• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vorstellung Canon EOS R

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Teufel steckt mal wieder im Detail:

Max. Ca. 8 B/s. Die Geschwindigkeit wird beibehalten für ca. 100 JPEGs, 47 RAWs, 78 C-RAWs
Max. 5 B/s mit AF-Nachführung

Hier drängt sich mir die Frage auf, ob das wohl einfach nur daran liegt, dass sei es technisch einfach nicht schneller hinbekommen ...
8 Bilder / Sek. machen ja nur dort Sinn, wo Bewegung ist - und wenn man gerade dabei keinen AF-Nachführung hat ...
 
Canon glänzt wieder mal mit Totalverweigerung für Höchstpreise. Genau wie bei den kleinen M's, keinen Sensor Stabi.



Und:


If you want to use 'tracking priority' mode in AF-C the frame rate drops to just 3 fps.:lol:
 
If you want to use 'tracking priority' mode in AF-C the frame rate drops to just 3 fps.:lol:

Canon setzt Standards ... :o
Das Ganze dann auch noch teurer als die Konkurrenz. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Specs der Kamera sind super, und ich denke, dass Canon sich schon mit dem ersten R-Modell ein ordentliches Stück aus dem spiegellosen K.B.-Markt abschneiden wird.

Wie sie sich dann in der Praxis gegen Mit-/Wettbewerber schlagen wird, ist dann noch ein zweites Thema. Das werde ich gespannt verfolgen, anders als die UNkenrufe mancher Unverbesserlicher. ;)


..., dass sei es technisch nicht besser hinbekommen.

Die seltsamen Mutmaßungen und Äußerungen, meist derselben Member, sollte man zu einem Satirebändchen zusammenfassen. :rolleyes:
 
Wegen dem fehlenden Stabi und dem Adapter den ich für meine EF-Gläser bräuchte hab ich mich gegen die R entschieden und eine Sony A7iii geholt.
Spot AF auf Fokuspunkt und Joystick fehlt leider auch.
Zum nochmal warten hab ich keine Lust mehr...
 
doch spritzwassergeschützt ..nice ...und sie liegt schon beim anschauen besser in der Hand als mancher Mitbewerber.
Tolles Teil.

Kann mir jemand einen Hinweis geben, wo ich die Funktionsweise der "Touchfläche" sehen kann? Haben ja schon einige hier angesprochen.
Der Grundgedanke "Touchfläche" statt Joystick gefällt mir richtig gut.
 
Die seltsamen Mutmaßungen und Äußerungen, meist derselben Member, sollte man zu einem Satirebändchen zusammenfassen. :rolleyes:

Das ist keine Satire. Das ist leider bitterer Ernst. Das sage ich nach 11 Jahren beruflicher Fotografie mit Canon-Kameras.
Ich erspare mir hier mal den Vergleich mit der - übrigens günstigeren - A7 III ...
Was soll daran "super" sein, dass die Kamera kein IBIS hat, nur 5 Bilder/ Sek. bei AF-Nachführung schafft, dass der Akku keine 650 Bilder hält, dass es nur einen Slot gibt ...?
Es wird ja wohl niemand sagen: "Die haben ihre Kamera mit Absicht langsamer und teuerer gemacht als der Mitbewerber S."
Das wäre in der Tat seltsam.
 
Das wäre in der Tat seltsam.


Nun ja, das macht Canon seit Jahren mit allen Cameras unter der 1er serie zB. mit dem Punkt Af verknüpfte Spotmessung oder ultravariable ISO Automatik Einstellung.

Schau Dir eine uralte D300 im Vergleich zu einer 5D3 an, die FOTO ausstattung ist da schlicht weiter. Nur ein Beispiel

Sie können es schon, aber wollen es nicht..

selbst eine Powershot S100 war da in Teilen weiter. :evil:

Um den Bogen zum Thema zu kriegen:

Ist das wirklich wahr, dass diese eos R auch keine AF verknüpfte Spotmessung hat, trotz so vieler Af Punkte.. und nur 3b/s mit AF Tracking kann ??? :eek:
 
... Auch die "R" wird mit Sicherheit eine Sucherlupe haben. Setz dir da mal Altglas vor und fokussiere von Hand - da kommt Freude auf. DAS kann keine DSLR....

Auch das ist falsch.

Seit langer Zeit gibt es für DSLR optische Winkelsucher, die auch eine Sucherlupe (mit einer Schalterbetätigung aktivierbar) integriert haben.
Damit kann man sehr gut manuell scharfstellen.

