• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vorstellung Canon EOS R

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wieviele af felder (ansteuerbar) hat diese r eigentlich ???

https://www.canon.de/cameras/eos-r/specifications/


ich finde es nicht ;)
 
Das Beste an der Kamera:

Endlich ist das hintere Kontroll Rad dort wo es hingehört: oben am Daumen.

:top:

Ansonsten ziemlich unspektakulär.
 
Wow, nach Lesen der Pressemeldung bin ich völlig platt. ... Ich habe gedacht, das Innovationsgedöns von Nikon lässt sich nicht mehr überbieten.
Also ich finde die Vorstellung der Kamera wesentlich besser als die von Nikon. Die Videoreihe zum System
https://www.youtube.com/watch?v=Jwwf9YWnSZI
https://www.youtube.com/watch?v=SkPrbLE3t40
https://www.youtube.com/watch?v=eSV0Vzh2Rvk
https://www.youtube.com/watch?v=4uXLMG4Dyzo
ist anschaulich, überzeugend und nicht so eine heiße Luft, wie sie Nikon leider abgelassen hat. Auch die Objektivzusammenstellung überzeugt mehr. Wie gut die Kamera ist, wird sich allerdings erst noch zeigen müssen. Was man bisher zum Thema AF gehört hat, klingt zumindest spannend.

Das ist gut, aber ob der auch bei AF-C funktioniert?
Im ersten von mir verlinkten Video bewegt sich das Motiv und der Eye-AF wandert mit.
 
@eric: Im wesentlichen kannst du halt das kleine AF-Feld (die größeren natürlich auch) an jede Position über die gesamte Höhe und gut 80% der Breite setzen. Mit Touch & Drag sollte das sehr einfach gehen.
 
Dann muss ich mich ja jetzt doch an die Bedienungsanleitung halten und vor dem Objektivwechsel die Kamera ausschalten :grumble::D
Karl
 
@eric: Im wesentlichen kannst du halt das kleine AF-Feld (die größeren natürlich auch) an jede Position über die gesamte Höhe und gut 80% der Breite setzen. Mit Touch & Drag sollte das sehr einfach gehen.

Ja das klingt auch innovativ , ich denke canon hat viel richtig gemacht hier,
nur die AF-C Leistung (also mit servo AF) haengt noch etwas scheint mir.. aber es ist ja auch explizit nur das Mittelklasse modell...
so eine Art allrounder für die masse

der profi und damit A9 Killer wird wohl nachgereicht... es wird zeit für einen neuen Spekulationsthread :lol:
 
der profi und damit A9 Killer wird wohl nachgereicht... es wird zeit für einen neuen Spekulationsthread :lol:

Ich denke als nächstes kommt eher eine 5D4/Rs R, dann 1Dx III und dann erst die schnelle Sport R...

Mit viel richtig gemacht bin ich ganz bei dir!

UVP scheint fast identisch zur Z6 und A7 III, da werden sich auch die Straßenpreise angleichen...
 
... der profi und damit A9 Killer wird wohl nachgereicht... es wird zeit für einen neuen Spekulationsthread :lol:

Aber erst in 4 Jahren - dann gibt es längst einen Nachfolger der A9.
"Canon EOS R Die wegbereitende spiegellose Vollformat-Kamera, die neue Standards setzt" - das habe ich gerade auf den Canon-Seiten gelesen. Ich kann es mir nicht verkneifen: Das ist für mich unfreiwillige Komik.
Die Standards haben längst andere gesetzt.Ok, aufgrund des elektronischen Suchers würde ich die R zur Not einer 5D IV vorziehen, mehr aber auch nicht.
 
glaub ich nicht...eher kommt die 1DX III schon so... 2019 ???

und mit dem linsenkonzept wäre canon dann meilen vor sony

aber das ist wie gesagt hier offtopic.. :ugly:
 
Oje, oje, kein GPS - was isn das? Kein Dualslot! Jetzt muss ich wieder erst in die Tasche greifen. Ein Akku muss aufgeladen werden? Was!!!!???? Kein frischer Kaffee? Und Geld soll sie auch noch kosten!

Ich bin dagegen, Canon muss sterben!

Und ich besser nicht mehr fotografieren, denn ich interesse mich für scheinbar voll belanglose Dinge wie Geschwindigkeit und Treffsicherheit des Autofokus, einen Verfolgermodus für alles und nicht nur die Augen (z.B. eine Schnalle am Schuh) und das ganze möglichst auch bei ganz, ganz, ganz wenig Licht. Und genauso unprofessionell will ich einen Sensor haben, der mir so viel wie möglich verzeiht. Oh, und eine einstellbare Bildrate, die zu meinen Blitzen passt statt quasi filmen und Zufallsergebnisse rausfischen.

Und da das niemanden kümmert, muss ich jetzt schweigen, sparen, kaufen im Gottvertrauen, dass ein Weltkonzern aus Asien sein und mein Gesicht nicht verlieren will.
 
Zuletzt bearbeitet:
glaub ich nicht...eher kommt die 1DX III schon so... 2019 ???

Nur ist das keine DSLM-Kamera und die wird auch kein "R"-Bajonett haben.
Canon steht jetzt mit vier (!) Bajonettvarianten da. Die müssen ihre "R" also soweit hinbekommen, dass da die EF und (wen auch mit Crop-Einschränkung) die EF-S Objektive problemlos dran laufen.

und mit dem linsenkonzept wäre canon dann meilen vor sony.

Nö, dem ist nicht so. Canon liegt bei den DSLM in "Vollformat" ein paar Jahre zurück und das erkennt man halt auch daran, wie sie auftreten.
Hätte ich noch Canon-Sachen, würde ich das "R"-Schätzchen kaufen - aber nicht wirklich voller Begeisterung.
Und irgendwelche "R"-Objektive hätte ich dazu gar nicht gekauft, wenn der EF-Objektivpark funktioniert. Deren "R"-Objektive passen nämlich nicht an deren DSLR - also nimmste entweder nur EF-Optiken mit oder du musst alles doppelt schleppen. Denn wenn dir deine "R" ausfällt, haste mit den DSLR keine Backup-Kameras.
Canon hat die Zeit verschlafen - jetzt werden sie wach und verkünden neue Standards zu setzen ... Was soll man davon halten? Noch nicht einmal für IBIS hat's gereicht ...
In meinen Augen ist das ein ebenso peinlicher Auftritt wie ihn Nikon abgeliefert hat. Zugegeben: Aus meiner jetzigen Perspektive sehe ich das mit heiterer Gelassenheit. Andererseits ärgert es mich halt doch, denn ich wäre bei Canon geblieben, wenn die nicht solchen Unsinn verzapft hätten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon nicht schlecht... und wie auch bei Nikon auf dem Papier ein guter Einstieg in ein KB-DSLM.
Aber leider wieder einmal nix für mich. Aber da kann Canon eher nix zu, wahrscheinlich wird es die Cam die mich restlos überzeugt nie geben, weil nicht massenkompatibel, dennoch setze ich wieder einmal aus ;-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten