Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das wäre echt klasse.
Mich würde wie gesagt auch Interessieren, wie Du das mit dem nicht mehr passenden Deckel löst.
OT: Ich finde es ein bissschen lustig, dass in diesem Thread immer von der tollen Verarbeitung des Voigtlaenders geredet wird, waehrend gleichzeitig in den Leica-Foren immer sehr abwertend von den billigen Plastik-Voigtlaendern geredet wird.
Unterschiedliche Perspektiven
Ich bin aber mit meinen Voigtlaendern auch sehr zufrieden.
OT Ende.
Gruss,
Philipp
Vielleicht leiten es einige Insider von dem Markeninhaber der Firma Voigtländer ab?
OT: Ich finde es ein bissschen lustig, dass in diesem Thread immer von der tollen Verarbeitung des Voigtlaenders geredet wird, waehrend gleichzeitig in den Leica-Foren immer sehr abwertend von den billigen Plastik-Voigtlaendern geredet wird.
Unterschiedliche Perspektiven
Ich bin aber mit meinen Voigtlaendern auch sehr zufrieden.
OT Ende.
Gruss,
Philipp
Ich finde zwar das es ein Quantensprung in Sachen Haptik von Nikon AF-S 50 1.4 zu Voigtländer SL2 war, aber die Leica-Objektive (kenne nur die M-Varianten) fassen sich doch nicht soviel besser an...
Die fassen sich nicht besser an, die Zeiss übrigens auch nicht.
Denen fehlt nur der rote Punkt.![]()
Ich find schon das sich die Zeiss noch besser anfassen wie die Voigtis, hab das Zeiss 50 1.4 und 85 1.4 direkt gegen das Nokton getestet. Zeisse haben sich besser angefühlt beim fokussieren, sind den Mehrpreis aber nie und nimmer wert....
der Focusring gefällt mir beim Nokton besser im Vergleich zum 50/1.4, hängt wohl auch stark von den eigenen Präferenzen ab
Ach ja, und sollte ich die Blende eigentlich nicht auch über die Kamera einstellen können, dank CPU im Objektiv? Irgendwie geht das bei mir nämlich weder im Zeitautomatik- noch im manuellen Modus.
Blende an der Kamera einstellen sollte eigentlich gehen, wenn am Blendenring des Objektivs die kleinste Blende eingestellt ist. Sonst müsste eine Fehlermeldung kommen. Ich habe das Nokton. Da wird es wahrscheinlich gleich sein.
Nope, funzt bei mir nicht... Bekomme auch keine Fehlermeldung oder so.
Vermutlich handelt es sich dabei aber einfach um die Pentax-Version, oder?
D300. So langsam beschleicht mich die Vermutung, dass ich irgendwas völlig offensichtliches übersehe. (Aber nein, ich bin nicht im P-Modus, und unter f7 ist eingestellt dass die Blende per Einstellrad eingestellt wird; klappt auch bei allen anderen Objektiven die ich habe ganz normal.)
Übrigens hat mein Objektiv nicht das grüne "A", das auf dem Bild auf der Voigtländer-Website zu sehen ist. Vermutlich handelt es sich dabei aber einfach um die Pentax-Version, oder?
Vermutlich handelt es sich dabei aber einfach um die Pentax-Version, oder?
Luca_K schrieb:Vll hast du im Menü auch einfach eingestellt das du den Blendenring und nicht das Einstellrad verwendest? Bei meiner Fuji kann man das, mache ich mit Nokton und Ultron so!
Don Daniel schrieb:Bei meinem Nokton steht auf dem Blendenring unten N/AI-S, hast du das auch?