Du solltest etwas sparsamer damit umgehen, Deinen Wissensstand oder Deine Meinung als allgemeingültige Faktenlage darzustellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Specs der Kamera sind super, und ich denke, dass Canon sich schon mit dem ersten R-Modell ein ordentliches Stück aus dem spiegellosen K.B.-Markt abschneiden wird.
...
Hmm,.. eher würde ich sagen, dass auf jeden Fall verhindert wird, dass die meisten Canon-Kunden, die zu KB-DSLM geschielt haben, nun keine Gründe mehr haben, unbedingt bei Sony oder Nikon zu schauen. Kleinigkeiten hin oder her ... wenn man mit Canon bisher zufrieden ist und wenn die ganzen Canon-Objektive gut mit der EOS-R harmonieren, dann wüsste ich nicht, warum man jetzt die Marke aufgeben sollte. :angel:

Für mich persönlich steht und fällt es mit dem elektronischen Sucher. Bis jetzt konnte mich nichts in der Hinsicht überzeugen - die direkte Sicht auf das Motiv mit dem optischen Sucher war/ist für mich das Maß aller Dinge. Aber gerne schaue ich mir das mit eigenen Augen an, wenn es ab Oktober zu prüfen ist.
 
Ich kann Dr. Scholz nur zustimmen. Das hat nichts mit Bashing zu tun o.ä.
Es sind ja jetzt Fakten über die geschrieben wird und da ist bzgl. C-AF fps Geschwindigkeit kein Blumentopf so richtig zu gewinnen

Canon hat das neue Motto: Langsam ist das neue schnell ;)
Wobei eine etwas langsamere Welt heutzutage uns allen wahrscheinlich gut tun würde.
 
Die Tatsache das hier Leute schreiben und die Sony Kameras verteidigen.
Und über eher unwichtige Spezifikationen wie Eye-Tracking, IBIS und Joysticks usw diskutiert wird, zeigt das es für den Einstieg eine echt interessante Kamera ist.

Alle bildwichtigen Spezifikationen sind durchwegs klasse. Insbesondere der Af hat tolle Werte aufzuzeigen.

Wenn keine Schnitzer wie ein nicht funktionierender Af bei schwachem Studiolicht auftauchen, dann seh ich die Kamera unter den Spiegellosen ganz vorne mitspielen. Alleine die hauseigene Integration der EF-Linsen und die angekündigten RF-Linsen ist schon ein riesen Vorteil.
 
Die R hat vermutlich den besseren Sensor als die 6DII, sie hat den besseren AF, dazu Eye-Fokus und Fokus Peaking.

Der fehlende 2.te Slot und Joystick stört mich nicht, IBIS wäre der Hammer gewesen.

Die neuen Bedienmöglichkeiten mit Touchfeld und Einstellring finde ich klasse.

Das Gehäuse hat für mich die richtige Grösse und das richtige Gewicht.

Der Preis wird sich inklusive Cashback schon auf unter 2000€ einpendeln.

Ich fange jetzt an zu sparen und hole sie mir zum Sommer 2019, wenn der Sensor wirklich so gut ist.
 
Ich erspare mir hier mal den Vergleich mit der - übrigens günstigeren - A7 III ...
Was soll daran "super" sein, dass die Kamera kein IBIS hat, nur 5 Bilder/ Sek. bei AF-Nachführung schafft, dass der Akku keine 650 Bilder hält, dass es nur einen Slot gibt ...?

Mein Gottchen, nur weil Du ein totaler A7 III Fanboy bist, heisst das nicht dass Canon bzw. die R Grottenschlecht ist.
Das ist nur Deine persönliche Meinung aber gleich alles so zu verteufeln...:confused:
Nicht jeder braucht unbedingt über 5 Bilder / Sek. nicht jeder braucht IBIS.

Fotografiere ich Sport, würde ich mir das Teil auch nicht kaufen, dafür ist sie halt nun mal nicht ausgelegt Punkt.

Ich finde für die erste Version der R hat sie schon ein paar sehr nette Sachen bekommen die sie sehr Interessant machen.
Kaufen würde ich sie mir zur Zeit auch noch nicht, da warte ich lieber noch ein bis zwei Updates ab.
 
Die Specs der Kamera sind super
Für sich betrachtet schon in Ordnung. Leider gibt es da zwei Mitbewerber, von denen immerhin einer schon viel weiter ist. "Super" fällt mir sicherlich als letztes Wort ein - solide ja, wird viele Canon-User vom Wechseln abhalten (die es nicht schon getan haben).

Der fehlende IBIS ist der einzige echt grobe Patzer, den man nun nicht mehr beheben kann/wird. Alles andere wird schon irgendwann in weiteren Generationen nachkommen.
 
über eher unwichtige Spezifikationen wie...IBIS

Unwichtig?
Wieso werden dann überhaupt Linsen mit IS gebaut wenn das so unwichtig ist?
Mit IBIS hätte ich ein stabilisiertes 135 2.0 ein 24-70 2.8II und ein 35er gehabt, von daher war das für mich ein wichtiger Punkt
 
Ich finde es immer schade das als erstes darüber diskutiert hat was sie nicht hat.
Welche FF Kamera hat denn 5,6k AF Punkte und kann bis -6EV fokussieren. Das hört sich schon sehr spannend an was da noch kommen wird.

So ist es...ich bin allzu gut (für ein Amateur) aufgestellt, daher ist noch ein System eher nicht drin. Wenn, den Body mit meinem 24-70er II.
Die -6EV sind der Hammer!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten