Hm... Ob APSC oder Vollformat die Bedürfnisse abdeckt, muss man doch selbst entscheiden.
Ich würde empfehlen:
Schritt 1: Prüfen, ob Fuji-APSC die Wünsche erfüllt. Ggf. im Fuji-Forum fragen. Wenn ich APSC wollen würde, würde ich NUR Fuji kaufen. Da steckt RICHTIG Ingenieurskunst und Hirnschmalz drin. Alle anderen MArken würde ich ingenieursmäßig als mittelmäßige #meetoo bezeichnen.
Schritt 2: wenn APSC nicht ausreicht (Bokeh, Extremsituationen wie das Filmen von Polarlicht oder Superweitwinkel 10 mm oder noch kürzer analog Vollformat) sucht man sich die Vollformat-Objektive des geringsten Misstrauens.
Schritt 3: man entscheidet sich mit den gefundenen Objektiven für oder gegen eine mehr oder minder große Cropfähigkeit - also für die Auflösung zwischen ~20 und ~61 MB Vollformat, für Geschwindigkeiten (Bilder/s) und für die erforderlichen Autofocus-Skills (irgendwas zwischen Mingvase auf dem Sockel und Hummelfledermaus im Flug).
Schritt 4: man rechnet das Budget zusammen und kauft doch lieber gebrauchte MFT, weil man damit 20% Kosten und 80% Wunscherfüllung hat.
Anmerkung zu Schritt 1: man kann auch bei Sony, Canon und Nikon nach APSC suchen, aber MEINE Meinung ist, dass Fuji das bessere Gesamtpaket hat. Man kann auch bei Sony, Nikon, Canon mit APSC "anfangen", teilweise Vollformat-Objektive kaufen, und später auf Vollformat umsteigen (theoretisch möglich, praktisch macht das wohl kaum jemand)
Anmerkung zu Schritt 3: das Croppen (von 61 MP) gerät schnell an die Grenzen, wenn das Objektiv nicht rattenscharf ist. Und die Meisten sind es nicht. Das Croppen auf 3-4 MP (von 20-24 MP) ermöglicht immer noch wunderschöne Fotodrucke für die Wand, WENN das Bild per se scharf ist. Das geht nur mit Top-Linsen.
Statt des langen Fragebogens würde ich eher folgende Fragen beantwortet sehen wollen, wenn jemand eine Kamera sucht:
WAS willst Du fotografieren?
WIE willst Du fotografieren?
Willst Du Bildausschnitte daraus machen?
Wie viel Bilder möchtest DU pro Sekunde schießen können?
Wie wichtig ist Dir, dass der Autofocus auch bei schnellen Objekten und bei wenig Licht sicher zu scharfen Bildern führt?
Diese 5 Fragen würde die Kamera schon relativ sicher determinieren.