Immer dieses "du wirst keinen Unterschied zwischen APS-C und VF merken" gerede 
Ja es gibt einen Unterschied zwischen APS-C und VF. Den kann man sich ausreichend belesen. Mit den richtigen Objektiven bietet VF auch eine höhere Bildqualität - im Vergleich zur 600D wäre das etwas mehr Farbtiefe und nicht ganz eine Blende mehr Dynamikumfang. Kriegt man alles aber irgendwo auch mit Bearbeitung hin.
Aber: Die Objektive sind teurer. Und die Objektive machen auch den Großteil des Bildes aus. Was du nun möchtest, musst du selbst entscheiden. Ich selbst habe damals mit einer 600D angefangen und immer auf Vollformatfähige EF Objektive gesetzt. Von der 600D dann zur 70D und später zur 6D. Priorität hatte aber immer gutes Glas.
Du hast also die Möglichkeit in gutes Glas zu investieren und erstmal bei APS-C zu bleiben, oder mit VF quasi wieder von vorne anzufangen. Wenn du irgendwann aber zu VF wechseln möchtest (und machen wir uns nichts vor - wenn du jetzt schon darüber nachdenkst...) würde ich in KEINE weiteren EF-S Objektive mehr investieren außer sie sind recht günstig und gut zu veräußern oder es sind echte Schmuckstücke (17-55mm f2.8 bspw)
Falls du jetzt wechseln willst: 6D. Für Landschaften, Portraits und ähnliches einfach nen sehr gelungener Body.
Und mit den richtigen Linsen sieht man da schon einen Unterschied - gerade bei Langzeitbelichtung und Landschaften sieht man das in den Details.

Ja es gibt einen Unterschied zwischen APS-C und VF. Den kann man sich ausreichend belesen. Mit den richtigen Objektiven bietet VF auch eine höhere Bildqualität - im Vergleich zur 600D wäre das etwas mehr Farbtiefe und nicht ganz eine Blende mehr Dynamikumfang. Kriegt man alles aber irgendwo auch mit Bearbeitung hin.
Aber: Die Objektive sind teurer. Und die Objektive machen auch den Großteil des Bildes aus. Was du nun möchtest, musst du selbst entscheiden. Ich selbst habe damals mit einer 600D angefangen und immer auf Vollformatfähige EF Objektive gesetzt. Von der 600D dann zur 70D und später zur 6D. Priorität hatte aber immer gutes Glas.
Du hast also die Möglichkeit in gutes Glas zu investieren und erstmal bei APS-C zu bleiben, oder mit VF quasi wieder von vorne anzufangen. Wenn du irgendwann aber zu VF wechseln möchtest (und machen wir uns nichts vor - wenn du jetzt schon darüber nachdenkst...) würde ich in KEINE weiteren EF-S Objektive mehr investieren außer sie sind recht günstig und gut zu veräußern oder es sind echte Schmuckstücke (17-55mm f2.8 bspw)
Falls du jetzt wechseln willst: 6D. Für Landschaften, Portraits und ähnliches einfach nen sehr gelungener Body.
Und mit den richtigen Linsen sieht man da schon einen Unterschied - gerade bei Langzeitbelichtung und Landschaften sieht man das in den Details.