• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vorstellung Canon EOS R

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also ich bin jetzt am Überlegen. Wollte mir im Frühjahr eigentlich die 6D MkII holen...Male sehen, wie sich der Preis entwickelt.

370 Bilder mit einer Akkuladung ist jetzt aber auch nicht so dolle. Da wird ein zweiter Akku fast Pflicht.
 
Na, immerhin:

Ich sitz gerade von den technischen Daten.
Was lobenswert ist:
Die Kamera lässt sich, wie es aussieht, bei EF-S Objektiven auf Crop "herunterschalten". 30MP hat die. Das heißt: 30/1,69 = 17,75.
mit EF-S Optiken davor also knapp 18MP. Damit kann man durchaus noch gut arbeiten.
Ich habe gerade gelesen, dass die 8 Bilder / Sek. schafft und nicht etwa nur 5, wie ich gestern gelesen habe. Das entspricht von der Geschwindigkeit her der alten 1D Mk II(n).
Wenn der AF mitspielt, ist damit Sport machbar, wenn auch nicht gerade überragend flott (1Dx II hat 14/Sek. und A9 20/Sek.).
ABER: Wenn man eine vernünftige Optik davor hat, kann man mit den 30MP noch ordentlich was croppen. Das sind immerhin nochmal rund 20% mehr als bei der A9.
Und gegenüber der 1Dx II sind das 50% mehr an Pixeln!
Wenn sie die Kamera auf 10 Bilder / Sek. bekommen hätten, wäre das schon ein richtig ordentlicher Allrounder geworden. So hat man weniger Bilder aber mit mehr Details ...
 
370 Bilder mit einer Akkuladung ist jetzt aber auch nicht so dolle. Da wird ein zweiter Akku fast Pflicht.

Ich vermute, das musste letztlich ausprobieren.
Wenn du damit irgendwo sitzt und schaust ständig durch den Sucher, zieht die mehr Strom als würdest du das nicht tun. Da sind die 370 wohl eher eine Art Durchschnittswert.
Man gewöhnt sich bei sowas aber auch schnell an, die Kamera bei Nicht-Nutzung sofort abzuschalten.
 
Hab grad folgendes in der Produktankündigung gesehen:
An upcoming free firmware update will enable silent shutter in continuous shooting mode as well

Könnte bedeuten, dass Canon auch seine Firmware-Politik überdenken könnte und auch neue Funktionen via Firmware implementiert...


Das heißt: 30/1,69 = 17,75.

oder: 11.7 wenn du einen Senso mit Pixeln in zwei Dimensionen hast...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich vermute, das musste letztlich ausprobieren.
Wenn du damit irgendwo sitzt und schaust ständig durch den Sucher, zieht die mehr Strom als würdest du das nicht tun. Da sind die 370 wohl eher eine Art Durchschnittswert.
Man gewöhnt sich bei sowas aber auch schnell an, die Kamera bei Nicht-Nutzung sofort abzuschalten.

Mit Suchernutzung sogar nur 350 Bilder. Der Sucher braucht offensichtlich mehr Strom als das Display.

Viele Grüße,
Sebastian
 
Na, immerhin:

Ich sitz gerade von den technischen Daten.
Was lobenswert ist:
Die Kamera lässt sich, wie es aussieht, bei EF-S Objektiven auf Crop "herunterschalten". 30MP hat die. Das heißt: 30/1,69 = 17,75.
mit EF-S Optiken davor also knapp 18MP. Damit kann man durchaus noch gut arbeiten.
Komische Rechnungsweise und komisches Ergebniss. Selbst die D800 mit 36MP schaft nihct einmal 17,75MP im 1,5er Crop.
Irgendwas um 11MP werden es sein.

Edit: 1,6fach = 4176x2784 Bildpunkte
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz im Ernst, das ist mein größter Kritikpunkt. Diese Art von Klappbildschirm ist für genau zwei Dinge gut: auf und zu. Sobald man irgendeinen Winkel klappen will, wird es umständlich und unintuitiv, weil die Anzeige dann weit weg von der optischen Achse ist.

Glaube ich nicht. Wenn er so wie bei der 6D und Mark 2 konstruiert ist, dann gibt es ja noch ein Gelenk dazwischen, sodass man den Bildschirm natürlich auch drehen und richtig herum auf den Body drückt. Wenn man das nur auf die Seite klappen könnte, wäre das natürlich bescheuert. :lol:
 
Na, immerhin:

Ich sitz gerade von den technischen Daten.
Was lobenswert ist:
Die Kamera lässt sich, wie es aussieht, bei EF-S Objektiven auf Crop "herunterschalten". 30MP hat die. Das heißt: 30/1,69 = 17,75.
mit EF-S Optiken davor also knapp 18MP. Damit kann man durchaus noch gut arbeiten.

Komische Rechnungsweise und komisches Ergebniss. Selbst die D800 mit 36MP schaft nihct einmal 17,75MP im 1,5er Crop.
Irgendwas um 11MP werden es sein.

Richtig. Dr. Technische Daten hat vergessen, dass man in der Länge und in der Breite den Faktor abziehen muss, also die 1,6 quadrieren. Ich weiß nicht wo du die 1,69 her hast - APS ist bei Canon 1,6, das steht auch in den technischen Daten so drin. Also 30/1,6/1,6 - bleiben gut 11,7MP im Cropmode über oder genauer gesagt 4176x2784.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das eigentlich wirklich so dramatisch?

Dramatisch nicht, aber wenn man es mal hatte, will man sich nicht wieder mit zusätzlichen Drittgeräten ärgern. Ich find das voll nett, dass ich immer automatisch die Position bei den Bildern gespeichert und in Lightroom anzeigen kann.

Davor habe ich es auch händisch gemacht bzw. mittels Tracker aber wenn man Komfort gewöhnt ist ... ich schätze das nächste Modell oder die höheren haben dann GPS an Bord.;)
 
Wollte mir im Frühjahr eigentlich die 6D MkII holen...

Ich habe die sehr starke Vermutung, dass die "R" vergleichsweise den leistungsfähigeren Sensor drin hat. Wenn ich richtig informiert bin, liegt die "R" bei irgendwas um 2000,- EUR.
Ohne Frage: Im Vergleich beider Kameras würde ich mir sofort die "R" schnappen. Die Vorteile des elektronischen Suchers sind enorm!
Auch die "R" wird mit Sicherheit eine Sucherlupe haben. Setz dir da mal Altglas vor und fokussiere von Hand - da kommt Freude auf. DAS kann keine DSLR. Evtl. gibt es zur "R" auch einen passenden Leica-M-Adapter. Dann kannste dir zig MF-Optiken höchster Qualität davor setzen. DSLM ist eine andere Welt als DSLR und wenn dann der Sensor was taugt, wird das Fotografieren zum Vergnügen ...
 
Sehr interessant was Canon da auf den Markt bringt. Body und Adapter sind leistbar. Das 35mm 1.8 Macro auch. Die anderem Linsen sind wirklich sehr interessant, das 50-1.2 und 28-70 2.0. einzigartig. Preise auf mittelformatniveau.
Aber wer will kann auch günstig adaptieren.
Der Body ist halt nicht so unbedingt „pro“ level.
 
Meine persönliche Einschätzung zur Ankündigung:

schön dass Canon nun Kleinbild DSLM im Programm hat. :top:
Verbesserungsbedarf /Entwicklungsmöglichkeiten für die künftigen Kameras sehe ich noch (2. Slot, Akkulaufzeit)

Also nichts total überraschendes. Eher solider Einstieg in KB-DSLM Markt.

Summa summarum wird es so sein, wie bei Panasonic und Olympus mit den spiegellosen - also dass es mindestens bis zur zweiten Generation dauert, bis "richtig gute" rauskommen - für "richtig gut" fehlt eben das ein oder andere Feature im Moment noch.


p.s. das 24-70 f2 zeigt sehr schön was technisch möglich ist! Respekt! aber ich würde mir es niemals zulegen -1,4KG :lol::lol::lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube nicht das es so schnell wieder Kameras mit GPS gibt.
Die Lösung (sofern gut implementiert) mit Low Power Bluetooth die GPS Daten vom Smartphone abzugreifen ist ja so schlecht nicht... (ja klar gibt immer noch Leute die ein 6630 haben oder beim Fotografieren nie ein Telefon mitnehmen.)
 
der profi und damit A9 Killer wird wohl nachgereicht... es wird zeit für einen neuen Spekulationsthread :lol:

Mir würde es schon reichen, wenn sie ein a7iii bringen, aber das wird wohl so schnell nicht passieren.
Fur mich eine extrem enttäuschende Vorstellung zu einem überteuerten Preis.

Videomodus verkrüppelt, fps lächerlich, kein Ibis oder Joystick usw usw.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten