Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Gilt aber nur bei unterschiedlichen Abbildungsmaßstäben.Da der Sensor der 5D größer ist als APS-C, musst du viel mehr abblenden, um die gleiche Schärfentiefe zu erhalten. Daher musst du mit längeren Zeiten bzw. höherer ISO arbeiten. Für die Makrofotografie ist ein kleineres Format besser geeignet.
Wenn Du Vollformat benutzt, siehst Du die Sachen nicht mehr so eng.
Gilt aber nur bei unterschiedlichen Abbildungsmaßstäben.
Bei 1:1 an APS-C und Vollformat mit dem gleichen/selben Objektiv ist die Größe der Schärfentiefe gleich! Nur "sieht" man bei Vollformat mehr drumherum.
Gilt aber nur bei unterschiedlichen Abbildungsmaßstäben.
Bei 1:1 an APS-C und Vollformat mit dem gleichen/selben Objektiv ist die Größe der Schärfentiefe gleich! Nur "sieht" man bei Vollformat mehr drumherum.
Zitat aus meiner Signatur:
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann kann ich mein 90er ja quasi genauso verwenden wie vorher auch.
Der maximale Abbildungsmaßstab von 1:1 bleibt ja gleich, ...Die hier im Forum oft gehörte Aussage, daß man den Abbildungsmaßstab auch mit dem Cropfaktor multiplizieren müsse, ist nämlich Unfug...
Nein! Warum auch?Meine urspüngliche Frage bezog sich eigentlich auf den Schärfebereich. Wenn ich jetzt am Crop z.B. eine Fliege 1:1 Abbilde, wird mit Blende 11 der Kopf scharf. Um dasselbe Ergebnis am KB zu erreichen muss ich weiter abblenden oder?
Nein! Warum auch?
Ich hatte desöfteren hier im Forum schon gelesen, dass eben die Schärfentiefe bei KB anders sei.
...- bei gleichem Abbildungsmaßstab ist sie hingegen identisch, weil hier der Bildausschnitt ein anderer ist, aber Brennweite und Motiventfernung zwangsläufig gleich sind zur Cropkamera...
Danke dir Kalsi, mit dieser Info kann ich die Crop-Kamera nach Eintreffen der 5er uneingeschränkt abgeben![]()
Wollte nicht mehr als 300€ ausgeben, daher kommt wohl nur ein gebrauchtes Tamron/Sigma in Frage. Kennt jemand noch Alternativen? Würde gerne in Ergänzung zum 28-75mm etwas mehr Weitwinkel haben.![]()
Das Canon 17-40 soll ja ganz gut sein.
oder das EX12-24 sehr gut an der 5D
Wollte nicht mehr als 300€ ausgeben,(...)
Da scheiden die zwei wohl eher aus, denke ich mal.![]()
ich wollte fragen, ob es noch P/L-Alternativen zum Tamron 17-35mm gibt.
Hallo Leute,
ich wollte fragen, ob es noch P/L-Alternativen zum Tamron 17-35mm gibt.Alle hier im Forum sind schon verkauft und die von Sigma ebenfalls.
Wollte nicht mehr als 300€ ausgeben, daher kommt wohl nur ein gebrauchtes Tamron/Sigma in Frage. Kennt jemand noch Alternativen? Würde gerne in Ergänzung zum 28-75mm etwas mehr Weitwinkel haben.
Gruß
Laurooon
Es gibt ja auch noch diverse 19-35er unter den verschiedensten Firmennamen. Davon sind eine Menge baugleich, es gibt aber zumindest 2 verschiedene Ausführungen, eine mit Innenfokusierung und eine ohne.Wollte nicht mehr als 300€ ausgeben, daher kommt wohl nur ein gebrauchtes Tamron/Sigma in Frage. Kennt jemand noch Alternativen? Würde gerne in Ergänzung zum 28-75mm etwas mehr Weitwinkel