laurooon
Themenersteller
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
na wenn du mti der 50D im M unterwegs bist und auf Auto IS stellst hast du immer nur ISO 400. Warum auch immer
Aber ich zweifle nicht daran, dass ich damit glücklich werde. Zumindest werde ich mit dem Faktor Vollformat definitiv glücklich, da es das für mich richtige Sensorformat ist.
Aber wie gesagt das ganze ist nicht "angriffig", sondern sachlich gemeint.
Ich habe da noch eine fotografiertechnische Frage zur 5D!
Meine Frau mag Bilder gerne, wo sie selbst vor einem Hintergrund zu sehen ist, wie etwa eine Landschaft. Sieht steht also in 300m Entfernung vor dem Eifelturm und will den Turm mit auf dem Bild haben. (nur ein Beispiel).
Das geht sehr gut mit Kompaktkameras, weil der Sensor so klein ist. Bereits an der 50D hatte ich damit meine Schwierigkeiten. Es ist mir nicht gelunden beides 100% scharf zu bekommen. Entweder Sie war scharf, oder eben der Turm.
Das ist halt leider dem großen Sensor geschuldet und hier hilft auch kein Abblenden. Der Turm war selbst bei f/16 nicht scharf. Mehr als f/8 verwende ich ungern, weil dort die meisten Objektive in der Leistung bereits wieder abbauen.
An der 50D hatte ich nur das 18-55mm IS, was dafür zum Einsatz kam. Nun habe ich das 28-75mm Tamron, was in etwa den gleichen Bildwinkel haben sollte. Da der Sensor von der 5D nochmals größer ist, werden meine Probleme bestimmt größer werden.
Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem löse?![]()
also wenn es ca 300m wäre, müsste deine Frau bei einer Blende von sagen wir mal 8 und ne Brennweite von 24mm etwa 2 einhalb meter vor der Kamera stehen![]()
Ach ist dem so?Außerdem sind die Fotos bis ISO 800 sehr gut brauchbar (entspricht ca. ISO 200-400 an der 50D).
Ist ja kein Problem. Aber was die Zahl meiner Beiträge über meine Fotografiererfahrung aussagen soll, ist mir schleierhaft.
Naja, um irgendwelche Fotothemen wird es sich dabei ja wahrscheinlich gehandelt haben...![]()
Bei 2000 Beiträgen und dem Kauf einer 5D, mit der Begründung ich brauche das Sensorformat, wundern mich einfach nur manche Fragen die Du stellst, und ich selber stelle mir die Frage wann Du eigentlich noch Zeit zum Fotografieren hast.
Das Display ist grausig. Zu klein und vor allem zu farbarm und irgendwie auch zu hell.
1. Wenn ich durch den Sucher schaue, sehe ich Staub und Dreck auf dem Sucherbild. Wie bekomme ich den weg? Ich habe schon den Sucher selbst und auch den Spiegel vorsichtig gereinigt. Da diese Flecken nicht auf dem Bild zu sehen sind, können sie doch nur im Okular, oder auf dem Spiegel sein, oder? Jemand eine Idee, wie ich das Zeug loswerde?
2. Thema Blitzen. Ich habe den 580EXII, also einen hochmodernen Blitz. Wenn ich den auf die 5D schraube, belichtet die alte Dame die Bilder gern über. Das mag damit zusammenhängen, dass die Blitzsychronzeit bei 1/200 ihr Maximum erreicht. HSS am Blitz löst das Problem etwas. Es werden nun auch Verschlusszeiten von 1/500 angeboten. Allerdings kommen mir die Bilder immer noch zu hell vor.
Die Displayhelligkeit kann man einstellen.![]()
Das wird Dreck auf der OBerseite der Mattscheibe sein. Einfach mal den Mattscheibenhalter abklappen und mit dem Blasebalg drüberpusten, dann wieder zuklappen.
Das verbessert die Situation nicht. Das Display ist sehr kontrastarm und farbarm. Sieht aus, wie ein 256 Farben Display!![]()
Das ist ein guter Tipp. Aber wie bekomme ich das ab? Habe mal schnell bei Youtube geschaut und die verwenden dort so ein tool dafür. Das habe ich nicht. Soll ich mit meinem Fingern in dem Kasten rumwurschteln?![]()
Nein, mit einem kleinen Schraubendreher z.B.