• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vollformat-Einstieg 6D oder 5DII

Die Vorteile der unterhalb der 5er positionierten 6er sind hinlänglich bekannt und braucht man hier nicht ständig wiederholen

?
 
Boaahh, ey! (Hast du diese Reaktion nun erwartet?)
Ich habe es schon mal geschrieben, aber die meisten abwertenden Kritiken zur 6D kommen offensichtlich von Leuten, die damit nicht arbeiten, aber behaupten, sie schon gesehen oder in Händen gehabt zu haben. Und vor allem viel darüber gelesen haben...

Dann zitierst Du hier den falschen. Erstens hatte ich die 6D und könnte sie auch jederzeit verwenden, da im Haushalt vorhanden und zweitens wenn du meine Kommentare hier sinnerfassend liest (#62) habe ich auch die Vorteile der 6 D erwähnt im Gegensatz zu Dir der immer nur vom angeblichen schlechten AF Modul der 5 er spricht.
Tatsächlich hat die 6 er einen super mittleren AF Kreuzsensor. Die Liniensensoren sind erstens sehr eng aneinander positioniert und auch nicht besonders treffsicher. Von daher ist deine Behauptung AF 5 D ii übel 6 D super einfach nicht richtig. "Boaaah Ey" hin oder her.

Wie schon geschrieben. beide Kameras sind Top. Einen Sieger gibt es nicht. Liegt ausschließlich am Verwendungszweck.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Liniensensoren sind erstens sehr eng aneinander positioniert und auch nicht besonders treffsicher. Von daher ist deine Behauptung AF 5 D ii übel 6 D super einfach nicht richtig. "Boaaah Ey" hin oder her.

Die behauptete schlechte Treffsicherheit der 6D-Liniensensoren tritt nur bei sehr schlechten Licht- oder Kontrastverhältnissen ein, wo der zentrale Sensor der 5D/5DII ebenso schwächelt oder gänzlich aussetzt. Bei den alten 5ern hat man dann aber gar keine Möglichkeit mehr, automatisch zu fokussieren, bei der 6er kann man (bei AV) immer noch aufs zentrale Feld umstellen.

Sorry, aber an solchen Behauptungen merkt man weitergegebenes Foren"wissen" und fehlende eigene Erfahrung.
 
Um die Frage des TE aufzugreifen:
Ich bin von der 60D auf eine 5D Mark III gewechselt. Bislang hab ich nichts vom geplanten Budget gelesen aber ich habe mir bei eBay eine neue 5D Mk III für 1.800 Euro bestellt (Lieferung aus Irland). Gezahlt mit Paypal (kann ich also gefahrlos zurückgeben, wenn was nicht passt). Mit Garantie sollte wohl auch noch passen.

Evtl. ist das ja auch eine Alternative? Die 6D war mir persönlich zu "alt" (bitte nicht falsch verstehen, ist ne gute Cam).
 
Die behauptete schlechte Treffsicherheit der 6D-Liniensensoren tritt nur bei sehr schlechten Licht- oder Kontrastverhältnissen ein, wo der zentrale Sensor der 5D/5DII ebenso schwächelt oder gänzlich aussetzt.

Sorry, aber an solchen Behauptungen merkt man weitergegebenes Foren"wissen" und fehlende eigene Erfahrung.

Sehe ich genauso, bzw. entspricht es meiner Erfahrung mit der 6D. Die nah beieinanderliegenden AF-Punkte finde ich suboptimal gelöst, allerdings stört es bei Landschaftsaufnahmen nicht. Bei anderen Anwedungsgebieten muss man sich zu helfen wissen oder eben 1000€ mehr für mehr AF-Punkte ausgeben.
 
Die Vorteile der unterhalb der 5er positionierten 6er sind hinlänglich bekannt und braucht man hier nicht ständig wiederholen

?

Um es wieder in den Kontext zu bringen:

Es ging um Wertigkeit, Knopferl, Gehäusematerialien, Stabilität, angebliche Dichtigkeit und Haptik (der höher positionierten 5er) als Antwort auf die angeblich so viel bessere Bildqualität (der 5er). Auf die BQ wird ersteres eher kaum einen Einfluss haben.

Da soll mir zudem mal jemand erklären, warum ein Gehäuse mit Metallkern stabiler sein soll. Unter Umständen dämpft das formfeste Vollkunststoffgehäuse mehr und schützt die innere Elektronik vor unnötigen Erschütterungen und Stößen.

Wenn man bedenkt, wie viele defekte Platinen von 1Dx-Modellen gewechselt werden mussten, und dass wiederum bei Vollkunststoffkameras kaum Beschädigungen und auch keine Formveränderungen auftreten, kann man jedenfalls in diese Richtung denken: das Metall ist fürs Marketing. F1-Autos haben auch ein Monocoque aus faserverstärkten Kunststoffen und nicht aus Metall.
 
Die behauptete schlechte Treffsicherheit der 6D-Liniensensoren tritt nur bei sehr schlechten Licht- oder Kontrastverhältnissen ein, wo der zentrale Sensor der 5D/5DII ebenso schwächelt oder gänzlich aussetzt. Bei den alten 5ern hat man dann aber gar keine Möglichkeit mehr, automatisch zu fokussieren, bei der 6er kann man (bei AV) immer noch aufs zentrale Feld umstellen.

Sorry, aber an solchen Behauptungen merkt man weitergegebenes Foren"wissen" und fehlende eigene Erfahrung.

Ich hatte bis dato noch keine einzige Situation wo ich mit dem zentralen AF Sensor meiner 5 D II nicht scharfstellen konnte.
Also bitte unterlasse Deine Behauptungen ich hätte keine eigene Erfahrung. Das ist einfach unwahr. Mehr als beide Kameras zu besitzen kann man doch gar nicht.
Deine 6D kann wahrscheinlich auch 1/8000? Und Basis ISo bringt mir die 5D II bessere Ergebnisse als die 6D. Vielleicht trifft es auf andere nicht zu. Dann mögen die das schreiben. Ich werde es nicht anzweifeln wie Du der andere Meinungen offenbar nicht zulassen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was glaube ich noch nicht erwähnt wurde: Die 6D hat weitreichendere Möglichkeiten bei der In-Kamera-Entwicklung. Ich denke da vor allem an die Möglichkeit, das gleiche Bild mit geänderten Einstellungen in der Kamera neu zu entwickeln - und an die Objektivkorrekturen.

Ja, ich weiß, ein ambitionierter Fotograf benutzt natürlich ausschließlich RAW und entwickelt zu Hause am PC. Es soll aber die Leute geben (ich zum Beispiel), die bei sorgfältiger Einstellung mit dem Ergebnis der Kamera-internen Entwicklung durchaus glücklich sind und die praktischen Vorteile zu schätzen wissen.
 
Was glaube ich noch nicht erwähnt wurde: Die 6D hat weitreichendere Möglichkeiten bei der In-Kamera-Entwicklung. Ich denke da vor allem an die Möglichkeit, das gleiche Bild mit geänderten Einstellungen in der Kamera neu zu entwickeln - und an die Objektivkorrekturen.

Ja, ich weiß, ein ambitionierter Fotograf benutzt natürlich ausschließlich RAW und entwickelt zu Hause am PC. Es soll aber die Leute geben (ich zum Beispiel), die bei sorgfältiger Einstellung mit dem Ergebnis der Kamera-internen Entwicklung durchaus glücklich sind und die praktischen Vorteile zu schätzen wissen.

Objektivkorrekturen kann die 5D II auch. Aber es stimmt das könnte für einige ein Vorteil sein nachträglich was kameraintern zu ändern in Jpeg. Man kann auch andere picture Styles raufladen. Wir haben da ein paar Looks gespreichert.
Wobei ich auch häufig JPEG mit der 5 D II verwende und die Ergebnisse sehr zufriedenstellend sind. Nachträglich kann man auch die JPEGs am PC mit diveren Programmen noch bearbeiten.
Die meisten verwenden hier im Forum aber glaube ich RAW. Und wer dann auch noch eine KB Kamera hat vielleicht noch mehr.
 
Das Thema beschäftigt mich auch gerade :).
Ich habe die alte 5D und überlege seit Tagen ob ich nun auf eine gebrauchte 5DMK2 oder auf eine ebenfalls gebrauchte 6D umsteige weil mir ein paar features fehlen.

Mittlerweile tendiere ich zur 6D:

- wertiger anmutender Body bei der 5DMK2; das ist mir aber nicht wichtig genug als dass es zu einem Kaufgrund werden würde

- beim Bedienkonzept wäre die 5DMK2 anfangs von Vorteil da ich die 5D schon habe, aber die Tasten-Anordnung der 6D gefällt mir und die Umstellung wäre kein wirkliches Thema

- 1/4000 Verschlußzeit bei der 6D gegen 1/8000 bei der 5DMK2
ich hätte gefühlt gern 1/8000, habe aber nur eine oder zwei Hände voll Bilder damit gemacht wo ich auch noch die Zeit für einen ND-Filter gehabt hätte >> egal für mich :D

- Rausch-Verhalten: hier ist die 6D etwas angenehmer in höheren Modi

- Fokus-System: mir reicht der mittlere Fokus-Sensor der 6D der ja spitze ist

- WLAN (EOS Remote könnte auch mal interessant für mich sein) und GPS sind nice to have, gerade letzteres finde ich praktisch
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Favorit wäre die EOS 6D.
Moderner ist sie außerdem, hat allerdings keine Möglichkeit der Fokuskorrektur. Wenn man bissel schaut, kann man da ein echtes Schnäppchen mit wenigen Auslösungen machen.
 
Das Thema beschäftigt mich auch gerade :).
Ich habe die alte 5D und überlege seit Tagen ob ich nun auf eine gebrauchte 5DMK2 oder auf eine ebenfalls gebrauchte 6D umsteige weil mir ein paar features fehlen.

Mittlerweile tendiere ich zur 6D:

- wertiger anmutender Body bei der 5DMK2; das ist mir aber nicht wichtig genug als dass es zu einem Kaufgrund werden würde

- beim Bedienkonzept wäre die 5DMK2 anfangs von Vorteil da ich die 5D schon habe, aber die Tasten-Anordnung der 6D gefällt mir und die Umstellung wäre kein wirkliches Thema

- 1/4000 Verschlußzeit bei der 6D gegen 1/8000 bei der 5DMK2
ich hätte gefühlt gern 1/8000, habe aber nur eine oder zwei Hände voll Bilder damit gemacht wo ich auch noch die Zeit für einen ND-Filter gehabt hätte >> egal für mich :D

- Rausch-Verhalten: hier ist die 6D etwas angenehmer in höheren Modi

- Fokus-System: mir reicht der mittlere Fokus-Sensor der 6D der ja spitze ist

- WLAN (EOS Remote könnte auch mal interessant für mich sein) und GPS sind nice to have, gerade letzteres finde ich praktisch

Genau so hab ich das auch analysiert und hab die 6 D gekauft. Dann haben mir aber die Bilder der alten 5 D besser gefallen und bin dann auf die 5 D II gekommen. Der Bildlook aus der 6D ist anders als aus der 5D II. Vielleicht kannst Du das vor dem Kauf in einem Kameraklub Deiner Nähe für dich mal ausprobieren.
 
Der Bildlook aus der 6D ist anders als aus der 5D II. Vielleicht kannst Du das vor dem Kauf in einem Kameraklub Deiner Nähe für dich mal ausprobieren.
Ich sehe keinen Unterschied am fertigen Bild, ja sogar zwischen Crop und KB selten, wenn doch, dann in den Extrembereichen, bzw sind diese i.d.R. dem Objektiv und den daraus resultierenden Verändeurngen geschuldet. Das fällt ja bei KB vs KB weg.

Was meinst du also mit Bildlook? Gesamtansicht oder 1:1- Ansicht? Falls Gesamtansicht: Hast du dafür irgendwelche für dich aussagekräftigen Beispielbilder, welche du uns zeigen würdest?
 
Was meinst du also mit Bildlook? Gesamtansicht oder 1:1- Ansicht? Falls Gesamtansicht: Hast du dafür irgendwelche für dich aussagekräftigen Beispielbilder, welche du uns zeigen würdest?

Das würde mich auch sehr interessieren, es wird ziemlich oft so argumentiert, aber praktische Beispiele - egal ob am Papier oder Bildschirm - habe ich noch nie gesehen.
 
Mich würde das auch interessieren, speziell ob es um Unterschied jpeg oder RAW geht.
Ich bin gerade noch dran meine "neue" kennen zu lernen und das wird auch noch dauern und die "alte" ist eine 5DII.
 
Das würde mich auch sehr interessieren, es wird ziemlich oft so argumentiert, aber praktische Beispiele - egal ob am Papier oder Bildschirm - habe ich noch nie gesehen.

Es wird seinen Grund haben warum ds so viele behaupten. Vergleichsbilder möchte ich nicht einstellen da das erfahrungsgemäß mit einem großen Shitstorm endet.
Es ist aber definitiv kein Mythos.
 
Es wird seinen Grund haben warum ds so viele behaupten. Vergleichsbilder möchte ich nicht einstellen da das erfahrungsgemäß mit einem großen Shitstorm endet.
Es ist aber definitiv kein Mythos.

Kann ich auch bestätigen. Zumindest auf dem Bildschirm sehen die Bilder der 5D II irgendwie crisper aus als jene der 6D. Ich muss ein wenig mehr an den Reglern drehen um die 6D-Bilder auch so hinzubekommen. Auf dem Papier sieht man dann aber meiner Meinung nach keinen Unterschied mehr.

Da die 5D II aber kein funktionierendes Auto-ISO hat, möchte ich da eigentlich nicht mehr zurück.
 
Kann ich auch bestätigen. Zumindest auf dem Bildschirm sehen die Bilder der 5D II irgendwie crisper aus als jene der 6D. Ich muss ein wenig mehr an den Reglern drehen um die 6D-Bilder auch so hinzubekommen. Auf dem Papier sieht man dann aber meiner Meinung nach keinen Unterschied mehr.

Da die 5D II aber kein funktionierendes Auto-ISO hat, möchte ich da eigentlich nicht mehr zurück.

Also die 5DII Bodys die ich hatte besaßen ein funktionierendes Auto-ISO! Ich verstehe die Aussage nicht ganz?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten