• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von 50D auf 5D wechseln - Fortschritt oder Rückschritt?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Beim Fotoladen deines Vertrauens. Gibt doch genug, die Ausrüstung verleihen. Und wenn du das nur für einen Tag zum Testen brauchst, ist es nicht so teuer (voraussgesetzt du musst nicht noch Objektive dazuleihen). Wo bei dir der nächste Verleih in der Nähe ist, kann ich dir auch nicht sagen. :D

Oder du machst es so, dass du dir deine Objektive und deine Freundin schnappst und mal schaust, wo es Vorführgeräte gibt. Dann schraubst du deine Linse drauf und machst mal 10-20 Schnappschüsse von deiner Freundin und wertest sie zu Hause aus (Karte mitnehmen!) Hab ich bei der 50D im Mediamarkt so gemacht. Ging problemlos. Die Bilder kannst du dann zu Hause in Ruhe peepen! ;)

Soweit hab ich auch schon gedacht. Nur ist das Problem, dass die alte Dame auch eine rare Dame ist. Und die Fotogeschäfte in meiner Umgebung haben leider keine Gebrauchten DSLRs..

Werd mal dranbleiben..
 
Du bräuchtest weder das eine noch das andere. :evil: Denn das Tamron 28-75mm mit der 5D macht beide Linsen arbeitslos. Und die Bilder sehen dennoch besser aus! :D

Stimmt nicht! Nix "arbeitslos":p Ich mache viel Outdoor und Landschaften sowie Skys, ich brauche homogene BQ und Schärfe bis in die Randbereiche. Da hat KB Nachteile (Bildkreis-Limit EF Bayonett) und das 17-55 ist da echt schwer zu toppen, im Crop Segment eigentlich garnicht. Du ahnst nicht wie oft meine durchaus ruhige Hand selbst abgestützt nicht ausreicht, ich aber fürs Motiv die Blende nicht noch weiter öffnen kann/will... dann kommt der IS mit 3 Blendenstufen ins Spiel. Überleg mal: Ich habe die Schärfeebene von f4 und kann dabei halten als wäre es f1,4! Das ist nicht zu unterschätzen und auch der ISO Vorteil von Horst macht das nicht ganz wett! :evil:

Allerdings. Ich würde mir keinen EF-S Zeuch mehr kaufen. Denn das "knebelt" dich total an die Crops... :(

Da hast Du vollkommen recht. *seufz*

Das ist auch ein Problem. Ich würde mir kein EF-S UWW kaufen. Allerdings sind Vollformat-UWWs am Crop total uninteressant. Wer würde sich schon ein 17-35mm kaufen für den Crop. Die Brennweiten sind ja mit deinem 17-55er bestens abgedeckt. Du müsstest also z.B. zum 10-22mm greifen und das ist wieder EFs only.

Du sagst es! Ist doch ne echte Zwickmühle. Dabei hätte ich schon noch etwas mehr WW... nur so'n bisschen. :(

Daher ---> wenn du schon jetzt liebäugelst (und das tust du!) kauf dir ein UWW, wenn du die 5D hast und nicht für die 40D! Du musst dich dran gewöhnen, dass du nur für Makros und Sport die 40D noch verwenden wirst. Für alles andere führt sie ein Schattendasein, wenn die alte Dame erst mal ihren rechtmäßigen Tron bestiegen hat! :evil:

Nix da, muss ich nicht, es gibt für mich keine 2 Bodies im Haus, das ist in meinen Augen unangemessen und loht sich nicht. Nein, ein Body als Hauptkamera, Kompakte als Ultraleichte und für Extremsituationen, quasi immerimmerdabei. (IXUS 800 oder G6 z.Z., später G12 oder S90)
Wenn die alte "Horst" oder ihr Nachfolger "Uschi" irgendwann mal ins Haus kommt, dann "geht" die 40D! Punkt. :D

Gruß

Prometheus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn "Horst" oder sein Nachfolger "Uschi" irgendwann mal ins Haus kommt, dann "geht" die 40D! Punkt. :D

Das heißt wohl, für dich kämen eh nur 5DMark 2 oder Mark 3 ins Haus? :D

Es gibt übrigens tolle Beispiele, wo auch die 35mm Sensoren für Sport und Tiere taugen. Übrigens könnte zur Photokina, das haben wir schon gemutmaßt, ein 24-70mm 2.8 L IS USM kommen. Dann kannste das 17-55mm in die Tonne kloppen, dann ist auch der letzte Vorteil dahin.

Wie gesagt, ich komme auch ohne IS aus. Auch unter AL Bedinungen bei langsamen Verschlusszeiten. Alles eine Frage der Übung. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das heißt wohl, für dich kämen eh nur 5DMark 2 oder Mark 3 ins Haus? :D

Sieht so aus! Zumal "Uschi" wohl die gleiche Pixeldichte aufweist wie die 40D. Ist doch ein toller Fortschritt, mein bisheriger Sensor einfach auf KB vergrößert! :D
Und was bin ich auf den KB Sucher scharf !!! :D
Ich denke aber auch ich bleibe erstmal der 40D mit 17-55 treu und warte brav bis "Uschi" mitsamt Glas bezahlbar wird ! :top:

Ich denke "Uschi" mit 24-105 f4 L IS und meinem 70-300 IS USM und nem 50er f1,4 sollte meinen jetzigen Stand ersetzen können. Ob das eventl. neue 24-70 f2,8 IS USM L statt dem 24-105 in Frage käme wird der Preis entscheiden. Wenns wenigstens besser korrigiert sein wird als das 24-105er! In dem Bereich ist ja mein EF-S besser, eine Schande für 'n L! Warten wir die Messen ab... bleibt spannend und interessant! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, ich komme auch ohne IS aus. Auch unter AL Bedinungen bei langsamen Verschlusszeiten. Alles eine Frage der Übung. :top:

Ja, sieht gut aus, richtig scharf aber auch nicht.:evil:
Aber im Ernst: Dein Bsp. "zieht" nur wenn die enge Schärfeebene kein Problem ist und Freistellung erwünscht ist. Nur dann. Bedenke dass man kürzere Verschlusszeiten zum einen mit der Blende realisieren kann zum anderne mit IS.
Bei der Blende muss ich aber auch immer die kleiner werdende Schärfeebene in Kauf nehmen, beim IS nicht, da bleibt die Schärfeebene unangetastet. Ich halte das für sehr nützlich, bin aber scheinbar recht allein mit dieser Meinung. Die meisten im Forum meinen Lichtsärke ersetzte den IS oder ein IS beim Standardzoom sei gänzlich überflüssig. She ich aus meiner Praxis anders. Seltsam. Naja... Jeder muss halt für seine Zwecke das beste nutzen.

Bilder unten, beides f2,8, also die Wirkung von f4 an KB, kein Stativ ... is ne enge kleine Hütte in Norwegen... 1/13s und 0,4s... ohne IS hätt ich das vergessen können! :D

Sowas mache ich sehr gerne, da wäre KB-Format echt "wünschenswert"!

Gruß

Prometheus
 
naja, bei FF kann man mit Blende und ISO rumspielen, um die Belichtungszeit zu reduzieren. Bei der 40D ist mit den ISO rel. schneller Schluss.
Mit dem IS gebe ich Dir aber vollkommen Recht, sehe ich genauso! ;)

Thomas
 
Zur Klarstellung:
"Queen Mom": 5D
"Horst": 5D II
"Uschi": 5DIII/3D

Queen Mom = 5D : Passt!

Horst = 5DMKII : Passt auch (in der Schule nannte man den Klassendepp auch immer "Vollhorst")!

(M)Uschi = 5DMKIII : Könnte passen.

Aber eine "3D", sollte sie denn so kommen, wie gewünscht, hätte einen heroischeren Namen verdient wie "Thor-(sten)".
 
Aber eine "3D", sollte sie denn so kommen, wie gewünscht, hätte einen heroischeren Namen verdient wie "Thor-(sten)".

Warum sollte eine 3D kommen? Wie passt die noch ins Portfolio von Canon? Wir haben die Profigeräte wie 1Ds und 1D und wir haben die Semiprofessionelle 5DII

Eine 5DIII erscheint wahrscheinlicher, als eine 3D. Wie sollte eine 3D denn aussehen? :ugly:
 
Warum sollte eine 3D kommen? Wie passt die noch ins Portfolio von Canon? Wir haben die Profigeräte wie 1Ds und 1D und wir haben die Semiprofessionelle 5DII

Eine 5DIII erscheint wahrscheinlicher, als eine 3D. Wie sollte eine 3D denn aussehen? :ugly:

Die 5DMKII ist nur auf dem Papier (laut Canon) wegen des Vollformatsensors semiprofessionell (wenn man diese Schublade benutzen will). Sie hat eine Ausstattung, welche auf dem Niveau der 50D ist. Ist die 50D im Vergleich zur 7D semiprofessionell? Ich würde sagen nein, sondern sie ist eine gut ausgestattete Amateur-Kamera (wenn man diese Schublade benutzten will). Und gleiches gilt für die 5DMKII.

Während Nikon mit der D300s einen semiprofessionellen Gegenpart zur 7D hat, gibt es bei Canon keinen semiprofessionell ausgestatteten Gegenpart zur D700.

Und genau hier ist der schon lange unbesetzte Platz für die "3D". Hätte Canon die 5DMKII schon 2008 so gut ausgestattet wie Nikon die D700, dann gäbe es diese Diskussion überhaupt nicht. So aber fehlt bei Canon schnelles Vollformat (eine 1DMKIV scheidet wegen Crop-1,3 als universelle Kamera aus).
 
Naja ... möcht mir meine 40D schon behalten. Ab und zu geh ich doch ins Stadion oder auf die Rennstrecke und da stellt sich die 40er schon besser an. Aber für meine Tochter, AL, LZB, Landschaft usw. muß die 5D her! :D

Wenn du beide Kameras beide gleichzeitig finanzieren kannst, ist das natürlich umso besser! :top:

Nur objektivtechnisch hast du dann ein bissl aufs falsche Pferd gesetzt... :(
 
Wenn du beide Kameras beide gleichzeitig finanzieren kannst, ist das natürlich umso besser! :top:

Nur objektivtechnisch hast du dann ein bissl aufs falsche Pferd gesetzt... :(

Wie oben schon einmal erwähnt. Das Tonika weg - ein VF-taugliches WW her (Canon 20-35) und das 17-50 gegen ein 28-75 tauschen. Dann noch ein 85 1,8 und ich bin glücklich! Aja und einen größeren Rucksack brauch ich auch noch! :D
 
Aja und einen größeren Rucksack brauch ich auch noch! :D

Das 20-35 ist ein klasse Glas für rund 150€ bekommst du es. Das eine Tamron kannst du das gegen das andere fast 1:1 tauschen (ok, vielleicht noch 20€ drauflegen)! :D

Also das lohnt durchaus. Wenn du gut bist, hast du die Deals in 2 Wochen abgeschlossen und bist endlich komplett wunschlos glücklich mit der 5D! Ich geb die nimmer her. :evil:
 
Wie oben schon einmal erwähnt. Das Tonika weg - ein VF-taugliches WW her (Canon 20-35) und das 17-50 gegen ein 28-75 tauschen.

Das EF 20-35/3,5-4,5 USM ist zu empfehlen. Aber anstatt des Tamron 28-75 würde ich lieber das bereits ab ca. 200.- gebraucht erhältliche EF 28-135/3,5-5,6 IS USM nehmen.

Das EF 28-135 hat USM mit FTM und der zweistufige IS macht den Lichtstärkenunterschied für AL wieder wett. Die Freistellung bei 135mm/F5,6 ist jetzt nicht so gravierend schlechter als bei 70mm/2,8. Was bleibt ist der für ein Immerdrauf viel bessere Brennweitenbereich, denn Du wirst häufig wegen der ungünstigen Schnittstelle bei 70mm zum Tele wechseln müssen. Abbildungstechnisch dürften sie mit nur leichten Vorteilen fürs Tamron ungefähr gleichauf liegen. Aber das EF kann in DPP bei Vignettierung/Verzeichnung/Ca´s korrigiert werden.

Wenn es Dir nur um Lichtstärke geht, dann Festbrennweiten dazu. Bei Sport sieht es natürlich anders aus, da kommst Du um ein lichtstarkes Zoom nicht herum.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten