@amat80:
ich finde Deinen Vorschlag auch gut als Diskussionsgrundlage. Natürlich kann man nie jeden Fall abdecken, natürlich kann man damit die Diskussion in der Öffentlichkeit nicht unterbinden (wozu auch?), aber man hätte zumindestens die Möglichkeit die gegensätzlichen Positionen öffentlich darzulegen - wenn man denn will.
Konkret sähe das Ganze für mich so aus:
ich finde Deinen Vorschlag auch gut als Diskussionsgrundlage. Natürlich kann man nie jeden Fall abdecken, natürlich kann man damit die Diskussion in der Öffentlichkeit nicht unterbinden (wozu auch?), aber man hätte zumindestens die Möglichkeit die gegensätzlichen Positionen öffentlich darzulegen - wenn man denn will.
Konkret sähe das Ganze für mich so aus:
- Boardleitung befragt den Gesperrten, ob ein solcher Thread aufgemacht werden soll - in der Frage steht schon das Ausgangsposting mit der Begründung für die Sperre
- Der Thread wird nur bei ausdrücklicher Bejahung des Gesperrten eingerichtet - Schreibrechte wie schon beschrieben
- Ende des Threads nach spätestens ??? Beiträgen des Gesperrten oder jederzeit, wenn dieser es wünscht