Hallo Matthias

,
ich glaube so langsam haben wir uns verstanden.
Zur Ergänzung kann man noch sagen, dass es ja nicht nur die 7d und ihre 18MP-Crop-1,61-Brüder gibt.
Da sind noch eine Menge andere Cropkameras, die viel weniger MP haben. Deren Vorteil gegenüber der 5DII ist geringer. Die Nachteile des kleineren Formates bleiben aber in ihrer Dimension gleich.
Auf was ich im Grunde auch hinaus will, der Vorteil den die 7d etc. gegenüber VF-Kameras haben sind kein Formatvorteile, sondern allein Vorteile der Pixeldichte. Diese kann man aber (als Hersteller) Foramtunabhängig festlegen wie man will (im Rahmen dessen, was die Datenverarbeitung zu bewältigen vermag).
Bei der 7d etc. sehe ich Vorteile in der höheren Pixeldichte. Nicht aber im kleineren Sensorformat. Sobald eine VF-Kamera mit derselbe Pixeldichte erscheint ist der Vorteil dahin.
Den einzigen Vorteil den ich in einem kleineren Sensor sehe ist der, dass man bei einer gewünschten Pixeldichte weniger Daten erzeugt.
Bei Systemen die von vornherein kleinere Sensoren haben, wie FT, gibt es u.U. noch einige andere Aspekte. Z. B. dass man mit dem Auflagemaß näher am Sensor ist. Oder, dass man das Geld welches man für ein Objektiv verlangen kann in weniger Glas konzentrieren kann. Daraus mögen sich Vorteile ergeben, die ich nicht abschätzen kann.
Gruß, Robert