• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vom Planespotting in neue Bereiche einsteigen. Womit "aufrüsten"?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_470253
  • Erstellt am Erstellt am
Wenn einer Geld genug hat kann er/sie ja umsteigen auf was jeder will.
Heutzutage ist ein Einstieg in die FX Welt nicht teurer als in DX.
Jetzt muß man ja immer und überall mit Blende 1.4- 2.8 freistellen. Auch wenns sch..... aussieht, aber man kann ja.
Als nächstes kommt ein DX 35-50 1.2 Zoom mit nur 2,5 kg Gewicht:ugly:
 
Das stimmt prollerFX.

Also ich werde wohl entweder die D7200 und die beiden DX-Objektive verkaufen und eine D750 + WW-Zoom und 2 FB's anschaffen, oder die 7200 behalten und das Sigma 18-35 + 50 und 85 1.8 dazukaufen. Ich tendiere mehr zur ersten Option, evtl. um auch einfach mal einen anständiges Gehäuse in der Hand zu haben und kein Spielzeug ;-)
 
Wenn du KB haben willst, dann kauf es dir - ist ein Hobby und bedarf keiner sachlichen Begründung.

Aber belüg dich nicht mit irgendwelchen konstruierten "pro-KB"-Argumenten. Was ich beim Telezoom aufzeigen wollte: Du hast ca. 1 EV Rauschvorteil, den dir der größere Sensor bietet. Davon kannst du jetzt (wenn du es korrigierst) noch das Mehr an Vignettierung des Objektivs am KB-Sensor abziehen, dann hast du (ich kenne das Objektiv nicht) ggf. bei 400mm noch eine etwas offenere Blende als bei 600mm, das musst du ebenfalls abziehen. Unterm Strich wird da immer noch ein leichter Vorteil für KB bleiben, aber er ist kleiner als man denken würde.

KB macht Spass, ich habe selbst eine - aber einfach aus Spass und nicht weil ich mit APS-C nicht eigentlich alles fotografieren könnte, was ich will - und die Aussage "ich kann keine Portraits machen, weil ich keine KB-Kamera und keine f/1.X-Objektive habe" ist auch eine reine Selbsttäuschung...

test1.jpg
 
Das stimmt prollerFX.

Also ich werde wohl entweder die D7200 und die beiden DX-Objektive verkaufen und eine D750 + WW-Zoom und 2 FB's anschaffen, oder die 7200 behalten und das Sigma 18-35 + 50 und 85 1.8 dazukaufen. Ich tendiere mehr zur ersten Option, evtl. um auch einfach mal einen anständiges Gehäuse in der Hand zu haben und kein Spielzeug ;-)

Die D7200 und D750 haben doch ein ähnliches Gehäuse, oder?
Da müßte man schon zu einer D810 oder einer Einstelligen greifen um einen richtigen Unterschied zu haben:top:
 
Vor allem rd kaum jemand der D7200 kein anständiges Gehäuse bescheinigen ;) Ich denke der TO sollte sich einfach seinen Wunsch nach KB erfüllen ;)
 
Ich hatte die D750 gestern in der Hand. Sie ist nicht viel größer aber alleine der deutlich tiefere Griff für die rechte Hand ist Gold wert. Die lässt sich sicherlich länger angenehm halten als die D7x00 Reihe.

Der Klappbildschirm ist auch nicht verkehrt.. Mit BG Hat sie wirklich gut in der Hand gelegen. Deutlich besser als die D7x00
 
Wenn die Finger jucken - zuschlagen. :)
Auch aus diesem Grunde darf man fotografisches Equqipment kaufen...;)
 
Da vertue Dich mal nicht.
Das ist absolut individuell.
Manchen sagt der Body der D7200 mehr zu.
Anderen sagt die D750 in der Hand mehr zu.
Jeder so, wie er mag.
Ich denke der TO sollte sich einfach seinen Wunsch nach KB erfüllen ;)
+1

Ein weiteres Herauszögern durch die Suche nach irgendwelchen Gründen 'pro FX' bringt doch auch nix - und 'Ich möchte es halt.' genügt doch auch schon...;)
 
Wenn sich der FX-Virus im Hirn eingenistet hat, ist er nur sehr schwer und mit viel Disziplin am weiteren Ausbruch zu hindern.

Hey, es ist Dein Hobby! Disziplin und Selbstbeherrschung muss man schon im Job genug an den Tag legen... Wenn du trotz der FX-Anschaffung immer noch genug zum Leben in der Geldbörse hast und auf nichts Wesentliches verzichten musst, dann mach es ruhig. Irgendwann wirst Du Dich vermutlich sowiso nicht mehr gegen die FX-Stimmen im Kopf wehren können... :evil:

FX hat Vor- und Nachteile. Ich wollte eigentlich von dern D7100 auf die D7200 upgraden, und bin dabei bei der D750 gelandet und habe es bisher nicht bereut.
Die D7100 habe ich als Zweitbody fast immer dabei, z.b. für's Fischeye oder UWW. Oder wenn ich den Crop wirklich brauche auch für's 150-600. Wobei meins an der D750 besser abliefert als an der D7100.
Es ist einfach toll bei der D750 die ISO-Automaitik auf 10000 stehen zu haben und sich quasi keine Gedanken über die Qualität machen zu müssen. Selbst wenn es rauscht, ist das Rauschen IMHO irgendwie angenehmer und besser zu bearbeiten.
Zudemm habe ich durchaus Anwendungsfälle, bei denen ich bei DX aufgehört habe zu Fotografieren, da bei f2.8 und 1/1250tel die ISO auf >3200 ging und ich dann mit dem Output nicht mehr zu frieden war. Bei der D750 gewinne ich mind. eine Blende, die wg. des angenehmeren Rauschens (für mich !) eher 1,5 blenden entspricht. Mit der geringeren Tiefenschärfe bei gleicher Blende komme ich dabei klar. Also kann ich problemlos meine erforderliche Belichtungszeit nutzen und mich an den Ergebnissen erfreuen!


Der Nachteil von FX sind die relativ teuren Optiken (wenn man es lichtstark haben will) und das höhere Gewicht der Ausrüstung. Da ich aber schon zu D7100-Zeiten etliche FX-Gläser besaß und diese gleich an der D750 verwenden konnte, fiel das für mich nicht ins Gewicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte die D750 gestern in der Hand. Sie ist nicht viel größer aber alleine der deutlich tiefere Griff für die rechte Hand ist Gold wert. Die lässt sich sicherlich länger angenehm halten als die D7x00 Reihe.

Der Klappbildschirm ist auch nicht verkehrt.. Mit BG Hat sie wirklich gut in der Hand gelegen. Deutlich besser als die D7x00

Hi Niko, ich habe genau das hinter mir, was Du gerade vor Dir hast. Zunächst betreibe ich die Fotografie als reines Hobby, da brauche ich für keine einzige Anschaffung eine sachliche Begründung.
Du solltest Dir überlegen, was du bereit bist, zu investieren.
Die Bilder in den von dir beschriebenen Bereichen werden weder besser noch schlechter mit der 750 oder 7200. Viel wichtiger ist das Objektiv! Eine "Billigscherbe" vor der 750 macht ganz sicher viel schlechtere Bilder als die 7200 mit ner guten Optik.
Die 750 ist ne geile Kamera, ich habe mich hoffnungslos verliebt und kann dafür nichtmal einen rationalen Grund angeben. Muss ich aber auch nicht :lol:
Ich persönlich finde den Griff ebenfalls fantastisch und das Klappdisplay hat definitiv seinen Charme, wenn man sich in bestimmten Situationen nicht in den Staub werfen möchte.

Bednke bitte eins: Wenn Du eine D750 hast, willst du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ganz schnell auch andere Objektive. Und da kommen "Unsummen" zusammen (z.B. 70-200, 14-24 etc) Plane das bitte ein.
 
Ich muss mich selbst etwas korrigieren. Ich habe mal überschlagen was an Kosten auf mich zu kommen würde bei einem Wechsel inkl. zukünftiger Objektive usw. und ich bin mir nicht mehr 100% sicher, ob ich mir das leisten will. Wie Christian sagt, hört es mit der D750 nicht auf... Wirklich schwierig. :confused:

Auf der anderen Seite würde mich einfach interessieren, ob mich FX und "Pro" Gehäuse im Vergleich zur DX Consumer weiterbringt...
 
Auf der anderen Seite würde mich einfach interessieren, ob mich FX und "Pro" Gehäuse im Vergleich zur DX Consumer weiterbringt...

Ich mag diese Differenzierung bei Geräten nicht, weil diese die Anwendung unterscheidet und nicht das Werkzeug. Aber wenn Du die vielen Ratschläge hier zusammenfasst, dann solltest Du zu dem Schluss kommmen, dass Dich das nicht weiterbringt. Es hält Dich aber auch nicht auf. Du brauchst es nicht, Du willst es. Es ist eine reine Budgetfrage. Die kann Dir keiner abnehmen und die musst Du Dir selber schön reden.

Dir sollte eh klar sein, dass alles unter Mittelformat ohnehin nur Spielkram ist.
 
Na ja die D750 ist bestimmt eine klasse Kamera - obwohl ich die jetzt nicht kenne von der Nutzung her. Aber der Body ist (abgesehen vom Klappdisplay) nicht mehr oder weniger "Pro" als eine D7200. Wobei ich jetzt nicht meine das "Klappdisplay = Pro" bedeutet!!!!

Wobei ich die Begrifflichkeit auch nicht gut abkann...es ist vielmehr wenn dann schon der "Werkzeuggedanke" - und da ist eine D810 z.B. schon wieder eine andere Hausnummer...aber irgendwie ist das auch sehr subjektiv...wenn jemand sagt das Ding (D810) ist mir zu klobig und groß dann wird es auch für Sie/Ihn kein passendes "Werkzeug" sein! :angel:

Wenn dir das Hobby das Wert ist kannst du das Geld investieren - bist du aber am Schwitzen ob der Kosten die da auf dich zukommen - dann arbeite weiter mit deiner jetzigen Ausrüstung und kaufe dir noch Zubehör/Objektive - letztere vlt. direkt in einer Form die KB fähig ist.

Einen Body kann man sich immer noch kaufen...Just my 2 Cent dazu!

Gruß G.
 
Danke für die weiteren Antworten. Ich glaube ich mache es doch erst mal so, das ich weiter in FX Objektive investiere und der Body folgen wird, wenn das Geld nicht weh tut. Die einzige DX Linse die ich mir dann jetzt zulege ist das Sigma 10-20 3.5. Dazu dann vorerst noch das 85 1.8G. Demnächst dann irgendwann vielleicht noch ein 70-200 und erst dann, wenn entsprechend Glas vorhanden, macht wohl der Umstieg auch erst Sinn. Nur mit dem 600er Dunkelzoom und einem 50er reizt man FX wohl eh kaum aus...
 
Nur mit dem 600er Dunkelzoom und einem 50er reizt man FX wohl eh kaum aus...

Soll Leute geben, die reizen FX sogar nur mit einem 50er aus. Auch solls Leute geben, die reizen mit einem 35er DX voll aus. Dann sind noch die, die FX mit einem 35er voll ausreizen - daneben die, die DX mit einem 50er ausreizen... und dann sind da noch welche die mit ... ... ... ;)
 
Nikon D750, Tamron/Nikon 28-300 oder Nikon/Sigma 24-1XX/4, dazu dann 1-2 Festbrennweiten (85/1.8G, 50/1.8G, 35/1.8G) und du bist zusammen mit dem Tele für fast alles aufgestellt, vom "knipsen nebenbei" zu Hochzeit, Tier/Flugzeug... 2.8er Zooms sind nett, aber nur wenn man die Variabilität gepaart mit der Lichtstärke auch braucht -wenn das nicht der Fall ist, sind sie vor allem groß und schwer und machen aus der Kamera immer einen Klopper. Ich würde mir das gut überlegen (bzw. habe es getan, denn ich hatte 24-70 + 70-200/2.8 und habe sie jetzt nicht mehr ;) )
 
Viel wichtiger ist das Objektiv! Eine "Billigscherbe" vor der 750 macht ganz sicher viel schlechtere Bilder als die 7200 mit ner guten Optik.

Nein und nein!

  1. Ein Objektiv mit einer schlechten Optik liefert an der D750 bessere Resultate in Sachen Schärfe als auf einer D7200. Das hat was mit der Sensorfläche und Auflösung zu tun.
  2. Billig/Günstig heißt nicht automatisch schlecht. Es gibt viele wirklich gute Objektive für FX im 200-400 Euro Segment.
  3. Ein noch so gutes Objektiv ersetzt nicht die Vorteile eines besseren Sensors, der rauschärmer ist und bessere Dynamikwerte hat.
 
Von wegen...
Ein Objektiv mit einer schlechten Optik liefert an der D750 bessere Resultate in Sachen Schärfe als auf einer D7200.
Das ist anders gemeint:
Das Bild einer D7200 mit sehr gutem Glas ist das bessere im Vergleich zum D750 Bild, wenn vor der D750 ein mageres Objektiv saß.
Wenn ich die Wahl hätte, für die vorhandene D7200 feines Glas besorgen zu können oder die D7200 abzugeben und mir eine D750 und mageres Glas zu besorgen, dann würde ich ganz klar das gute Glas an die D7200 schrauben.
Natürlich ist ein und dasselbe Objektiv im Zweifel am größeren Sensor 'besser' - aber darum geht es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Yoda

"Gutes Glas" oder "schlechtes Glas" sind Forenfloskeln.
Ganz konkret lässt sich sagen, dass es für FX auch günstige und gute Objektive gibt, die sich hinter teureren Varianten kaum zu verstecken brauchen.

Genau so ist es eine Tatsache, dass ein 24Mpix FX-Sensor weniger Ansprüche an die Linse stellt, als ein 24Mpix DX-Sensor.

Letztendlich ist es jedem selbst überlassen zu entscheiden was man haben möchte. Mir persönlich würde eine D750 mit dem billigen Tamron 28-75/2.8 mehr Spaß bereiten als eine D7200 mit dem überteuerten Nikkor 17-55/2.8.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten