Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Boaahh, ey! (Hast du diese Reaktion nun erwartet?)
Ich habe es schon mal geschrieben, aber die meisten abwertenden Kritiken zur 6D kommen offensichtlich von Leuten, die damit nicht arbeiten, aber behaupten, sie schon gesehen oder in Händen gehabt zu haben. Und vor allem viel darüber gelesen haben...
Die Liniensensoren sind erstens sehr eng aneinander positioniert und auch nicht besonders treffsicher. Von daher ist deine Behauptung AF 5 D ii übel 6 D super einfach nicht richtig. "Boaaah Ey" hin oder her.
Die behauptete schlechte Treffsicherheit der 6D-Liniensensoren tritt nur bei sehr schlechten Licht- oder Kontrastverhältnissen ein, wo der zentrale Sensor der 5D/5DII ebenso schwächelt oder gänzlich aussetzt.
Sorry, aber an solchen Behauptungen merkt man weitergegebenes Foren"wissen" und fehlende eigene Erfahrung.
Die Vorteile der unterhalb der 5er positionierten 6er sind hinlänglich bekannt und braucht man hier nicht ständig wiederholen
?
Die behauptete schlechte Treffsicherheit der 6D-Liniensensoren tritt nur bei sehr schlechten Licht- oder Kontrastverhältnissen ein, wo der zentrale Sensor der 5D/5DII ebenso schwächelt oder gänzlich aussetzt. Bei den alten 5ern hat man dann aber gar keine Möglichkeit mehr, automatisch zu fokussieren, bei der 6er kann man (bei AV) immer noch aufs zentrale Feld umstellen.
Sorry, aber an solchen Behauptungen merkt man weitergegebenes Foren"wissen" und fehlende eigene Erfahrung.
Was glaube ich noch nicht erwähnt wurde: Die 6D hat weitreichendere Möglichkeiten bei der In-Kamera-Entwicklung. Ich denke da vor allem an die Möglichkeit, das gleiche Bild mit geänderten Einstellungen in der Kamera neu zu entwickeln - und an die Objektivkorrekturen.
Ja, ich weiß, ein ambitionierter Fotograf benutzt natürlich ausschließlich RAW und entwickelt zu Hause am PC. Es soll aber die Leute geben (ich zum Beispiel), die bei sorgfältiger Einstellung mit dem Ergebnis der Kamera-internen Entwicklung durchaus glücklich sind und die praktischen Vorteile zu schätzen wissen.
Mein Favorit wäre die EOS 6D.
Moderner ist sie außerdem, hat allerdings keine Möglichkeit der Fokuskorrektur. Wenn man bissel schaut, kann man da ein echtes Schnäppchen mit wenigen Auslösungen machen.
Falsch, sie hat eine Fokuskorrekturfunktion.
C.FnII - 9
Das Thema beschäftigt mich auch gerade.
Ich habe die alte 5D und überlege seit Tagen ob ich nun auf eine gebrauchte 5DMK2 oder auf eine ebenfalls gebrauchte 6D umsteige weil mir ein paar features fehlen.
Mittlerweile tendiere ich zur 6D:
- wertiger anmutender Body bei der 5DMK2; das ist mir aber nicht wichtig genug als dass es zu einem Kaufgrund werden würde
- beim Bedienkonzept wäre die 5DMK2 anfangs von Vorteil da ich die 5D schon habe, aber die Tasten-Anordnung der 6D gefällt mir und die Umstellung wäre kein wirkliches Thema
- 1/4000 Verschlußzeit bei der 6D gegen 1/8000 bei der 5DMK2
ich hätte gefühlt gern 1/8000, habe aber nur eine oder zwei Hände voll Bilder damit gemacht wo ich auch noch die Zeit für einen ND-Filter gehabt hätte >> egal für mich
- Rausch-Verhalten: hier ist die 6D etwas angenehmer in höheren Modi
- Fokus-System: mir reicht der mittlere Fokus-Sensor der 6D der ja spitze ist
- WLAN (EOS Remote könnte auch mal interessant für mich sein) und GPS sind nice to have, gerade letzteres finde ich praktisch
Ich sehe keinen Unterschied am fertigen Bild, ja sogar zwischen Crop und KB selten, wenn doch, dann in den Extrembereichen, bzw sind diese i.d.R. dem Objektiv und den daraus resultierenden Verändeurngen geschuldet. Das fällt ja bei KB vs KB weg.Der Bildlook aus der 6D ist anders als aus der 5D II. Vielleicht kannst Du das vor dem Kauf in einem Kameraklub Deiner Nähe für dich mal ausprobieren.
Was meinst du also mit Bildlook? Gesamtansicht oder 1:1- Ansicht? Falls Gesamtansicht: Hast du dafür irgendwelche für dich aussagekräftigen Beispielbilder, welche du uns zeigen würdest?
Das würde mich auch sehr interessieren, es wird ziemlich oft so argumentiert, aber praktische Beispiele - egal ob am Papier oder Bildschirm - habe ich noch nie gesehen.
Es wird seinen Grund haben warum ds so viele behaupten. Vergleichsbilder möchte ich nicht einstellen da das erfahrungsgemäß mit einem großen Shitstorm endet.
Es ist aber definitiv kein Mythos.
Kann ich auch bestätigen. Zumindest auf dem Bildschirm sehen die Bilder der 5D II irgendwie crisper aus als jene der 6D. Ich muss ein wenig mehr an den Reglern drehen um die 6D-Bilder auch so hinzubekommen. Auf dem Papier sieht man dann aber meiner Meinung nach keinen Unterschied mehr.
Da die 5D II aber kein funktionierendes Auto-ISO hat, möchte ich da eigentlich nicht mehr zurück.