• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Voigtländer Color Skopar F3.5 20mm SLII

Doppelpost...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre echt klasse.
Mich würde wie gesagt auch Interessieren, wie Du das mit dem nicht mehr passenden Deckel löst.

Also die HN-1 ist heute eingetroffen und funzt wunderbar! Auch an FX. Interessieren würde mich das noch mit einem Filter drauf. Also werde auch noch einen POL Filter besorgen und nochmals probieren...

Mit dem originalen Objektivdeckel ist das leider so, wie bereits beschrieben, der passt leider nicht mehr mit aufgesetzter Geli :grumble:

Ein originaler Nikon LC-52 dafür schon, vermutlich wird es ein solcher werden, oder es kommt halt kein Deckel drauf, wenn die Geli dran ist. Mal sehen... :rolleyes:
 
OT: Ich finde es ein bissschen lustig, dass in diesem Thread immer von der tollen Verarbeitung des Voigtlaenders geredet wird, waehrend gleichzeitig in den Leica-Foren immer sehr abwertend von den billigen Plastik-Voigtlaendern geredet wird.

Unterschiedliche Perspektiven ;)

Ich bin aber mit meinen Voigtlaendern auch sehr zufrieden.

OT Ende.

Gruss,
Philipp
 
OT: Ich finde es ein bissschen lustig, dass in diesem Thread immer von der tollen Verarbeitung des Voigtlaenders geredet wird, waehrend gleichzeitig in den Leica-Foren immer sehr abwertend von den billigen Plastik-Voigtlaendern geredet wird.

Unterschiedliche Perspektiven ;)

Ich bin aber mit meinen Voigtlaendern auch sehr zufrieden.

OT Ende.

Gruss,
Philipp

Vielleicht leiten es einige Insider von dem Markeninhaber der Firma Voigtländer ab?
 
OT: Ich finde es ein bissschen lustig, dass in diesem Thread immer von der tollen Verarbeitung des Voigtlaenders geredet wird, waehrend gleichzeitig in den Leica-Foren immer sehr abwertend von den billigen Plastik-Voigtlaendern geredet wird.

Unterschiedliche Perspektiven ;)

Ich bin aber mit meinen Voigtlaendern auch sehr zufrieden.

OT Ende.

Gruss,
Philipp

Zugegeben: das 20er hatte ich noch nicht in der hand. Aber ich hab das 58 und 40er Voigti. Was ist denn daran aus Plastik? Glas, Metall und Gummi würde ich behaupten, hab aber keins zur Hand grad. Ist da wirklich irgendwo Plastik verbaut?

Ich finde zwar das es ein Quantensprung in Sachen Haptik von Nikon AF-S 50 1.4 zu Voigtländer SL2 war, aber die Leica-Objektive (kenne nur die M-Varianten) fassen sich doch nicht soviel besser an...
 
Die fassen sich nicht besser an, die Zeiss übrigens auch nicht.
Denen fehlt nur der rote Punkt. :ugly:

Ich find schon das sich die Zeiss noch besser anfassen wie die Voigtis, hab das Zeiss 50 1.4 und 85 1.4 direkt gegen das Nokton getestet. Zeisse haben sich besser angefühlt beim fokussieren, sind den Mehrpreis aber nie und nimmer wert....

Den roten Punkt kann man bei Leica bestellen, die haben sogar extra Kleber für:ugly:
 
Ich find schon das sich die Zeiss noch besser anfassen wie die Voigtis, hab das Zeiss 50 1.4 und 85 1.4 direkt gegen das Nokton getestet. Zeisse haben sich besser angefühlt beim fokussieren, sind den Mehrpreis aber nie und nimmer wert....

der Focusring gefällt mir beim Nokton besser im Vergleich zum 50/1.4, hängt wohl auch stark von den eigenen Präferenzen ab
 
Sorry dass ich den alten Thread rauskrame, aber ich habe eine kurze Frage an die Besitzer des Objektivs. [Teilw. gelöscht, erste Frage war dämlich...] Sollte ich die Blende eigentlich nicht auch über die Kamera einstellen können, dank CPU im Objektiv? Irgendwie geht das bei mir nämlich weder im Zeitautomatik- noch im manuellen Modus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja, und sollte ich die Blende eigentlich nicht auch über die Kamera einstellen können, dank CPU im Objektiv? Irgendwie geht das bei mir nämlich weder im Zeitautomatik- noch im manuellen Modus.

Blende an der Kamera einstellen sollte eigentlich gehen, wenn am Blendenring des Objektivs die kleinste Blende eingestellt ist. Sonst müsste eine Fehlermeldung kommen. Ich habe das Nokton. Da wird es wahrscheinlich gleich sein.
 
D300. So langsam beschleicht mich die Vermutung, dass ich irgendwas völlig offensichtliches übersehe. (Aber nein, ich bin nicht im P-Modus, und unter f7 ist eingestellt dass die Blende per Einstellrad eingestellt wird; klappt auch bei allen anderen Objektiven die ich habe ganz normal.)

Übrigens hat mein Objektiv nicht das grüne "A", das auf dem Bild auf der Voigtländer-Website zu sehen ist. Vermutlich handelt es sich dabei aber einfach um die Pentax-Version, oder?
 
D300. So langsam beschleicht mich die Vermutung, dass ich irgendwas völlig offensichtliches übersehe. (Aber nein, ich bin nicht im P-Modus, und unter f7 ist eingestellt dass die Blende per Einstellrad eingestellt wird; klappt auch bei allen anderen Objektiven die ich habe ganz normal.)

Übrigens hat mein Objektiv nicht das grüne "A", das auf dem Bild auf der Voigtländer-Website zu sehen ist. Vermutlich handelt es sich dabei aber einfach um die Pentax-Version, oder?

Vll hast du im Menü auch einfach eingestellt das du den Blendenring und nicht das Einstellrad verwendest? Bei meiner Fuji kann man das, mache ich mit Nokton und Ultron so!
 
Luca_K schrieb:
Vll hast du im Menü auch einfach eingestellt das du den Blendenring und nicht das Einstellrad verwendest? Bei meiner Fuji kann man das, mache ich mit Nokton und Ultron so!

Nein, das ist wie schon geschrieben korrekt eingestellt.

Don Daniel schrieb:
Bei meinem Nokton steht auf dem Blendenring unten N/AI-S, hast du das auch?

Ja, steht bei meinem Color Skopar auch drunter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten