• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von 50D auf 5D wechseln - Fortschritt oder Rückschritt?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nee nur eine Empfehlung für den TO ;)

Ich hoffe, der Wechsel von 50D auf 5D ist beim TO zufriedenstellend!
 
Nee nur eine Empfehlung für den TO ;)
Ich hoffe, der Wechsel von 50D auf 5D ist beim TO zufriedenstellend!
Da gibts nur 3 Dinge, die man erkennen bzw. auf die man abfahren muss:
- weniger Rauschen (ISO 1600 mal probieren)
- "gefühlte" höhere Schärfe (die vermaledeite 100%-Ansicht sieht halt bei den 13MP auf KB schlicht vorteilhafter aus als bei 15MP auf Crop)
- einen Batzen mehr an Freistellung

ist man ein Feature-Freak (50D: brillanter LCD, LifeView, 6,5fps, etc.) dann wird man - anfangs - ein etwas langes Gesicht machen :o


Edit:
der Traumflieger Vergleich 5D Mark II mit unter anderem der alten 5D wird von einem schönen Hinweis abgeschlossen:
Zitat: "Nichtsdestotrotz werden Puristen der 5D weiterhin treu bleiben und sind mit ihr in der Lage, hervorragende Bildergebnisse zu erzielen. Stören Sie sich daher nicht an unserer Wertung, sie bewertet aktuelle Modernisierungen und setzt deren Anwendung in vielfältigen Szenarien voraus. Wohlmöglich treffen deren Einsatzbereiche nicht auf Ihre gängige Fotopraxis zu." Zitat Ende.
Also: Features sind die eine Sache, BQ eine andere
 
ist man ein Feature-Freak (50D: brillanter LCD, LifeView, 6,5fps, etc.) dann wird man - anfangs - ein etwas langes Gesicht machen :o

Davor fürchte ich mich auch ein klein wenig. Aber da muss ich durch. Die 50D war technikmäßig für mich auf der Höhe der Zeit. Ich verkaufe sie aus den Gründen, die du auch schon nanntest.

Ich hoffe, die technischen Nachteile der 5D können durch die Bildqualität wieder aufgewogen werden. :) Ich werde es ja sehen.

Ich muss halt mehr auf die Anzeigen im Sucher (Belichtungskontrolle) und nicht mehr auf das Lifeview achten. Ein wenig sorgen machen mir die Nachtaufnahmen. Bei der 50D konnte man hervorragend im Lifeview sehen, ob Weißabgleich, und Belichtung/Blende zu einem guten Ergebnis führen werden. Bei der 5D sehe ich das erst nach dem Auslösen. Muss also eventuell die Nachaufnahme mehrmals machen, bis es so aussieht, wie ich es eigentlich wollte. :)
 
hach, ist das gemein. Ich will auch Kleinbild.
Komme halt vom Film-Kleinbild und ich vermisse Freistellung + großen Sucher....
Der Vorgang des Fotografierens selbst macht einfach mehr Spaß, wie ich neulich wieder sehen konnte, als ich mit der alten manuellen XD7 unterwegs war...

Hat die 5D1 irgendwelche Vorteile gegenüber der 40D, was die Dynamik angeht? Die 40D ist da ja schon sehr gut.
Aber verglichen mit Farbnegativfilm steht die 40D auch noch deutlich zurück.
Kann man eigentlich damit rechnen, dass es irgendwann mal Sensoren gibt, die dieselbe Dynamik machen wie Negativfilm???
Aber ich will nicht jammern, die 40D ist in Sachen Dynamik schon Welten besser als meine G5 und man kann schon sehr gute fotos damit machen...
 
Davor fürchte ich mich auch ein klein wenig. Aber da muss ich durch. Die 50D war technikmäßig für mich auf der Höhe der Zeit. Ich verkaufe sie aus den Gründen, die du auch schon nanntest.

Ich hoffe, die technischen Nachteile der 5D können durch die Bildqualität wieder aufgewogen werden. :) Ich werde es ja sehen.

Ich zitiere Dich mal:
... Meine Bilder sind hauptsächlich Portraits, AL-Aufnahmen und Landschaftsbilder. Kein Sport, keine Tiere...
Demnach ist die 5D das passende Werkzeug für Dich.
Portraits: Du brauchst Freistellung = 5D
AL: Du brauchst Rauscharmut = 5D
Landschaft: Du brauchst Schärfe = 5D
Sport, Tiere: Du BRÄUCHTEST mehr fps, fixerer AF = 50D


... Bei der 50D konnte man hervorragend im Lifeview sehen, ob Weißabgleich, und Belichtung/Blende zu einem guten Ergebnis führen werden. Bei der 5D sehe ich das erst nach dem Auslösen. Muss also eventuell die Nachaufnahme mehrmals machen, bis es so aussieht, wie ich es eigentlich wollte. :)
Stell Dir vor: vor wenigen Jahren sah man nach dem Auslösen noch GAR NIX :evil:

DIESE "Verschlechterung" (mehrmaliges Abdrücken) ist nicht wirklich eine solche.
 
Stell Dir vor: vor wenigen Jahren sah man nach dem Auslösen noch GAR NIX :evil:

Stell dir vor, vor ein paar Jahren gabs Kutschen, keine Autos. Kannst du eine Kutsche lenken? :rolleyes:

Es kommt halt immer drauf an, wie "man groß geworden ist". Ich kenne die Analogzeit nicht, ich kenne nur digital. Leider. Daher muss ich mich technisch neu orientieren. Schlecht ist das nicht. Nur mühsam. :)
 
Stell dir vor, vor ein paar Jahren gabs Kutschen, keine Autos. Kannst du eine Kutsche lenken? :rolleyes:
Der Kutschenvergleich hinkt etwas: ich hoffe, dass Du ein paar mal hintereinander den Auslöser betätigen kannst. Das hat sich auch von analog bis dato nicht geändert :D

Wie auch immer: mit dem 5D-Sucher wirst sowieso nur mehr durch den Sucher und auf kein LCD gucken wollen ;)
 
Also eigentlich bin ich auch eher der Technikverliebte. Will heißen, die Videofunktion meiner alten 500D hat mich umgehauen. Das Display war eine Wucht.

Aber naja, irgendwann muss halt mal der Umstieg auf Kleinbild kommen. Ich sehe die 5D als Übergang, bis die 5D2 erschwinglicher wird.

Ich kann jetzt schon sagen, dass mich einige Sachen an der 5D aufgrund des Alters stören wird. Wird allerdings die Bildqualität (Rauschen, Freistellung) für mich deutlich besser, ist das für mich ein Grund, mich an die alte Dame zu gewöhnen :)
 
Ich muss selbst zugeben, dass ich mich auch immer von den "Zusatzfunktionen" der Bodys blenden lasse ... man darf im Wahn nur nicht die Bilder aus den Augen verlieren :-)
 
Glückwunsch den Käufern/Umsteigern.

Als ich die 5D dann in Händen hielt, war es erstmal "Hmm, das ist sie nun..". Aber schon einen Außenaufenthalt später war ich baff (ob nun endlich vieeel sehen oder später Bilder betrachten) und einen Studioaufenthalt später war ich vollends überzeugt, dass diese Maschine gerne noch ein Weilchen bei mir verweilen darf, trotz des miesen Displays und dem simplen Menu.

Horst, Die puristische alte Dame!

Ach ja, auch das 28-75 gekauft, find ich toll, für den WW-Bereich wirds vielleicht das Tamron 17-35, das auch nicht so teuer ist.

mfg chmee
 
Also eigentlich bin ich auch eher der Technikverliebte. Will heißen, die Videofunktion meiner alten 500D hat mich umgehauen. Das Display war eine Wucht.

Aber naja, irgendwann muss halt mal der Umstieg auf Kleinbild kommen. Ich sehe die 5D als Übergang, bis die 5D2 erschwinglicher wird.

Ich kann jetzt schon sagen, dass mich einige Sachen an der 5D aufgrund des Alters stören wird. Wird allerdings die Bildqualität (Rauschen, Freistellung) für mich deutlich besser, ist das für mich ein Grund, mich an die alte Dame zu gewöhnen :)

So seh ich das auch. Die 5D2 soll allerdings auch schon wieder etwas heftigere Rauschprobleme haben und ich habe gelesen, dass der Autofokus der 5D2 nicht so gut sein soll. Kann mir das einer erklären? Ist das bei der 5D auch so? Haut sie oft daneben?
 
Die 5D2 soll allerdings auch schon wieder etwas heftigere Rauschprobleme haben (...)

Ich hab zwar selbst noch keine 5D2 testen dürfen, aber AFAIK ist die sogar eher noch ein Stück besser beim Rauschverhalten.

(...) und ich habe gelesen, dass der Autofokus der 5D2 nicht so gut sein soll.

Soweit ich weiß hat die 5D2 denselben AF wie die alte 5D.

Kann mir das einer erklären? Ist das bei der 5D auch so? Haut sie oft daneben?

Also meine 5D haut nur dann daneben wenn ich was falsch gemacht hab, z.B. ein sich zu schnell bewegendes Ziel anvisiert, irgendwo ist halt ne Grenze. ;)

Besser als der AF einer Zweistelligen (zumindest bis einschl. 40D, wie es bei der 50D ist weiß ich nicht!) ist er aber auf jeden Fall, alleine schon durch die 6 unsichtbaren Hilfssensoren rund um den zentralen AF-Sensor, die beim Tracking ungemein helfen! Sind aber nur bei Ai-Servo aktiv!

Beim One-Shot AF hat man die AF-Sensoren nur so, wie sie im Sucher angezeigt werden. Kann man aber ganz hervorragend mit arbeiten, vor allem weil die Messpunkte sehr sehr klein sind und somit ein exaktes Anpeilen ermöglichen. So hab ich z.B. als ich meine 5D bekam problemlos auf ~3m Entfernung bei unserem Osterstrauß auf jeden Zweig einzeln scharfstellen können, je nach belieben und das wohlgemerkt mit einem 50er!

Mit meiner Pentax bekomme ich das nicht so hin, die hat viel zu große Messpunkte und hat in derselben Situation bei gleichem Bildausschnitt immer mehrere Zweige auf einmal erfasst und mal den einen, mal den anderen scharfgestellt, wie sie grad Bock hatte. Ätzend!
 
Ich hab zwar selbst noch keine 5D2 testen dürfen, aber AFAIK ist die sogar eher noch ein Stück besser beim Rauschverhalten.

Erstaunlich! Obwohl sie eine höhere Pixeldichte hat? :confused:


Also meine 5D haut nur dann daneben wenn ich was falsch gemacht hab, z.B. ein sich zu schnell bewegendes Ziel anvisiert, irgendwo ist halt ne Grenze. ;)

Also mehr als mit dem mittleren Punkt genau aufs Auge zielen (bei Portraits, Kamera auf Stativ) kann ich nicht. Ich wüsste nicht, was ich besser machen sollte. Es sei denn, ihr sagt es mir... :)

Ist auch immer die Frage, ob die Fehlfokussierung am Objektiv oder an der Kamera liegt (Front-Backfokus). Zum Glück waren all meine Objektive dahingehend perfekt.
 
Erstaunlich! Obwohl sie eine höhere Pixeldichte hat? :confused:

Da liegen ja auch immerhin fast 4 Jahre technischer Fortschritt dazwischen. ;)

Sieht man ja auch schön am Unterschied 5D -> 1Ds, trotz etwas höherer Pixeldichte der 5D (ok, 12,8MP zu 11,1MP :rolleyes:) rauscht diese erheblich weniger und zwischen 1Ds und 5D liegt etwa derselbe Zeitraum wie zwischen 5D und 5D2!

Ist auch immer die Frage, ob die Fehlfokussierung am Objektiv oder an der Kamera liegt (Front-Backfokus). Zum Glück waren all meine Objektive dahingehend perfekt.

Bisher passen meine auch alle fokusmäßig, selbst das gammelige 35-80/4-5.6 mit Plastikbajonett. Allerdings hab ich bisher auch nur originale Canon-Objektive. Nächste Woche kommt mein erstes Sigma (eigentlich sogar das zweite, das erste kommt diese Woche noch, ist aber ein DC für die 10D), da bin ich mal gespannt wie es damit ist.
 
Der AF der 5d ist ein zweischneidiges Schwert. Bei Linsen ab F2,8 Offenblende ist es kein Problem mit allen AF-Punkten ordentlich zu arbeiten, während es mit lichtstärkeren Linsen an den aussermittigen AF-Punkten teils ein Glücksspiel ist ob der Fokus sitzt oder nicht. Der Mittige ist allerdings sehr zuverlässig und einwandfrei nutzbar unter allen Bedingungen, bei meinem 135 2,0 verlasse ich mich hingegen nicht auf die aussermittigen Sensoren, sondern muß leider den mittigen nehmen und vorsichtig schwenken.
 
Der AF der 5d ist ein zweischneidiges Schwert. Bei Linsen ab F2,8 Offenblende ist es kein Problem mit allen AF-Punkten ordentlich zu arbeiten, während es mit lichtstärkeren Linsen an den aussermittigen AF-Punkten teils ein Glücksspiel ist ob der Fokus sitzt oder nicht. Der Mittige ist allerdings sehr zuverlässig und einwandfrei nutzbar unter allen Bedingungen, bei meinem 135 2,0 verlasse ich mich hingegen nicht auf die aussermittigen Sensoren, sondern muß leider den mittigen nehmen und vorsichtig schwenken.

Ist es nicht einfacher dank des großen Suchers manuell zu fokussieren? Dachte, das geht an der 5D besser als an der 50D? :confused:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten