Den Blindtest würden nur sehr wenige Leute bestehen...man wird sich nicht viel über dem Zufallswert befinden.
+1
Junge, lass das alles mal sacken.
Freu Dich den Sommer über an der D7200 und Deinen Objektiven.
...
Das ist
bei dem recht häufig so...
...einen sehr großen Handlungsspielraum habe ich finanziell gesehen nicht, ich müsste schon den DX-Kram verkaufen um FX Body+ wenigstens 2 Objektive kaufen zu können.
Das möchte ich noch mal aufgreifen:
Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr mal 1-2 Tage einen Benz anstatt des eigenen ollen Golfs gefahren seid und euch dann denkt, wo sitz ich hier eigentlich drin? ;-)
Wenn man wieder nüchtern ist - nach der Taxifahrt heim im Benz - wird man schnell zu der Erkenntnis kommen, dass es ein Golf letzte Nacht für den Heimweg auch ganz hervorragend getan hätte, und dass man damit irgendwie auch ganz problemlos von A nach B kommt. Wenn man dafür auch noch weniger Geld aus der Partykasse hätte entnehmen müssen, hätte man das Golf-Taxi noch lieber gewählt und vorgezogen. Und genau so kommt man analog mit DX-Equipment auch zu ganz hervorragenden Bildergebnissen - man muss es nur tun mögen und sich nicht selbst verrückt machen...
Ich glaube
nicht, dass Dir das Potenzial der D7200 und die in der Praxis bzw. bzgl. Bild
endergebnissen nur geringen Unterschiede zwischen aktuellem DX und FX wirklich bewusst sind.
Dieser ganze
Sensorhype - warum laufen nur so viele Leute Gefahr, diesem Marketing derart auf den Leim zu gehen - nur um diese eine Blende...
Vermutlich, weil die 100%-Ansicht und das Pixelpeepen nur den einen Klick weit weg sind...

Als ob da bei Ausgabegrößen bis Bildschirmgröße und dem
Betrachten von Bildern anstatt Pixeln irgendwelche ominösen Welten zwischen lägen...

Dazu ist das, was aus aktuellen DX-Sensoren an Performance zu saugen ist, viel, viel, viiiel zu hohes Niveau...
Renne nicht dem Sensormarketing hinterher, lieber TO.
Um mal Beitrag #6 nochmals aufzugreifen:
Ich möchte mal ein Spiel spielen...*

Hier (
LINK) gibt es eine Ansammlung von HighISO-Bildern im Bereich ISO3200-12800.
Achtung: Größe: ca. 150 MB, Pw: hype
Das sind Bild
endergebnisse aus RAW-Bildern.
Bearbeitung: entrauscht und skaliert
Verschiedene Crop-Kameras. Verschiedene KB-Kameras.
Kostenpunkt:
Faktor 12, round about
500 bis 6000 Euro.
Schau Dir die Bilder (als Ganzes
*) gern mal auf einem FullHD- oder 4K Fernseher in 50 Zoll an. Größer wirst Du Deine Bilder wohl nie ausbelichten und an die Wand hängen. Wenn Du mir nach Sichtung dieser Bilder dann erklären kannst - und mit "erklären" meine ich ein sicheres Auswählen und Begründen und kein wildes Herumraten als Lotterie - welches Bild aus einer (günstigen/teuren) Crop-Kamera und welches Bild aus einer (günstigen/teuren) Kleinbild-Kamera stammt -
dann überrascht Du mich.

Wenn nicht - dann wird Dir spätestens dann bewusst sein, dass da irgendwie gar keine Welten zwischen DX und FX liegen, und dass man mit DX auch ganz hervorragend - und regelmäßig sogar unterm Strich besser - leben kann.
*Die Daten zu den 25 Bildern werde ich zu späterer Zeit verraten.
*Wer sich natürlich gern an Pixelpeepen ergötzt, der kann natürlich auf große Forschungsreise gehen, um um jeden Preis irgendwelche Miniatur-Unterschiede zu erkunden. Wenn das aber notwendig ist, um den verwendeten Sensor anhand eines Bildendergebnisses zu bestimmen, dann hat das herzlich wenig mit Bildern und Fotografie zu tun, sondern allenfalls mit Technikverliebtheit.