• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Von Spiegelreflex zurück auf Bridge?

Da bin ich ja mal gespannt.

Ich auch :lol:

Es ist für MICH die richtige Wahl. DSLR ist eben nicht für jeden das Beste
 
Das stimmt natürlich.

Nur ist es eben nicht von der Hand zu weisen, das eben nicht nur der Mensch dafür verantwortlich ist, ob die Fotos gut werden oder nicht.

Auch wenn man immer davon spricht "der Mensch macht die Fotos", ist die Kamera doch in gewissen Situationen maßgeblich daran beteiligt.

Mit einer Kompakten könnte ich nicht die Fotos machen, die ich mit meiner DSLR mache (sehr viel Action/Tiere/Sport). Und das liegt nicht daran, das ich nicht weiß, wie das geht, sondern das eine Kompakte das einfach NICHT KANN. Das ist nunmal so. Und daran kann auch der beste Fotograf nix ändern.
 
Das stimmt natürlich.

Nur ist es eben nicht von der Hand zu weisen, das eben nicht nur der Mensch dafür verantwortlich ist, ob die Fotos gut werden oder nicht.

Auch wenn man immer davon spricht "der Mensch macht die Fotos", ist die Kamera doch in gewissen Situationen maßgeblich daran beteiligt.

Mit einer Kompakten könnte ich nicht die Fotos machen, die ich mit meiner DSLR mache (sehr viel Action/Tiere/Sport). Und das liegt nicht daran, das ich nicht weiß, wie das geht, sondern das eine Kompakte das einfach NICHT KANN. Das ist nunmal so. Und daran kann auch der beste Fotograf nix ändern.

Das habe ich auch schon versucht zu erklären. Lass ihr am besten ihre "romantische" Ansicht, dass allein der Mensch die Bilder macht und die Kamera egal ist.
 
Lass ihr am besten ihre "romantische" Ansicht, dass allein der Mensch die Bilder macht und die Kamera egal ist.

Das hab ich so nie gesagt das es völlig egal ist, les richtig mit bitte. Ich weiss das eine Bridge Grenzen hat, aber mit denen kann ich leben. Wenn ich dann tatsächlich das eine mal im Jahr wo es drauf ankommt mit der neuen Kamera nicht arbeiten kann, dann ist das eben so. Geht die Welt auch nicht unter. Dafür nehm ich sie öfter mit und arbeite damit, das tu ich mit der DSLR nicht. Also...besser Bridge und Fotos als DSLR und kein Bild. :evil:
 
Wobei die Fuji ja auch nicht sonderlich klein ist. Die ist sogar en Stückchen größer und schwerer als die Alpha :ugly: Ich würd die Alpha behalten und im Automatikmodus betreiben...der Automatikmodus der beiden Kameras wird sich sehr sehr ähneln. Mir erscheint der Wechsel immer noch total sinnlos. Bloß nicht alle Hoffnung in ein neues Model stecken. Das bringt einen nur anfangs mehr zum fotografieren - ich sprech da aus Erfahrung :lol:
 
Hallo Barbara, schau dir mal die Bewertung der HS 20 bei eTTest-Digitalkamera an. Ist bestimmt interessant. Die Cam hat 7 Awards bekommen. Viel Spaß damit. V.G. maneather
 
Wenn es ohne geht, dann schau dir in der Bucht an, was Du für deine "alte" bekommst und dann biete sie zum VK an.

Deine Entscheidung ist für Dich völlig richtig!

Du must zu frieden sein und es ist dein Spass, den Du eben mit einer neuen ganz sicher wieder haben wirsd. Ob die Auserwählte auch die Richtige ist, im endeffekt must Du es wissen. Ich würde Dir raten :

Warte bis zum März / April mit der neuen - es kommen genug neue raus und schau Dir mal dann die Fuji X-10 an, was die dann "neu-gebraucht" kostet und dann entscheide dich.Aber warte nicht mit dem Verkauf - die Kamera kann nur an Zeitwert verlieren!
 
Nein das sieht der Laie so, aber es hat was mit Marktentwicklung zu tun, die jetzt schon erkennbar ist und wenn du es so willst sind alle vertrieblichen Führungskräfte Hellseher, da sie heute schon Entscheidungen für Übermorgen treffen müssen.

Solche Vorhersagungen, Trends und Prognosen erinnern mich immer an Volker Pispers und wie herrlich er es durch den Kakao zieht :lol:

...und wie anders alles immer kommt :rolleyes:
 
Hallo Barbara, schau dir mal die Bewertung der HS 20 bei eTTest-Digitalkamera an. Ist bestimmt interessant. Die Cam hat 7 Awards bekommen. Viel Spaß damit. V.G. maneather

Sehr interessanter Link, dankeschön.

"Kann bei voller Auflösung von 16 Megapixel bis zu 8 Bilder/Sekunde " -
Das hat mir so gefehlt bei der DSLR die kann 3....

"Gefallen kann der "Best Frame Capture Modus". Dabei werden bei halbgedrücktem Auslöser durchgängig sieben Fotos in einem Pufferspeicher hinterlegt. Drückt man den Auslöser schließlich ganz durch, werden die letzten sieben Bilder gespeichert. So verpasst man beim Fotografieren von Sportereignissen, Kindern oder Tieren nie wieder den richtigen Moment durch eine langsame Reaktion oder trägen Autofokus."

Ich bin gespannt :)
 
Die HS20 betreibe ich an sich fast nur im 8 MP Modus, also M-Auflösung, wegen der EXR-Funktionen, da ist sie dann sogar noch schneller und macht 10 oder 11 Bilder pro Sekunde. Sehr praktisch für schnelle Action, man muss dann aber natürlich vorfokussieren, dazu am besten in den MF-Modus wechseln und die AE/AF-Lock-Taste vor den eigentlichen Aufnahmen zum Scharfstellen auf ein ähnlich weit entferntes Objekt verwenden. Der kleine Sensor der HS20 bietet zum Glück recht viel Schärfentiefe, sodass auch Aufnahmen mit dem Supertele längst nicht so kritisch sind wie mit einer DSLR. Allerdings auch mit weniger ausgeprägtem Bokeh.
 
Unsinn, das Argument hör ich dauernd aber wirklich gebraucht hab ich die Quali der DSLR noch NIE. Ein gutes Beispiel hat mir noch keiner geliefert für was genau die Bridge Quali nicht reicht aber die einer alten Spiegel schon. Mach ich Ausdrucke in Großformat? Nein. Will ich damit Geld verdienen? Nein.

Ich seh Bilder von Vollformatkameras die absolut grottenschlecht sind, und andere machen auf ihrem Iphone Bilder das ich mich frage wie das geht. Alles liegt am Mensch hinter der Kamera, nicht der Technik.

Ja mit dem Alteisen mach ich noch Gewinn da ich mehr dafür bekomme als die neue kostet wenn ich die ganzen Objektive einrechne die dabei sind und einzeln verkauft werden. :p


Klar, der Mensch macht die Bilder wie er auch das Auto fährt.
Aber der Eine fährt einen 15 J. alten Renault Clio und der Andere einen neuen Golf GTI. So etwa ist der Unterschied zwischen einer HS20 und einer DSLR mit einem rel. großen Chip beim knipsen eines bewegten Objekts bei besch... Lichtverhältnissen. Und Du hast ja irgendwo was von Tieren geschrieben.

Möge Weisheit Dein Tun leiten, Freundin des gepflegten Bildes! ;)

PS: Ich schreibe aus Erfahrung.
Ich wollte mein DSLR-Gedöns auch schon verkaufen und habe es "Gottseidank" nicht getan.

C.
 
Zuletzt bearbeitet:
Über ISO 800 würde ich mit der HS20 eher nicht gehen wollen, solange EXR DR genutzt werden soll. Bei EXR SN kann man eventuell noch eine ISO-Stufe draufpacken, allerdings gebe ich die JPEGs dann mit etwas weniger Rauschunterdrückung (und entsprechend mehr Details) aus bearbeite sie lieber am Mac weiter.
 
Da wird im "Testbericht" davon gesprochen, dass niemals mehr der richtige Moment mit Kind, Tier oder bei Sport verpasst wird.

Die TO will die große Tasche nicht tragen.
Ich war auch schon einmal zwischendrinn bei Kompakt, wobei die da noch langsamer waren, als die Jetzigen.

Deshalb würde ich gut finden, Du RatinaZ kaufst Dir diese,- und stellst im Forum Deine Erfahrungswerte nach ein paar Monaten ein, vielleicht sogar mit Beispielbildern.

Möglicherweise sind auch Serienaufnahmen von schnell bewegten Tieren samt EXIF-Daten dabei, wo Dir Serienbild doch so wichtig ist.

Wenn sich dann wiederholt heraus stellt, dass diese gut möglich sind, dann wird der Testbericht bestätigt,- wenn nicht die Warner hier.

Das ganze sollte ohne Häme passieren und ohne, dass Du Ratina, einen eventuellen Fehlkauf schönreden willst.
Um das auszuschliessen, würden die schnellen Bildserien gut als Beleg dienen.

Dabei könnte "das Forum" drauß lernen, und es wäre ein wertvoller Beitrag für künftige Betrachtungen.

Wie schon gesagt, vertrete ich derweil noch den Standpunkt, dass Dir eine A35 häufig 5Bilder/s in scharfer Ausführung liefern kann, eine HS20 aber keine 8B/s in scharf. Es sei denn eben, die Entfernung ändert sich nicht rasch, wobei dass dann eher unter Kamera mit schnellem Einzelfokus-AF fallen würde, als unter Kamera für Fortbewegtes mit brauchbaren Servo-AF.

Und wenn Du dann in ein paar Jahren wieder bei DSLR zurück bist,- vielleicht denkst Du dann ans Forum, und kannst wertvolle Tips geben, oder auch weil Dir die Bridge das geliefert hat, was Du brauchtest............
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke ich lass mich hier auch nicht entmutigen, vor allem wenn ich in anderen Themen lese das dort die Hilfesuchenden genau so behandelt werden wie ich. :ugly:

Ich will nicht warten daher ist die HS20 bereits bestellt, jede Kamera wird irgendwann günstiger aber das muss nunmal jetzt sein und nicht erst 2012.

Bin gespannt was die neue Kamera bringt, auf jeden Fall hab ich mit meiner alten Cybershot auch wesentlich mehr Bilder gemacht als mit der Alpha. Daher bin ich optimistisch :cool:
 
Danke ich lass mich hier auch nicht entmutigen, vor allem wenn ich in anderen Themen lese das dort die Hilfesuchenden genau so behandelt werden wie ich. :ugly:


:confused: Sag mal, was haben wir Dir denn getan? Wir haben hier nur nach bestem Wissen und Gewissen versucht, Dir etwas zu raten und Dir zu helfen.

Und wir haben Dir eben aufgezeigt, welche Grenzen eine Kompakte hat. Und das eben nicht mit jeder Kamera jedes Motiv aufzunehmen ist. Nicht nur der Mensch setzt Grenzen, sondern eben auch die Technik der Kamera.

Was Du mit diesen Infos machst, okay das ist Dir überlassen. Wenn Du das nicht einsehen möchtest, ist das Dein Problem. Wir haben Dir hier aber nur gesagt was möglich ist, und was nicht. Oder Dir z.B. geraten, einen Fotoskurs zu besuchen. Du hast doch anscheinend viel Interesse an der Fotografie. Und es ist kein Hexenwerk, ein wenig von der Technik zu lernen - und dann mit besseren Bildern belohnt zu werden ;) Wenn Du Dich immer nur auf Automatiken verläßt, wirst Du mit der Fuji keine besseren Bilder hinbekommen, als mit der Alpha. Es gibt nicht "die" Automatik für jede Situation. Das ist einfach nicht programmierbar, dafür ist die Fotografie viel zu komplex, man kann nicht für jede (Licht)Situation ein Programm erfinden und das in die Kamera einprogrammieren.

Ich finde es unfair, das Du jetzt hier mit so etwas kommst. Nachdem sich hier viele die Finger für Dich wund geschrieben haben.

Ist ein wenig enttäuschend.

LG
Sonja
 
Was so ein Smilie doch ausmachen kann....*seufz*

Ich hab mich hier mehrfach bedankt und mit keinem Wort gesagt das mir einer was getan hat. Stell dir einfach vor da wäre ein :D hinter gewesen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten