Ich sehe es eher so, dass jedwede Pano-Berechnung bei kurzen Brennweiten per Definition eine so große Pixelschieberei ist, dass es auf einen zuvor durchgeführten Verzeichnungsausgleich des Objektivs auch nicht mehr ankommt.
Erwin
Sehe ich auch so.
Nein, aber wenn man bei diesem Hobby über ein entsprechendes BQ-Niveau diskutiert, das Flaschenboden-Objektive außen vor lässt, dann sollte es an gut 100 EUR für diese SW wirklich nicht scheitern.
Wie viele Filme + Entwicklungskosten konnte man sich früher dafür leisten?
Erwin
Hm
Es gibt genug andere taugliche Software, die das statt Lightroom tun kann. Ich nutze LR auch - und bin auch zufrieden, aber es ist halt nicht das einzige taugliche Werkzeug.