• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von 350D auf 7D?

AW: Canon EOS 7D

Weil er nichts von grossen Ausdrucken o.ä. schreibt, er geht auf die 18Mpixel gar nicht ein :)
 
AW: Canon EOS 7D

Weil er nichts von grossen Ausdrucken o.ä. schreibt, er geht auf die 18Mpixel gar nicht ein :)
Und daraus schließt du, er macht nur Bilder fürs Web??? Hut ab!


Außerdem, wie genau interpretierst du denn folgende Aussage, wenn nicht als Ruf nach mehr Pixel:
Ich habe den Eindruck, dass die EOS 350D sehr an ihre Grenze kommt. Wenn ich mir ein gemachtes Foto auf dem PC anschaue und zoome, ist da nicht viel an Bildfeinheit da.

Aber das ist auch gar nicht das Thema. Fakt ist, dass eine 100% Ansicht selbstverständlich aufschlussreich ist. Dass man generell wissen sollte, was man wie tut und wofür, ist ja selbstverständlich.
 
AW: Canon EOS 7D

Da gebe ich dir wieder Recht.. schönes WE :)
dito :)
 
AW: Canon EOS 7D

Hallo,

komme gerade von einer Neueröffnung zurück und habe heute wieder 662 Fotos geschossen.

Mal schauen, wie die geworden sind.

Nachdem ich diesen Link mir angesehen habe, habe ich mich nun für die Canon EOS 7D entschlossen.

Werde also demnächst die Canon EOS 7D holen.

Danke für eure Hilfestellung.
 
AW: Canon EOS 7D

...gute Objektive sind auch nicht unbedingt notwendig. Das ein Objektiv die 18MP nicht auflösen kann ist ein schönes Märchen hier...

Ja sicher.
Alle seriösen Berichterstatter und Techniker könnten mit ein paar dürren Sätzen deine Meinung ins Reich der Fabel verweisen.
In Sachen Kameraphysik muss man halt ein klein wenig durchblicken.
Seis drum.
 
AW: Canon EOS 7D

Ja sicher.
Alle seriösen Berichterstatter und Techniker könnten mit ein paar dürren Sätzen deine Meinung ins Reich der Fabel verweisen.
In Sachen Kameraphysik muss man halt ein klein wenig durchblicken.
Seis drum.

Klar man kann auch das gute Wetter schlecht reden weil's zu heiss ist :D
 
AW: Canon EOS 7D

Bezogen auf JoeFranz "...gute Objektive sind auch nicht unbedingt notwendig. Das ein Objektiv die 18MP nicht auflösen kann ist ein schönes Märchen hier..."
schreibt
Alle seriösen Berichterstatter und Techniker könnten mit ein paar dürren Sätzen deine Meinung ins Reich der Fabel verweisen.
Da frage ich mich dann, weshalb gerade die seriösesten in diesem Bereich genau die Meinung von JoeFranz vertreten und die Deine von Grund auf widerlegen:
http://www.zeiss.de/C12567A8003B8B6F/EmbedTitelIntern/CLN_30_MTF_de/$File/CLN_MTF_Kurven_DE.pdf
http://www.zeiss.de/C12567A8003B8B6F/EmbedTitelIntern/CLN_31_MTF_de/$File/CLN_MTF_Kurven_2_de.pdf
 
AW: Canon EOS 7D

"Meine" Meinung wurde in besagtem Beitrag nicht dargelegt. Sondern ich verwies auf "seriöse Berichterstatter und Techniker".

Der beiden PDF`s über MTF hätte es nicht bedurft. Beide sind mir hinlänglich bekannt und waren bei unseren wöchentlichen Berufstreffen schon mehrfach Anlass von Heiterkeit und ärgerlichem Kopfschütteln. Doch wenn andere von Zeiss-Optiken an ominösen 24-Megapixel-Kameras (bzw. 12) auf Billigobjektive an 18MP-Geräten schließen, ist es auch okay.
Desungeachtet mache ich auch keinen Terz draus, wer sich welche Optik an welche Kamera schraubt, weil dies letztendlich ausnahmslos im Belieben des jeweiligen Nutzers liegt.
Wenn jedoch eine Frage auftaucht oder eine Behauptung aufgestellt wird, artikuliere ich u.U. meine gegenteiligen Auffassung ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 7D

"Meine" Meinung wurde in besagtem Beitrag nicht dargelegt. Sondern ich verwies auf "seriöse Berichterstatter und Techniker".
Dann bringe doch einmal einen davon herbei anstatt heisse Luft zu verbreiten oder sich über anerkannt seriöse Berichte ungerechtfertigt lustig zu machen....
 
AW: Canon EOS 7D

Dann bringe doch einmal einen davon herbei anstatt heisse Luft zu verbreiten oder sich über anerkannt seriöse Berichte ungerechtfertigt lustig zu machen....

Anerkannt seriöse Berichte?
Ungerechtfertigt lustig machen?
Weder Letzteres und erst recht nicht Ersteres.

Leckebusch hat auf heise die Problematik angesprochen.
Wolf-Dieter Peest hat das Gleiche etwas ausführlicher auf dforum dargestellt.
Und und und.
 
AW: Canon EOS 7D

Wolf-Dieter Peest hat das Gleiche etwas ausführlicher auf dforum dargestellt.
Und und und.
Sorry, aber das was WDP dort abgelassen hat ist der grösste, von reinen Vorurteilen geprägte, Stuss den ich je habe lesen müssen...
 
AW: Canon EOS 7D

Sorry, aber das was WDP dort abgelassen hat ist der grösste, von reinen Vorurteilen geprägte, Stuss den ich je habe lesen müssen...

Du hast deine Meinung, andere die ihre.
In einer Demokratie normal und kein Grund zur Aufregung.
Trotzdem bin auch ich der Auffassung, dass eine hochauflösende Kamera von sehr guten Objektiven profitiert.

Im Übrigen habe ich keine Einwände gegen die 7d, auch nichts Gegenteiliges geäußert. Und erwähnte an anderer Stelle bereits, dass zwei meiner Berufskollegen (und demnächst ein dritter) seit kurzem damit arbeiten und zufrieden sind...
 
AW: Canon EOS 7D

Trotzdem bin auch ich der Auffassung, dass eine hochauflösende Kamera von sehr guten Objektiven profitiert.
Das ist aber nicht die Aussage, die Du vorhin geäussert hast. Sicherlich profitiert eine hochauflösende Kamera von entsprechend guten Objektiven.
Nur die Behauptung die Du so vehement unterstützt hast war die, dass viele Objektive mit der Auflösung des 7D Sensors überfordert wären - was durch die Zeiss-Messungen in Bezug auf die Diffraktion effektiv widerlegt ist. Da kann man sich darüber mockieren, dass die nicht Ross und Reiter nennen, wer die Systeme kennt, der weiss auf welche Kameras die anspielen, dafür muss man kein Hellseher sein. Nur die Messungen und daraus folgenden Schlüssen sind nachvollziehbar und halt der Sargnagel in der immer wieder kolportierten Aussage, dass Objektive mit einem hoch auflösenden Sensor überfordert wären.
 
AW: Canon EOS 7D

Trotzdem bin auch ich der Auffassung, dass eine hochauflösende Kamera von sehr guten Objektiven profitiert.

Na das ist ja mal eine überraschende Erkenntnis. :p
Ich lehne mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster und behaupte, das jede Kamera von guten Objektiven profitiert. ;)

Gruß
Zeeni
 
AW: Canon EOS 7D

@kys: Ist doch gut, so schlaue Leute hier im Forum zu haben! :top:
Was passiert denn mit dem Bild, wenn eine Linse, sagen wir mal max 12MP auflösen kann, und dann vor eine 18MP Kamera geschraubt wird?
Hat das Bild dann weniger Pixel?
Wird es unschärfer als an einer 12MP Cam?
Wäre nett, wenn du das mal verständlich erklären könntest!.

Vielleicht sehen es ja die Hersteller auch bald ein und beschriften ihre "schlechten" Linsen mit einem Vermerk:"Verwendbar bis maximal 12MP!". :D
 
AW: Canon EOS 7D

@kys: Ist doch gut, so schlaue Leute hier im Forum zu haben! :top:
Was passiert denn mit dem Bild, wenn eine Linse, sagen wir mal max 12MP auflösen kann,
Da ist doch schon der Fehler wieder. Du schreibst jetzt bitte 1000 Mal: "Ein Objektiv ist nicht digital!"
Ein Objektiv ist eine analog funktionierende Einheit, d.h. die hat keine harte Grenzauflösung sondern die klassische MTF beschreibt das Verhalten als Funktion des Kontrastes bei verschiedenen Frequenzen.
Leider verwenden die heutigen Tests immer irgendwelche DSLR mit ihren harten Grenzfrequenzen und diese Möchtegern-MTF verzerren das Bild und suggerieren, dass das Objektiv ebenfalls eine harte Grenze hätte. - Bei der Betrachtung dieser Dinge muss man aber eine Vielzahl Parameter ansehen, interessanterweise wird einer der wichtigsten immer missachtet: Das Design des AA-Filters und der Mikrolinsen der jeweiligen Kamera. Ein starker AA-Filter bedeutet, dass gute Objektive eher schlechter dargestellt werden und der Unterschied zwischen Mikrolinsen mit und ohne Zwischenraum (wie in den neuesten Designs) bedeutet ebenfalls eine Verzerrung der Messwerte, da ein Mikrolinsendesign mit Zwischenräumen zwar effektiv weniger effizient ist, aber vorhandene Kontraste kurz unterhalb des Nyquist-Limits überzeichnen kann... Eine Kamera ohne Zwischenraum zwischen den Mikrolinsen wird in der Nähe dieser Grenze damit in der 100% Betrachtung fast immer schlechter aussehen, aber ist effektiv treuer der Leistung des Objektivs.
 
AW: Canon EOS 7D

Nur die Behauptung die Du so vehement unterstützt hast war die, dass viele Objektive mit der Auflösung des 7D Sensors überfordert wären...

Ja.

...was durch die Zeiss-Messungen in Bezug auf die Diffraktion effektiv widerlegt ist. Da kann man sich darüber mockieren, dass die nicht Ross und Reiter nennen...

Genau das ist der springende Punkt bei den Zeiss-"Messungen" mit ihrem wissenschaftlich verbrämten Anspruch. Nichts ist widerlegt und schon garnicht effektiv. Denn zu sowas gehören Ross und Reiter nun einmal unabdingbar dazu. Und Statements, die sich auf ein nebulöses Testequipment beziehen, sind für mich ebenso unhaltbar, wie für dich die allenthalben zu lesenden Aussagen bezüglich Objektivqualität und Sensorauflösung.

...wer die Systeme kennt, der weiss auf welche Kameras die anspielen, dafür muss man kein Hellseher sein.

Wenn ich mit allerlei Kurven und vorgeblichen Messungen etwas widerlegen, bestätigen oder korrigieren will, spiele ich nicht auf etwas an, sondern nenne einfach die für die Untersuchungen maßgeblichen Fakten. Noch nicht mal die von mir so misstrauisch beäugten Magazine würden sich erdreisten, Objektive etc. zu testen, ohne die im Testparcours verwendeten Kameras zu nennen - und darauf hinzuweisen, dass das Resultat von Objektiv x nur in Verbindung mit Kamera y Gültigkeit hat. Insofern sind für mich besagte "Messungen und daraus folgende Schlüsse" weder "nachvollziehbar" noch "der Sargnagel in der immer wieder kolportierten Aussage, dass Objektive mit einem hoch auflösenden Sensor überfordert wären."
 
AW: Canon EOS 7D

Wenn ich mit allerlei Kurven und vorgeblichen Messungen etwas widerlegen, bestätigen oder korrigieren will, spiele ich nicht auf etwas an, sondern nenne einfach die für die Untersuchungen maßgeblichen Fakten.
Was Du nicht verstanden hast - und was einem klar wird, wenn man die Zeiss-Artikel halt verstanden hat - ist, dass die meisten Messungen eben nicht mit einer Kamera entstanden sind, sondern es um konkrete analoge MTF-Plots geht, die haben nichts mit dem zu tun, was Photozone oder andere einem als Möchtegern-MTF unterjubeln. Wenn dort Messungen mit einer DSLR erfolgten, ist es auch egal welche DSLR es ist, da in den Tests ein schlechteres Objektiv simuliert wurde, also wissenschaftlich korrekt nur einer der Parameter der Messung modifiziert wurde, um ein interpretationswürdiges Ergebnis zu bekommen. Ergo hast Du die Grundlagen nicht verstanden, sich dann über eine Abhandlung zu mockieren ist da wirklich fehl am Platze.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten