Mit solchen wirren Textstrukturen machst Du nur den Thread unübersichtlich.
Ich dachte mir schon, dass du mit Sprache i.A. ein Problem hast, anders lassen sich gewisse Dinge ja nicht erklären. Ich werde mich bemühen, für dich zukünftig kurze, einfache Sätze zu bilden, damit für dich keine "Unübersichtlichkeit" entsteht.
Du hast ja nur gegen meine Empfehlung, nämlich ein System zu priosieren das VF und APS-C hat, interveniert, weil dann OMD raus wäre.
Nein, ich habe dagegen "interveniert", weil sie Unsinn ist. Ich bin ja nicht mit einem System verheiratet, und alleine diese Unterstellung sagt mir, wie du tickst. OMD ist übrigens nicht einmal wirklich mein System, gedacht hatte ich aber in diesem Kontext eher an Fuji. Aber einer gewissen Reife sollte man's ja grundsätzlich schaffen, Anforderungen mit möglichen Lösungen völlig unabhängig von den eigenen Vorlieben abzugleichen.
Im Übrigen habe ich meine Empfehlung aus folgenden Gründen getätigt:
- Die Bedienung beider Systeme ist gleich oder ähnlich
Gut, wenn man Schwierigkeiten im Bedienen technischer Geräte hat...
Kaufst du deinen Backofen auch von Canon, damit die Bedienung gleich bleibt?
Außerdem bleibt die Bedienung ohnehin nicht gleich, das ist doch auch an den Haaren herbeigezogen.
- Zubehör (Akku, Fernbedienung, Blitz u.ä. kann übernommen werden)
Immerhin ein kleines Argument, dem ich zustimmen kann. Ist halt die Frage, ob man sich wegen 150 Euro Zubehör (und mehr ist's bei vielen nicht) an ein System binden muss.
- Wie ich schon schrieb, könnte das RF-S 18-150 beim Wechsel auf VF gewinnbringend verkauft werden.
Kein Argument, kannst du beim Wechsel auf ein anderes System auch. Und "gewinnbringend" auch eher nur, wenn du's geschenkt bekommen hast.
Teleobjektive und Prime Festbrennweiten sind sowieso meist für VF ausgelegt und somit kompatibel in beiden Richtungen.
Bei Systemen, die aps-c stiefmütterlich behandeln, ja. Aber da drehst du dich im Kreis, es gibt auch andere.
- Es macht ja durchaus auch Sinn das zweite System parallel zum ersten zu benutzen, wie ich und viele andere es praktizieren.
Es macht auch Sinn, ein anderes System parallel zu benutzen. Kommt immer auf die konkreten Anforderungen an.
Einige haben auch parallel von z. B. OM System ein VF System von Nikon, Sony oder Canon.
Siehst du. Du verstehst ja Teile des Ganzen, aber leider nie das Ganze.
Dann besser meiner Meinung gleich beide Systeme von einer Marke!
Schön, dass du die Behauptung jetzt nochmal untergebracht hast, aber da du ja dabei bist, eben diese Behauptung zu begründen, gilt das hier leider nicht.
Er weiß aber nicht welches, bei meinem Vorschlag wäre ein Wechsel wesentlich einfacher und günstiger.
Nein.
Für den OP: Das bitte alles ignorieren. Technische Geräte kauft man im Hier und jetzt nach den Anforderungen, die man jetzt hat. Die müssen nicht können, was man in 7 Jahren vielleicht mal brauchen könnte, weil in 7 Jahren gibt's schon wieder was ganz anderes.