• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Von Spiegelreflex zurück auf Bridge?

Was so ein Smilie doch ausmachen kann....*seufz*

Ich hab mich hier mehrfach bedankt und mit keinem Wort gesagt das mir einer was getan hat. Stell dir einfach vor da wäre ein :D hinter gewesen ;)

Ja, so ein Smiley kann viel ausmachen. Es kam für mich nicht so rüber, wie Du es gemeint hast.

Ironie kann man leider halt nicht einfach so "herauslesen".

Naja, berichte doch einfach mal, wie es dann mit der neuen so klappt.

LG
Sonja
 
Naja, ich kann RatinaZ schon verstehen....

Manche sind schon mit einem gewissen missionarischen Eifer dabei, ihre Vorstellungen und ihren Glauben zu verbreiten...:(
Gruß
Daniel
 
Klar, der Mensch macht die Bilder wie er auch das Auto fährt.
Aber der Eine fährt einen 15 J. alten Renault Clio und der Andere einen neuen Golf GTI. .

nen möchtegern Kleinseriensportwagen vom VW Band meinst du..:D

nun für das gesparte Geld kann man den 13 Jahre alten Clio ein wenig aufrüsten das würde dann in etwa so aussehen...:lol:
http://autopixx.de/autobilder/bilder-CNwCYh32-renault-clio-v6-mega-tuning.html

So toll find ich die Sony A300 jetzt auch nicht und wenn man dann noch das grottige 18-70 dazu hat....:p
 
Ich verfolge den Thread hier von Anfang an; und teile durchaus auch einige Deiner Ansichten, liebe RatinaZ. Ich arbeite seit etwa vier Wochen mit einer HS20. Die HS20 ist keine "Anfängerkamera", sondern erfordert intensive Zuwendung zu ihrer komplexen Technik. Leider gibt weder die deutschsprachige "Kurzanleitung" (print) noch das "Manual" auf der CD (pdf) sonderlich viel her...

Es wäre ein fataler Irrtum anzunehmen, man bräuchte bei der HS20 lediglich "auf's Knöpchen" zu drücken und beim "grünen Lämpchen" auszulösen. Gerade die EXR- und Automatik-Modi führen nämlich nicht zu den optimalsten Resultaten. Es gibt darüber seitenlange "HS20-Threads" in diversen Foren (z.b. Fuji Finepix-Forum) mit Dutzenden von Beiträgen, die dieses eindrucksvoll bestätigen!

Man kommt also auch bei einer Bridge nicht umhin, sich mit den fundamentalen Themen der Aufnahmetechnik zu befassen. Das möchte ich hier nur einmal anmerken...

Gruß Emilx
 
Ja das weiss ich das auch die nix von alleine kann.:cool:
Aber erstmal muss man ja eine Kamera haben mit der man sich auch gerne auseinander setzen mag, das fehlte mir bei der Alpha von Anfang an.
Die Chemie stimmt da einfach nicht.:D

Ja missionieren tun hier einige sogar ziemlich deutlich, aber jeder wie er mag, ich hab euch lieb und alles wird gut. :evil:
 
Wird ja immer besser hier....

Ich nehme im nächsten Frühjahr eure Lobeshymnen für meine hervorragenden Bilder entgegen :lol:
 
@ Barbara

Freu dich auf deine neue Kamera und mache einen Fotografiekurs in der VHS oder einer anderen Institution.Das bringt dich viel weiter als tagelang Fotografierseiten im Internet zu lesen.Bei meinem Kurs waren sogar mehr Frauen als Männer da und es waren von der DSLR und einer Bridge und Kompaktkameras alle Kamerarten vertreten.Jeder hatte sehr viel gelernt nach nur vier Abenden a 2 Stunden.Es brauchte und hat sich auch keiner geschämt Fragen zu stellen.Die 50 Euro waren gut investiert und ich kann einen Kurs nur wärmstens empfehlen.Jeder hat seine eigene Kamera dabei(am besten mit Bedienunganleitung und zweitem oder zumindestens voll geladenen Akku)es wird etwas Therorie vermittel und dann halt fotografiert und an den praktischen Beispielen die Fehler gezeigt und die Verbesserungsmöglichkeiten erklärt.Nach solch einem Kurs wirst du viel mehr Freude am fotografieren haben weil du die Zusammengänge besser verstehst.Und danach heisst es mit dem gelernten Wissen üben, üben, üben:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten