Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und daraus schließt du, er macht nur Bilder fürs Web??? Hut ab!Weil er nichts von grossen Ausdrucken o.ä. schreibt, er geht auf die 18Mpixel gar nicht ein![]()
Ich habe den Eindruck, dass die EOS 350D sehr an ihre Grenze kommt. Wenn ich mir ein gemachtes Foto auf dem PC anschaue und zoome, ist da nicht viel an Bildfeinheit da.
Aber das ist auch gar nicht das Thema. Fakt ist, dass eine 100% Ansicht selbstverständlich aufschlussreich ist. Dass man generell wissen sollte, was man wie tut und wofür, ist ja selbstverständlich.
ditoDa gebe ich dir wieder Recht.. schönes WE![]()
...gute Objektive sind auch nicht unbedingt notwendig. Das ein Objektiv die 18MP nicht auflösen kann ist ein schönes Märchen hier...
Ja sicher.
Alle seriösen Berichterstatter und Techniker könnten mit ein paar dürren Sätzen deine Meinung ins Reich der Fabel verweisen.
In Sachen Kameraphysik muss man halt ein klein wenig durchblicken.
Seis drum.
Da frage ich mich dann, weshalb gerade die seriösesten in diesem Bereich genau die Meinung von JoeFranz vertreten und die Deine von Grund auf widerlegen:Alle seriösen Berichterstatter und Techniker könnten mit ein paar dürren Sätzen deine Meinung ins Reich der Fabel verweisen.
Dann bringe doch einmal einen davon herbei anstatt heisse Luft zu verbreiten oder sich über anerkannt seriöse Berichte ungerechtfertigt lustig zu machen...."Meine" Meinung wurde in besagtem Beitrag nicht dargelegt. Sondern ich verwies auf "seriöse Berichterstatter und Techniker".
Dann bringe doch einmal einen davon herbei anstatt heisse Luft zu verbreiten oder sich über anerkannt seriöse Berichte ungerechtfertigt lustig zu machen....
Sorry, aber das was WDP dort abgelassen hat ist der grösste, von reinen Vorurteilen geprägte, Stuss den ich je habe lesen müssen...Wolf-Dieter Peest hat das Gleiche etwas ausführlicher auf dforum dargestellt.
Und und und.
Sorry, aber das was WDP dort abgelassen hat ist der grösste, von reinen Vorurteilen geprägte, Stuss den ich je habe lesen müssen...
Das ist aber nicht die Aussage, die Du vorhin geäussert hast. Sicherlich profitiert eine hochauflösende Kamera von entsprechend guten Objektiven.Trotzdem bin auch ich der Auffassung, dass eine hochauflösende Kamera von sehr guten Objektiven profitiert.
Trotzdem bin auch ich der Auffassung, dass eine hochauflösende Kamera von sehr guten Objektiven profitiert.
Das denke ich mir schon die ganze Zeit. Und es gibt noch eine Regel: durch einen höher auflösenden Sensor ist ein Objektiv noch nie schlechter gewordenIch lehne mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster und behaupte, das jede Kamera von guten Objektiven profitiert.![]()
Da ist doch schon der Fehler wieder. Du schreibst jetzt bitte 1000 Mal: "Ein Objektiv ist nicht digital!"@kys: Ist doch gut, so schlaue Leute hier im Forum zu haben!
Was passiert denn mit dem Bild, wenn eine Linse, sagen wir mal max 12MP auflösen kann,
Nur die Behauptung die Du so vehement unterstützt hast war die, dass viele Objektive mit der Auflösung des 7D Sensors überfordert wären...
...was durch die Zeiss-Messungen in Bezug auf die Diffraktion effektiv widerlegt ist. Da kann man sich darüber mockieren, dass die nicht Ross und Reiter nennen...
...wer die Systeme kennt, der weiss auf welche Kameras die anspielen, dafür muss man kein Hellseher sein.
Was Du nicht verstanden hast - und was einem klar wird, wenn man die Zeiss-Artikel halt verstanden hat - ist, dass die meisten Messungen eben nicht mit einer Kamera entstanden sind, sondern es um konkrete analoge MTF-Plots geht, die haben nichts mit dem zu tun, was Photozone oder andere einem als Möchtegern-MTF unterjubeln. Wenn dort Messungen mit einer DSLR erfolgten, ist es auch egal welche DSLR es ist, da in den Tests ein schlechteres Objektiv simuliert wurde, also wissenschaftlich korrekt nur einer der Parameter der Messung modifiziert wurde, um ein interpretationswürdiges Ergebnis zu bekommen. Ergo hast Du die Grundlagen nicht verstanden, sich dann über eine Abhandlung zu mockieren ist da wirklich fehl am Platze.Wenn ich mit allerlei Kurven und vorgeblichen Messungen etwas widerlegen, bestätigen oder korrigieren will, spiele ich nicht auf etwas an, sondern nenne einfach die für die Untersuchungen maßgeblichen Fakten.