gehen keinen etwas an. Insofern halte ich das Wort "Pranger" zwar für hart und sehr zuspitzend, aber auch nicht für ganz falsch.

Daher mein Vorschlag, nur in den Fällen eine öffentliche Erklärung zu geben, in denen der betreffende User dem zustimmt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten