• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von 50D auf 5D wechseln - Fortschritt oder Rückschritt?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Im M aber nicht :P da hasse nur ISO 400

Wie meinen?
:confused:
 
Aber ich zweifle nicht daran, dass ich damit glücklich werde. Zumindest werde ich mit dem Faktor Vollformat definitiv glücklich, da es das für mich richtige Sensorformat ist.

Entschuldige bitte, aber Du hast nun in 9 Monaten knapp 2000 Beitäge geschrieben.

Trotzdem diskutierst Du hier im Thread beim Thema "Eifelturm" über Basiswissen was die Tiefenschärfe angeht.
Da frage ich mich schon warum Du sicher sein kannst, dass die 5D dass richtige Sensorformat für Dich hat.

Bei 2000 Beiträgen und dem Kauf einer 5D, mit der Begründung ich brauche das Sensorformat, wundern mich einfach nur manche Fragen die Du stellst, und ich selber stelle mir die Frage wann Du eigentlich noch Zeit zum Fotografieren hast.

Aber wie gesagt das ganze ist nicht "angriffig", sondern sachlich gemeint.
 
Aber wie gesagt das ganze ist nicht "angriffig", sondern sachlich gemeint.

Ist ja kein Problem. Aber was die Zahl meiner Beiträge über meine Fotografiererfahrung aussagen soll, ist mir schleierhaft.

Ich habe mir die 5D deshalb gekauft, weil ich die Bildwirkung vom 35mm besser finde, als die vom Crop. Natürlich war auch ein bißchen "habenwollen" dabei. Jedoch sagte ich ja schon, dass ich beim Eifelturmproblem alles versucht habe an der 50D und es hat nicht geklappt.

Wie du aus den Antworten entnehmen kannst, ist es auch nicht ganz so einfach, wie man es sich vorstellt.
 
Ich habe da noch eine fotografiertechnische Frage zur 5D!

Meine Frau mag Bilder gerne, wo sie selbst vor einem Hintergrund zu sehen ist, wie etwa eine Landschaft. Sieht steht also in 300m Entfernung vor dem Eifelturm und will den Turm mit auf dem Bild haben. (nur ein Beispiel).

Das geht sehr gut mit Kompaktkameras, weil der Sensor so klein ist. Bereits an der 50D hatte ich damit meine Schwierigkeiten. Es ist mir nicht gelunden beides 100% scharf zu bekommen. Entweder Sie war scharf, oder eben der Turm.

Das ist halt leider dem großen Sensor geschuldet und hier hilft auch kein Abblenden. Der Turm war selbst bei f/16 nicht scharf. Mehr als f/8 verwende ich ungern, weil dort die meisten Objektive in der Leistung bereits wieder abbauen.

An der 50D hatte ich nur das 18-55mm IS, was dafür zum Einsatz kam. Nun habe ich das 28-75mm Tamron, was in etwa den gleichen Bildwinkel haben sollte. Da der Sensor von der 5D nochmals größer ist, werden meine Probleme bestimmt größer werden.

Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem löse? :(

also wenn es ca 300m wäre, müsste deine Frau bei einer Blende von sagen wir mal 8 und ne Brennweite von 24mm etwa 2 einhalb meter vor der Kamera stehen :D:D:D
 
Hmmm... recht spannender Thread!

Aber ich für meine Person möchte meine 50D/ bald 7D (auch wenn die 50er im 100% crop hier schon Vorteile hat) nicht gegen so ne Omi tauschen.
Wohlgermkt tauschen, als Zusatz super gerne.:p
Mir würden, gerade die schnelle Bildfolge, die herrvorragenden Menuefunktionen, Liveview bei Makro und vor allem der perfekte Bildschirm und der perfekte AF (7D!) zu sehr abgehen...

Ist halt Ansichtssache, aber so als Zusatz, extra für Portraits natürlich über jeden Zweifel erhaben.

Wenn´s nur um die reine Detailschärfe am 100% crop geht, sind übrigens die Foveon cams von Sigma für ne Überraschung gut...
 
Bei 2000 Beiträgen und dem Kauf einer 5D, mit der Begründung ich brauche das Sensorformat, wundern mich einfach nur manche Fragen die Du stellst, und ich selber stelle mir die Frage wann Du eigentlich noch Zeit zum Fotografieren hast.



Wenn man auf seine neue Cam wartet und keine Andere hat, hat man doch super viel Zeit zum Posten! :D ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute!

Meine Kamera ist heute gekommen! :D Sieht soweit sehr gut aus! Also vorab meine Meinung zur 5D (MK1).

Das Display ist grausig. Zu klein und vor allem zu farbarm und irgendwie auch zu hell. Viel der Dynamik, die die Bilder auf dem PC zeigen, geht in diesen Fotos verloren. Meiner bescheidenen Meinung nach taugt das Display nicht zur Beurteilung der Fotos.

Das Auslösegeräusch der 5D ist lauter, als das der 50D, aber das ist nur ein kosmetisches Problem.

Die Bilder, die ich damit gemacht habe, sind soweit herrlich. Vor allem Portraits. Bei Landschaftsaufnahmen, habe ich aktuell das Problem, dass die Sonne voll im Zenit steht. Es ist einfach zu hell draußen und meine Bilder werden etwas flau, bzw. überbelichtet. Das Problem gabs aber mit der EOS 50D auch das Öfteren. Vor allem, wenn man einfach mal aus dem Fenster rausknipst.

Das Menü der 5D ist deutlich abgespeckter, aber das wissen wir ja. ISO manuell zu wählen, macht mir nichts aus. Allerdings muss ich mich daran gewöhnen, erst zu denken und dann abzudrücken. Sonst hat man die Arbeit 2x.

Ich habe noch 2 Fragen:

1. Wenn ich durch den Sucher schaue, sehe ich Staub und Dreck auf dem Sucherbild. Wie bekomme ich den weg? Ich habe schon den Sucher selbst und auch den Spiegel vorsichtig gereinigt. Da diese Flecken nicht auf dem Bild zu sehen sind, können sie doch nur im Okular, oder auf dem Spiegel sein, oder? Jemand eine Idee, wie ich das Zeug loswerde?

2. Thema Blitzen. Ich habe den 580EXII, also einen hochmodernen Blitz. Wenn ich den auf die 5D schraube, belichtet die alte Dame die Bilder gern über. Das mag damit zusammenhängen, dass die Blitzsychronzeit bei 1/200 ihr Maximum erreicht. HSS am Blitz löst das Problem etwas. Es werden nun auch Verschlusszeiten von 1/500 angeboten. Allerdings kommen mir die Bilder immer noch zu hell vor.

Wäre schön, wenn jemand was schreibt. :)

Viele Grüße
laurooon
 
Das Display ist grausig. Zu klein und vor allem zu farbarm und irgendwie auch zu hell.

Die Displayhelligkeit kann man einstellen. :rolleyes:

außerdem: wenn Du dieses Riesendisplay schon als "grausig" empfindest, dann mußt Du mal hinten auf eine EOS-10D oder EOS-20D schauen. :evil:

1. Wenn ich durch den Sucher schaue, sehe ich Staub und Dreck auf dem Sucherbild. Wie bekomme ich den weg? Ich habe schon den Sucher selbst und auch den Spiegel vorsichtig gereinigt. Da diese Flecken nicht auf dem Bild zu sehen sind, können sie doch nur im Okular, oder auf dem Spiegel sein, oder? Jemand eine Idee, wie ich das Zeug loswerde?

Das wird Dreck auf der OBerseite der Mattscheibe sein. Einfach mal den Mattscheibenhalter abklappen und mit dem Blasebalg drüberpusten, dann wieder zuklappen.

2. Thema Blitzen. Ich habe den 580EXII, also einen hochmodernen Blitz. Wenn ich den auf die 5D schraube, belichtet die alte Dame die Bilder gern über. Das mag damit zusammenhängen, dass die Blitzsychronzeit bei 1/200 ihr Maximum erreicht. HSS am Blitz löst das Problem etwas. Es werden nun auch Verschlusszeiten von 1/500 angeboten. Allerdings kommen mir die Bilder immer noch zu hell vor.

Ok, das Problem hab ich mit meinem 380EX nicht, allerdings bietet die 5D eine separate Blitzbelichtungskorrektur an. Schau doch mal nach, ob die vielleicht verstellt ist auf +0.5 oder so. Ansonsten mal mit einer Korrektur ins Negative probieren.

Beim Blitzen wird die Helligkeit übrigens nicht über die Verschlußzeit gesteuert, da der Blitz sowieso viel kürzer brennt als der Verschluß offen ist (die Speedlites dürften so zwischen 1/800s und 1/20.000s liegen, je nach abgegebener Leistung), sondern nur über Blende, ISO und abgegebene Blitzleistung.

Die Verschlußzeit regelt beim Blitzen nur, wieviel vom natürlichen Umgebungslicht mit einbezogen wird.
 
Die Displayhelligkeit kann man einstellen. :rolleyes:

Das verbessert die Situation nicht. Das Display ist sehr kontrastarm und farbarm. Sieht aus, wie ein 256 Farben Display! :D

Das wird Dreck auf der OBerseite der Mattscheibe sein. Einfach mal den Mattscheibenhalter abklappen und mit dem Blasebalg drüberpusten, dann wieder zuklappen.

Das ist ein guter Tipp. Aber wie bekomme ich das ab? Habe mal schnell bei Youtube geschaut und die verwenden dort so ein tool dafür. Das habe ich nicht. Soll ich mit meinem Fingern in dem Kasten rumwurschteln? :(
 
Das verbessert die Situation nicht. Das Display ist sehr kontrastarm und farbarm. Sieht aus, wie ein 256 Farben Display! :D

Aha. Ist bei meiner 5D anders, da zeigt das Display schöne, satte Farben und auch die Helligkeit passt. :confused:

Das ist ein guter Tipp. Aber wie bekomme ich das ab? Habe mal schnell bei Youtube geschaut und die verwenden dort so ein tool dafür. Das habe ich nicht. Soll ich mit meinem Fingern in dem Kasten rumwurschteln? :(

Nein, mit einem kleinen Schraubendreher z.B.
 
Nein, mit einem kleinen Schraubendreher z.B.

Okay, habs geschafft und gut durchgepustet. Ein bissl was ist weg gegangen. Aber da ist EIN Korn drin, das wirkt so, als würde es räumlich noch vor der Mattscheibe liegen. Es hat den Anschein, als wäre es im Prisma? Macht doch keinen Sinn, oder?

Also ich bekomms nicht weg.
 
Meine gebrauchte 5D hat auch Staub im Sucherkasten. Nicht auf der Mattscheibe, die habe ich schon getauscht (gegen die Gitterscheibe, sehr zu empfehlen). Man kann den Sucherkasten wohl ausbauen und reinigen, habe ich hier irgendwo schon gelesen, aber werde das eher nicht machen, denn sooo schlimm sind die Staubfussel im Sucher dann auch nicht.

Das Display ist echt grauslig, zumindest wenn man das von der 50D (oder gar von meiner Pana GF1) gewöhnt ist. Ich habe es etwas heller geregelt, jetzt ist es zwar nicht besser, aber eben heller :-)

Das mit der Überbelichtung bei Landschaftsaufnahmen verstehe ich aber nicht. gerade die alte 5D hat doch den schönen iso50-Modus, damit kann es fast nicht hell genug draussen sein. Aber was mir oft passiert ist, dass ich aus Versehen mit der Drehscheibe die Belichtung hochdrehe.....

Ansonsten noch viel Spass mit der Wumme. Ich habe gerade heute früh wieder ein DIN A4 Foto randlos von meinen Kurzen ausgedruckt und war sprachlos wegen der Schärfe und des Bokehs. Wie als hätte es ein richtiger Fotograf geschossen und nicht ich :-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten