...Ich will eine Kamera die es mir leicht macht, mit der ich gute Portraits schaffe auf denen man jede Falte erkennt, Schwäne ranzoomen kann die mittig im See schwimmen und eine Heuschrecke scharf aufnehmen kann.
Für schnelle Ziele will ich eine richtig gute Serienbildfunktion die so schnell als machbar Bilder hintereinander macht. (Alpha schafft 3 Bilder / sec, die Hx angeblich 10 ) Zudem eine Automatikeinstellung die auch wirklich nutzbar ist, egal bei welchen Verhältnissen.
Objektivwechsel wird überflüssig wenn ich bis 810 mm gehen kann, große Ausdrucke oder professionelle Nutzung per RAW Format brauch ich nicht
Nein ich will richtig fotografieren aber ich KANN es nicht. Andere die meine Bilder sehen sagen die seien doch ok aber ich seh das anders. Alles unscharf![]()
Hallo Barbara,
Vorab: mir gefallen deine Bilder auch


Über Sensorformate, "echte" und "äquivalente" Brennweiten, "Rauschen", "Dynamik" etc. wirst du im Zuge dieses Threads noch einiges Lesen können.
Ich hätte dir vor ein paar Wochen auf die Frage, die du im Titel des Threads gestellt hast, sicher irgendwas von "niemals!" bis "bist du wahnsinnig?" geantwortet und dich dann mit technischen Details
Doch was sah ich dann? Wunderbar "satte" aber dennoch nicht "quietschbunte" Farben in den JPEGs, gut fokussierte Detailaufnahmen, auf der ganzen Speicherkarte kaum "technischer" Ausschuss.
Gerade einmal bei ein paar Bildern haben wir dann noch leichte Änderungen an Bildausschnitt und Horizontlage gemacht (der Malkurs hat sich auch sehr positiv auf die Bildkompositonskünste meiner Mutter ausgewirkt

Es war auf jeden Fall deutlich schwieriger zu entscheiden, welche Fotos nicht "auf Papier" kommen sollen, als welche wir nehmen.
Neben den 10x15 Fotos haben wir auch noch ein 20 x 20 Fotobuch (auf Fotopapier) anfertigen lassen, da waren auch einige Doppelseiten dabei. Das Buch braucht sich vor so manchen Bildbänden nicht zu verstecken.
Langer Rede kurzer Sinn: Wenn du mit deiner jetzigen Kamera nicht glücklich bist, du im Alltag mit ISO 100 bis 200 gut auskommst, Raw-Entwicklung nicht zu deinen Lieblingsbeschäftigungen gehört (zwischenzeitlich bin ich zur Überzeugung gekommen, dass der Vorteil von Kameras mit Sensoren mit größeren "Pixeln" schlicht und einfach im größeren Informationsgehalt der Raw-Dateien liegt, was dann wiederum mehr "Freiheitsgrade" bei der Bildbearbeitung ergibt), dann kaufe dir die Bridge- oder Kompaktkamera deiner Wahl. Behalte dir die DSLR vielleicht noch eine Weile, sie wird ja deshalb nicht schlechter.
ciao
Joachim
PS: einen ganzen Haufen von Bildern der Sony HX100V findest du z. B. hier:
http://www.flickr.com/search/?q=hx100v&s=int&page=2