• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Voigtländer Color Skopar F3.5 20mm SLII

So,

bin nun dazu gekommen ein paar Bilder öffentlich zu machen.Ob diese Bilder genügend Aussagekraft haben weiss ich nicht.

Ich werde die Linse behalten,auch wenn ich mich an das manuelle Fokussieren erst mal gewöhnen muss.Die Qualität ist bei 3,5 brauchbar,ab eine Stufe abgeblendet finde ich sie sehr gut.

Bei Blende 3,5 kommt oft unscharfes raus da man sehr schnell verwackelt.
Alle Bilder sind ungeschärft oder anders bearbeitet,außer natürlich in jpg konvertiert und die Größe angepasst.

Die Bilder sind alle mit -1EV aufgenommen worden an D300.

Zum Objektiv: Qualität ist super,Metall und kein Kunststoff,der Fokusring hat einen geriffelten Gummiring bei dem man nicht daneben greifen kann.
Das Fokussieren geht butterweich.
Viel Zeit hatte ich noch nicht es mal im Alltag auf der Straße zu nutzen,war nur mal kurz ein paar Bilder machen.

Wenn noch Fragen sind dann los...

Tilo

http://www.flickr.com/photos/29934806@N08/
 
Hallo Tilo,

danke für die Bilder. Ich find sie ziemlich gut! Vignettierung und Verzeichnung lassen sich gut via EBV korrigieren, die Bildschärfe scheint mir auch in den Ecken gut (siehe 100% Crops in voller Größe).

Ich geh mal meinen Bankauszug studieren. :confused:

Gruß, Wolfgang
 
Danke für die Bilder!



Warum ist die Verwacklungsgefahr bei offener Blende höher? Verstehe die Aussage nicht so ganz. :confused:


Das Bokeh sieht für ein Weitwinkel schon ganz ok aus, muss mir das Teil doch mal zulegen.

Ich meine wegen der geringen Schärfentiefe,man bewegt sich ja mit dem Körper unbewusst vor/zurück um einige mm,beim Abstand von 20-30cm habe ich gemerkt das ich eben mehr Ausschuss habe als bei f8.

Tilo
 
Die Objektive von Voigtländer veräppeln unsere AF-Sensoren immer auf gemeinste Weise...;)

@Jens:
Das Voigtländer ist ein MF-Objektiv!
 
Wer es nun wirklich nicht weiß:
Fehlfokus kommt von Fehlfokussierung... und das geht auch mit manuellen Objektiven, denn die haben auch einen Fokus :eek:
(Jedenfalls bin ich beim manuellen Scharfstellen manchmal etwas ungenau!)
 
Tach zusammen,

ich möchte hier nochmal nachfragen, welche Belichtungsprogramme wie funktionieren, besonders:

- Ist die Blende auch am Rädchen an der Kamera einstellbar?
- Funktioniert die Blendenautomatik?

Ich hab 'ne d80, und mein Händler beantwortet beide Fragen mit "nein"...

Gruß, Wolfgang
 
an meiner S5pro funktioniert die Blendenautomatik wunderbar. Am "Rädchen" einstellen darf ich auch.
Sollte also bei Deiner D80 alles auch gehen.
Gruss, Arno
 
......Sicher was feines für die FX Fraktion, die ein kleines Superweitwinkel brauchen.
Oder etwas für DX Fotografen die endlich ein gutes 35mm Äquvalent haben möchten.

Die Anforderungen an dieses, nicht gerade lichtstarke, Objektiv werden aber hoch sein.
Absolute Randschärfe bei Offenblende bzw. spätestens f5,6 und beste Verarbeitung sowie absolute Unempfindlichkeit bei Gegenlicht muss das Teil schon leisten.

Sonst wirds einen schweren Stand haben.

Gibt es denn inzwischen Erfahrungen mit diesem Objektiv an FX-Bodies ?

Grüßle
Dietmar
 
Könnte nicht mal ein Besitzer hier wirklich unbearbeitete Bilder einstellen? vielleicht mit 100% crop möglichst von einer Wand.

Da könnte man vielleicht mal herausfinden, ob das Objektiv Abbilungstechnisch eine Alternative zu den Zooms bei 20mm ist. (alle UWW Sig,Tok,Nik,Tam und den Nikonstandardzooms 16-85)
 
So, ein paar erste Bilder in FX, unbearbeitet. Aufgenommen in RAW, konvertiert 'ohne alles' mit ViewNX. Alles Freihand, vom ersten Tag, neigt zur Überbelichtung, Verzeichnungen vorhanden, aber trotzdem nicht schlecht, fokusieren mit D700 super einfach...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, viele stürzende Linien. Nach der elektronischen Wasserwaage kommt hoffentlich der 3-dimensionale Lagesensor zum besseren Ausrichten bei SWW...
 
Du hast aber bei einigen Verzeichnungskorrektur betrieben?

Bei manchen gehts ja schon in Richtung "gefühltes Kissen", was doch eher unwahrscheinlich ist...

Gruß messi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten