• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vorstellung Canon EOS R

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke für den Link...

Canon feels that the Canon EOS R is an EOS 5D Mark IV level camera.
EOS R, is it positively an EOS 5D class camera?
Mr. Kiyota : I believe so. (Google Translated)

No No No :lol:

Ich würde meine 5DIV nicht gegen die R tauschen, dafür müsste der Server-AF bei voller Serienbildgeschwindigkeit mindestens genauso gut funktionieren und konfigurierbar sein.
 
allerdings nur mit einem einzigen, für mich ausser 2.8L nicht lesbarem Eintrag ab 2019.

Bei den ab 2019 auf der RF Lens Roadmap gelisteten Dinge (blau) handelt es sich um:

  • den Drop-In-Polfilter C-PL
  • den Drop-In-ND-Filter

Weiß: geplanter Verkaufsstart von Zoom-Objektiv(en) mit f2.8 usw.
 
Für mich ist das eine spiegellose 6D und nix anderes.
Für mich definitiv auch - bis auf die Auflösung.

Qualitativ sollte dies also das Optimum sein. Der Dynamikumfang dürfte dadurch nicht nachteilig beeinflusst sein.
Wie kommst du darauf?
Die Sensorgröße bei KB ist mehr als 2,5 mal so gross wie der Teil, der bei 4K ausgelesen wird. Da kommt auch dementsprechend mehr als die 2,5fache Lichtmenge an.
Es geht mir übrigens nicht um den Dynamikumfang (falls so angekommen sein sollte), sondern um das durch die verminderte Lichtmenge sicherlich schlechtere Rauschverhalten.
 
Für mich ist das eine spiegellose 6D und nix anderes.
Man könnte auch unken, dass die R endlich das ist, was die 6DII hätte sein sollen :)

Bin gespannt, ob die Modelle die in dem Interview unter der R platziert werden sollen KB beinhalten.
Eigentlich sehe ich keinen Platz für eine weitere KB unter der R
 
wooow, keine blackouts . Bin verliebt
Angeblich keine Blackouts mit dem mechanischen Shutter.

Allerdings ist das mit Vorsicht zu genießen. Denn wie man im Video schön sieht wird der Bildschirm nicht schwarz, aber das Bild bleibt für den Moment wo der Verschluss arbeitet einfach stehen und springt dann wieder zur Lifevie Aufnahme. Mit Blackoutfrei hat das nichts zu tun. Das ginge sowieso nur mit dem elektronischen Verschluss.
 
Ehm, also ich habe sowas bei einem mechanischem Verschluss noch nie gesehen und das ist durchaus Mal was neues. Aber auch hier werde ich es mir erstmal in live anschauen...
 
Meine Neugier steigt auf den EVF....den hat er ja über den Klee gelobt!
Für mich bisher DAS Nogo einer DSLM.
 
Soweit ich mich erinnere, behält die 6D Mark II in Live View und bei Serienbildern anstatt Schwarz auch das letzte Bild als Standbild. Wie chickenhead schon sagte, es handelt sich um keine richtige Blackoutfreiheit.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten